@Samson:
Du hast mit Deinen Äußerungen nicht unrecht...nur: Es geht ja eigentlich darum, dass die sogenannten "silbernen Labradore" tatsächlich eine Kreuzung aus Labi und Weimeraner sind! Die Farbe silber oder silberbraun kommt daher, dass es auch tatsächlich vorkommt, dass mal ein silbriger Labi in einem braunen Wurf dabei ist! Das ist dann eine sogenannte Fehlfarbe, weil sie nicht dem Rassestandart des FCI entspricht! So kam es also vor, dass ein Züchter plötzlich einen silbrigen Labi in seinem reinrassig braunen Wurf hatte! Da mittels Genanalyse festgestellt wurde, dass dieser silbrige Labi von reinrassigen braunen Labis gezeugt wurde, war dieser also auch reinrassig und die Farbe wurde unter der Rubrik "andere" eingetragen. Da die Elterntiere reinrassig waren, konnte der FCI die Papiere für diesen silbrigen Labi nicht verweigern! Warum auch...und so kam es, dass sich hier und da schon mal ein silbriger Labi reinschmuggelte!
So, und nun gibt es aber ein paar ganz schlaue, die meinen, sie könnten diese Farbe verstärken und ein gutes Geld damit verdienen!!! Und da fängt der Betrug und die Verantwortunglosigkeit an!
Ich selbst habe einen reinrassigen braunen Labi. Eines seiner Geschwister hat auch einen weißen Brustfleck, der auch im Rassestandart erlaubt ist! Bei meinem Labi schimmert dieser Brustfleck etwas durch, was mich aber nicht stört! Ich habe mich für einen reinrassigen Labi entschieden, weil ich diese sogenannten Vermehrer, bei denen Dollarzeichen auf der Stirn leuchten, nicht unterstützen will! Eine saubere Zucht, die eine Gefahr von Erbkrankheiten verringert (aber leider nicht ausschließen kann) ist wichtig, denn der Hund sollte ein langes und schmerzfreis Leben führen können. Es gibt so viele schwarze Schafe auf diesem Gebiet...das muss man nicht wirklich unterstützen! Und so viel teurer sind Labis mit richtigen FCI-Papieren auch nicht! Wenn man bedenkt, dass manche Möchtegern-Züchter fast 1000€ für einen Labi wollen, dann ist das schon frech!! Meine Züchterin hat ganz tolle Labis und das merkt man vom ersten Tag an. Da stimmt einfach alles. Die ersten Wochen der Prägung ziehen sich durch das ganze Hundeleben und was ein Hund in jungen Jahren richtig lernt, vergisst er nie wieder!
Ich denke, jeder sollte sich genau überlegen, was er macht. Es gibt auch viele Hunde im Tierheim, denen man ein schönes Leben schenken kann, aber das ist nicht für jeden was. Man weiß nie, was für eine Vorgeschichte dieser Hund hat!
Aber zum Thema silberne Labis: Ich kann nur jedem raten, sich so einen gekreuzten Hund nicht zu holen. Wer der Meinung ist, so eine Kreuzung ist ein toller Familienhund (das sind ja Labis), der kann damit ganz schön auf die Nase fallen!!!! Zudem kenne ich ein solche Vermehrerin, die für einen silbernen Mischling 2500€ will! Also da hörts echt auf!!!
Viele Grüße...