
Mea Culpa
- Dabei seit
- 29.11.2006
- Beiträge
- 141
- Reaktionen
- 0
Hallo allerseits,
seit letztem Sommer leben meine zwei (Miro und Minusch) bei mir, bzw. bei meiner Familie.
Sie sind meine ersten Katzen, vorher hatte ich nur kleinere Kleintiere: Ratten, Mäuse...
Ich studiere, lebe aber noch bei meinen Eltern (Reihenhaus mit Minigarten dran), zwar in einer Siedlung, aber leider sind auch hier viele Straßen in der Nähe.
Miro und Minusch sind knapp ein Jahr alt, inzwischen auch endlich beide kastriert (Miro schon im letzten Jahr, Minusch- weil sie aber noch so viel zierlicher und kleiner war- erst vor zwei Wochen).
Momentan leben sie nur im Haus, wobei sie die meiste Zeit oben bei mir im Dachgeschoss verbringen, wo ihre Kratzbäume usw. stehen und sie auch Futter bekommen, rennen aber gerne mal von ganz oben nach ganz unten und wieder hoch. Also, die Türen im Haus sind immer offen.
Nun sitzen sie, grade jetzt, wo das Wetter schön und warm
wird, immer wieder vor der Terassentür und schauen raus. Sehnsüchtig. Schnattern, jagen- leider nur mit den Augen- Vögeln und Insekten hinterher.
Und ich würde sie so gerne rauslassen, aber:
1. Ich hab einfach Angst um sie. Habe Sorge, dass sie überfahren werden oder sonstwie einen Unfall haben. Diese Risiken gibt es ja leider.
Andererseits läuft der Nachbarskater auch draußen rum und bisher geht's dem auch noch gut.
Die unmittelbar angrenzenden Straßen sind eher klein und nicht allzu stark befahren, aber ein bisschen weiter raus kommen dann natürlich wieder große Straßen. Ist halt trotzdem in einer Stadt, wenn auch in einem ruhigeren Stadtteil.
2. Ich hab keinerlei Katzenerfahrung und wüsste gerne, wie ich meine beiden an das Rein- und Rausgehen gewöhne, damit sie auch immer wieder zurückkommen und nicht irgendwann weglaufen
Und, laufen Katzen ein weites Gelände ab? Suchen sie neue Wege oder bleiben sie auf gewohnten Routen?
3. Es gibt leider bei uns keine Möglichkeit für eine Katzenklappe. Ich habe aber überlegt, dass man ein höher gelegenes Fenster vom Gäste-WC vielleicht auflassen kann, die Katzen könnten von draußen auf die Mülltonnen und dann ins Fenster reinspringen. Ginge das? Auch wenn sie einmal um die Häuserreihe rumlaufen müssten, falls sie im Garten gewesen sein sollten?
Und zum Garten: Es gibt einen Zaun, aber ich glaub, der sollte für die beiden (vielleicht auch leider) kein Problem sein.
4. Der Hauptgrund, weshalb ich nicht genau weiß, ob ich sie rauslassen soll (weil die anderen Sachen, da muss man wohl die Vor- und Nachteile abwiegen und einfach mal ein bisschen schauen), ist, dass mein Freund und ich vorhaben, ungefähr in einem Jahr zusammen zu ziehen. Mein Freund ist dann mit dem Studium fertig und wird wohl eine Doktorandenstelle nehmen, wodurch wir uns das Zusammenziehen leisten können.
Die Katzen wollen wir dann auf jeden Fall mitnehmen, denn wir haben uns auch gemeinsam entschieden, Katzen zu halten und auch wenn meine Familie nichts gegen die Kleinen hat und sie ja auch ganz gerne mag, bin ich doch diejenige, die sich drum kümmert, zahlt und verantwortlich ist.
Nun glaube ich aber nicht, dass wir den Katzen dann noch Freigang geben könnten und das macht mir am meisten Sorgen.
Natürlich kann man schauen, ob man wenigstens eine Wohnung mit Balkon nimmt, aber das ist ja trotzdem nicht dasselbe.
Eine Freundin hat uns dringend davon abgeraten, sie dann jetzt rauszulassen, ein anderer Freund hat gesagt, dass deren Katzen sich umgewöhnen konnten (von Freigang zu reiner Wohnungshaltung).
