Hallo,
Wellensittiche sollten immer mehrere Anflugplätze im Zimmer haben, z.B.einen Vogelbaum und noch ein paar kleinere Landeplätze.
Auch auf dem Käfig-oder Volierendach kann man schön Spielplätze und Beschäftigungsmöglichkeiten aufstellen.
So konzentriert sich der Kot dann hauptsächlich auf die Aufenthaltsplätze - da kann man z.B. Zeitung oder Küchenpapier auslegen, und alles ist ruck-zuck ausgewechselt.
Natürlich geht auch öfter mal was "daneben", das kann man aber gut wegsaugen-oder wischen.
Wellis knabbern durchaus mal etwas an, z.B. Tapeten oder Möbel, darüber muss man sich vor der Anschaffung im Klaren sein und damit leben können.

Mit genug Schreddermaterial, z.B. frische Zweige und Korkröhre, sind sie aber lange beschäftigt und lassen die Wohnungseinrichtung dann auch weitgehend in Ruhe.
Es kann aber, vor allem bei den nagewütigen Hennen, doch mal zu Knabberattacken kommen, die genau dort stattfinden, wo es nicht erlaubt ist. Wellis sind wie kleine Kinder, gerade Verbotenes ist interessant - aber wie gesagt, mit genügend Abwechslung hält es sich wirklich in Grenzen.