Guten Abend,
@ Jaaja
Wir hatten bis zumletzten Jahr auch einen Terrier, einen sehr typischen, wenn man das so sagen kann. Er hatte seinen eigenen Kopf und hat uns gut auf Trab gehalten. Aber wir mögen das gerne und der nächste darf ruhig wieder so sein.
Deshalb interessiert mich eigentlich wirklich alles um den Parson Russell. Ist er so lebhaft wie sein Ruf ihm vorauseilt? Bewegt er sich gerne und hält lange Wanderungen oder Fahrradtouren durch? Lässt er sich für Hundesport begeistern?
Wie verträglich sind sie anderen Hunden gegenüber? Der Hund sollte im Hundeauslaufgebiet problemlos ohne Leine laufen können, ist das möglich oder rauft er sich oder noch schlimmer, geht er jagen oder wildern?
Und wie sind deine zu Hause? Bellen sie viel? Und wie sieht es mit dem Fell aus? Muss es geschoren, gezupft oder sonstwie regelmäßig - außer kämmern, bzw. bürsten - gepflegt werden? Haaren sie sehr?
Und schließlich die Gesundheit. Ist alles ok bei deinen? Oder gibt es deiner Erfahrung nach - denn du kennst ja doch gleich mehrere - gesundheitliche Probleme?
So, das waren eine Menge Fragen. Aber ich möchte mich gerne umfassend informieren - zuerst liest man in Büchern und im Internet über die Wunschrasse, aber dann, finde ich geht nichts über die tatsächliche Erfahrung anderer Hundebesitzer.
@ Nienor
Du hast völlig recht - wir werden es auch so machen. Der zweite soll erst ins Haus kommen, wenn der erste soweit ist.
@ Fini
Gerade habe ich Jaaja einen ganzen Fragenkatalog über den Parson Russell vorgelegt. Im Grunde interessieren mich die gleichen Fragen natürlich auch auf den Picard und den Kromfohrländer bezogen. Zusätzlich interessiert mich aber bei diesen beiden Rassen noch die grundsätzlichen Wesenszüge, also was macht den Charakter dieser Hunde aus.
Vielen Dank schon mal an alle für eure Mühe.
LG
Saba