Tja, ich bin also unschlüssig und würde mich sehr freuen, wenn sich ein paar Kommentare finden, denn mir schmerzt schon etwas mein Herz, wenn ich sie an der Scheibe sitzen seh...
seit letztem Sommer leben meine zwei (Miro und Minusch) bei mir, bzw. bei meiner Familie.
Sie sind meine ersten Katzen, vorher hatte ich nur kleinere Kleintiere: Ratten, Mäuse...
Ich studiere, lebe aber noch bei meinen Eltern (Reihenhaus mit Minigarten dran), zwar in einer Siedlung, aber leider sind auch hier viele Straßen in der Nähe.
Miro und Minusch sind knapp ein Jahr alt, inzwischen auch endlich beide kastriert (Miro schon im letzten Jahr, Minusch- weil sie aber noch so viel zierlicher und kleiner war- erst vor zwei Wochen).
Momentan leben sie nur im Haus, wobei sie die meiste Zeit oben bei mir im Dachgeschoss verbringen, wo ihre Kratzbäume usw. stehen und sie auch Futter bekommen, rennen aber gerne mal von ganz oben nach ganz unten und wieder hoch. Also, die Türen im Haus sind immer offen.
Nun sitzen sie, grade jetzt, wo das Wetter schön und warm
Und ich würde sie so gerne rauslassen, aber:
1. Ich hab einfach Angst um sie. Habe Sorge, dass sie überfahren werden oder sonstwie einen Unfall haben. Diese Risiken gibt es ja leider.
Andererseits läuft der Nachbarskater auch draußen rum und bisher geht's dem auch noch gut.
Die unmittelbar angrenzenden Straßen sind eher klein und nicht allzu stark befahren, aber ein bisschen weiter raus kommen dann natürlich wieder große Straßen. Ist halt trotzdem in einer Stadt, wenn auch in einem ruhigeren Stadtteil.
2. Ich hab keinerlei Katzenerfahrung und wüsste gerne, wie ich meine beiden an das Rein- und Rausgehen gewöhne, damit sie auch immer wieder zurückkommen und nicht irgendwann weglaufen
Und, laufen Katzen ein weites Gelände ab? Suchen sie neue Wege oder bleiben sie auf gewohnten Routen?
3. Es gibt leider bei uns keine Möglichkeit für eine Katzenklappe. Ich habe aber überlegt, dass man ein höher gelegenes Fenster vom Gäste-WC vielleicht auflassen kann, die Katzen könnten von draußen auf die Mülltonnen und dann ins Fenster reinspringen. Ginge das? Auch wenn sie einmal um die Häuserreihe rumlaufen müssten, falls sie im Garten gewesen sein sollten?
Und zum Garten: Es gibt einen Zaun, aber ich glaub, der sollte für die beiden (vielleicht auch leider) kein Problem sein.
4. Der Hauptgrund, weshalb ich nicht genau weiß, ob ich sie rauslassen soll (weil die anderen Sachen, da muss man wohl die Vor- und Nachteile abwiegen und einfach mal ein bisschen schauen), ist, dass mein Freund und ich vorhaben, ungefähr in einem Jahr zusammen zu ziehen. Mein Freund ist dann mit dem Studium fertig und wird wohl eine Doktorandenstelle nehmen, wodurch wir uns das Zusammenziehen leisten können.
Die Katzen wollen wir dann auf jeden Fall mitnehmen, denn wir haben uns auch gemeinsam entschieden, Katzen zu halten und auch wenn meine Familie nichts gegen die Kleinen hat und sie ja auch ganz gerne mag, bin ich doch diejenige, die sich drum kümmert, zahlt und verantwortlich ist.
Nun glaube ich aber nicht, dass wir den Katzen dann noch Freigang geben könnten und das macht mir am meisten Sorgen.
Natürlich kann man schauen, ob man wenigstens eine Wohnung mit Balkon nimmt, aber das ist ja trotzdem nicht dasselbe.
Eine Freundin hat uns dringend davon abgeraten, sie dann jetzt rauszulassen, ein anderer Freund hat gesagt, dass deren Katzen sich umgewöhnen konnten (von Freigang zu reiner Wohnungshaltung).
Tja, ich bin also unschlüssig und würde mich sehr freuen, wenn sich ein paar Kommentare finden, denn mir schmerzt schon etwas mein Herz, wenn ich sie an der Scheibe sitzen seh...