B
Brine
- Dabei seit
- 28.03.2009
- Beiträge
- 30
- Reaktionen
- 0
Halli Hallo,
ich bin neu hier
Ich habe schon zwei Meerscheinchen und nach meinem Umzug wollte ich gerne noch ein kleines Tierchen haben. Ich habe mich für einen Goldhamster entschieden und gestern ist die kleine Maggy bei uns eingezogen. Sie ist wirklich süß und hatte gestern abend auch gar keine Angst, als ich in ihrem Käfig die ein oder anderen Sachen hin- und hergerückt habe. Sie kam gleich zu meiner Hand und wollte mal gucken, was so los ist.
Hat sich auch streicheln lassen. Heute morgen hab ich auch noch schnell eine der Leiterchen sicher mache wollen und da hab ich den Hamster wohl geweckt. Sie kam ganz erbost aus ihrem Schlafnest und hat wahnsinnig gefaucht. War ja keine Absicht 
Wie geht es denn jetzt weiter? Kann ich das Tier noch mehr an meine Hand gewöhnen? Wir haben leider nicht mehr ganz so viel Platz in unserer Wohnung und halten beide Tierarten im Arbeitszimmer (natürlich in verschiedenen Käfigen und auch an verschiedenen Enden des Zimmers). Ich glaube aber, dass der Hamsterkäfig zu klein ist, obwohl die Dame im Fressnapf meinte, es wäre absolut ok. Ich kann aber leider keinen wirklich viel größeren Käfig stellen und hab mir gedacht, ich könnte das Tier abends, wenn es wach ist auf den Boden stellen und den Käfig mit nem größeren Karton über ein Riesenrohr verbinden, so dass der Hamster immer mal hin- und her laufen kann. Tagsüber schläft er ja eh.. Was meint ihr?
Ich lese auch immer wieder, dass Goldhamster beißen sollen. Wie gesagt, gestern abend war er eher freundlich und neugierig und hat sich auf den Bauch gelegt, als ich nach ihm greifen wollte. Anders als die Meeris, die sind ja in den ersten Wochen ständig weggerannt und auch jetzt sind sie noch nicht wirklich handzahm..
Wie sollte ich denn jetzt am Besten vorgehen, damit Maggy und ich gute Freunde werden?
Danke für eure Antworten!!
ich bin neu hier
Ich habe schon zwei Meerscheinchen und nach meinem Umzug wollte ich gerne noch ein kleines Tierchen haben. Ich habe mich für einen Goldhamster entschieden und gestern ist die kleine Maggy bei uns eingezogen. Sie ist wirklich süß und hatte gestern abend auch gar keine Angst, als ich in ihrem Käfig die ein oder anderen Sachen hin- und hergerückt habe. Sie kam gleich zu meiner Hand und wollte mal gucken, was so los ist.
Wie geht es denn jetzt weiter? Kann ich das Tier noch mehr an meine Hand gewöhnen? Wir haben leider nicht mehr ganz so viel Platz in unserer Wohnung und halten beide Tierarten im Arbeitszimmer (natürlich in verschiedenen Käfigen und auch an verschiedenen Enden des Zimmers). Ich glaube aber, dass der Hamsterkäfig zu klein ist, obwohl die Dame im Fressnapf meinte, es wäre absolut ok. Ich kann aber leider keinen wirklich viel größeren Käfig stellen und hab mir gedacht, ich könnte das Tier abends, wenn es wach ist auf den Boden stellen und den Käfig mit nem größeren Karton über ein Riesenrohr verbinden, so dass der Hamster immer mal hin- und her laufen kann. Tagsüber schläft er ja eh.. Was meint ihr?
Ich lese auch immer wieder, dass Goldhamster beißen sollen. Wie gesagt, gestern abend war er eher freundlich und neugierig und hat sich auf den Bauch gelegt, als ich nach ihm greifen wollte. Anders als die Meeris, die sind ja in den ersten Wochen ständig weggerannt und auch jetzt sind sie noch nicht wirklich handzahm..
Wie sollte ich denn jetzt am Besten vorgehen, damit Maggy und ich gute Freunde werden?
Danke für eure Antworten!!