Hallo Tomi,
und erstmal herzlich Willkommen im Forum!
(Hättest Du was dagegen, evtl. ein paar Satzzeichen zu benutzen? Das würde uns das Lesen Deiner Beiträge doch erheblich erleichtern, danke schön

)
Zu Deinem Problem:
Die Frage mag vielleicht komisch klingen - aber hast Du zwei Männchen oder zwei Weibchen? (Oder gar ein Pärchen?)
Tom ist ja nun ein männlicher Name - aber Farbmäuse (ich gehe davon aus, dass es Farbmäuse sind und keine Rennmäuse) haben das Problem, dass sich unkastrierte Kerle nicht dauerhaft vertragen. Irgendwann gibt´s da böse Streitereien, Beißereien, die evtl. tödlich enden können.
Das, was Du so schilderst, klingt allerdings noch nicht nach Beißerei.
Es hört sich eher danach an, dass die eine Maus die andere Maus "zwangsputzt" - also sie so lange unterwirft und putzt, bis der Maus das Fell ausgeht.
Oder aber es könnte auch Milbenbefall in Frage kommen - da bilden sich v. a. am Kopf auch oft kahle Stellen...
Ich denke nicht, dass die Maus so schnell sterben muss, also erstmal ruhig durchatmen

Allerdings: Um einen Tierarztbesuch kommst Du wohl nicht drumrum - allein, um die Milben auszuschließen bzw. zu bekämpfen. Wenn es nämlich wirklich Milben wären, dann könnten die die Maus über kurz oder lang tatsächlich umbringen - und v. a. würde es die andere Maus dann bald auch erwischen. Dauerhaft unbehandelter Milbenbefall schwächt die Tiere enorm (Milben sind ja Parasiten), sie werden ausgelaugt, und sie können irgendwann tatsächlich dann an Entkräftung und Erschöpfung sterben. (Außerdem: Viele Milbenarten gehen auch auf den Menschen über bzw. breiten sich in der ganzen Wohnung aus - das willst Du doch gewiss nicht, oder?)
50 Euro halte ich allerdings für einen sehr hoch gegriffenen Preis - wir haben im Schnitt 10-15 Euro pro Tierarztbesuch bezahlt, inclusive Medikamente... Parasitenbehandlung ist etwas teurer, aber sicher nicht 50 Euro...
Vielleicht magst Du mir (gern auch per PN) mal Deine Postleitzahl und Deinen Wohnort schicken, dann gucke ich mal in unserer Tierarztliste, ob wir dort einen guten Tierarzt in Deiner Nähe finden.
LG, seven
(P. S. Den Käfig musst Du nicht alle 2-3 Tage reinigen. Je öfter Du saubermachst, desto stärker markieren die Tiere alles neu, und desto schneller stinkt es wieder. Je nach Käfiggröße reicht es durchaus, alle 2 Wochen zu reinigen bzw. jede Woche nur Teile des Käfigs zu reinigen

)