Hallo zusammen,
Solche vierbeinigen Staubsauger können einem das Leben schon recht schwer machen. Zudem es ja auch durchaus gefährlich sein kann wenn sie z.B. Giftköder o.ä. aufnehmen.
Ein Pfui und Nein hat zumeist an der Leine den gewünschten Erfolg.
Aber sobald die Leine ab ist und der Wuffel was tolles findet wird er es noch schneller runterwürgen bzw. damit weit ausser reichweite galoppieren, dasmit das Fraulie "Die Olle Spaßbremse" einem nicht wieder das lecker Fundstück madig macht.
Sprühhalsbänder sind immer so eine Sache. Die mit Fernbedienung funktionieren muss man Sekundengenau einsetzen das es auch wirklich im exakt richtigen Augenblick sprüht. Ansonsten kann es zu fatalen Fehlverknüpfungen kommen.
z.B. wenn der Hund einfach nur unter Gebüsch rumschnüffelt und gar nichts fressen möchte. Denn der richtige Augenblick ist dann wenn der Hund gerade im Begriff ist das Futter aufzunehmen. Nicht erst wenn ers im Maul hat.
Also sehr schwierige sache.
Halti funktioniert vielleicht, (wenn mans richtig anwendet) aber eben auch nur solange es Hund trägt. Halti und Leine ab, Hund mit Beute weg, Fraule frustriert.
Was eigentlich immer funktioniert aber recht mühsam ist es den Hund "zum Tauschen" zu trainieren. Bzw. ihn soweit zu bringen das er seinen Fund stolz zu Fraule bringt.
Muss jetzt nochmal los aber wenn interesse besteht schreibe ich später gerne den Trainigsaufbau.
Lg
Elstertier