
lima*
- Dabei seit
- 31.12.2008
- Beiträge
- 95
- Reaktionen
- 0
hey leute!
am Samstag hab ich mir jetzt zum zweiten mal die apassionata vorstellung angschaut. letztes jahr muss ich sagen war ich begeistert, dieses jahr ist mir aufgefallen, dass die pferde teilweise sehr traurig aussahen und manche kunststücke unnatürlich rüberkamen. ich weiß
nicht was ich davon halten soll, denn eigentlich bin ich eher für eine lockere reitweise (langer zügel, keine gerte oder sporen usw.). dressur ist sowieso ein streitthema, es hat mir schon einwenig weh getan die extrem eingerollten hälse der pferde zu sehen, auch wenn das vielleicht schön aussieht. nach der show durften alle noch die pferde streicheln und die frau neben mir hat eine reiterin gefragt, ob die pferde denn auch mal "freie" tage haben. diese hat nur gemeint dass das darauf ankommt, wo die pferde gerade untergebracht sind, etc. ich selber hab jetzt beschlossen, mir apassionata nicht mehr anzuschauen, weil ich glaube, dass den pferden der ausgleich zu show fehlt, zB mal ausgelassen auf einer weide zu toben.
was sagt ihr dazu?
lg [SCHILD]lima*[/SCHILD]
am Samstag hab ich mir jetzt zum zweiten mal die apassionata vorstellung angschaut. letztes jahr muss ich sagen war ich begeistert, dieses jahr ist mir aufgefallen, dass die pferde teilweise sehr traurig aussahen und manche kunststücke unnatürlich rüberkamen. ich weiß
was sagt ihr dazu?
lg [SCHILD]lima*[/SCHILD]