
Sputnik72
- Dabei seit
- 11.01.2009
- Beiträge
- 749
- Reaktionen
- 0
Frieda versteht sich normalerweise prima mit anderen Hunden. Bei manchen ist sie eher zurückhaltend, aber eigentlich spielt sie nach anfänglicher Scheu mit jedem Hund.
Nun ist sie ja in der ersten Woche läufig und heute hat sie einen Mops, der eigentlich nur mit ihr spielen wollte (naja, war ein Rüde, wahrscheinlich dann nicht nur Spielen) regelrecht angegiftet. Das hat sie noch nie gemacht.
Wir haben ihn getroffen und da hab ich sie von der Leine gemacht, weil der Mops auch ohne Leine war. Der rannte gleich auf sie zu und hat sie beschnüffelt. Sie hat sich gleich hingehockt und ihn angemault, also gekläfft. Immer wenn er dann zu ihr wollte, hat sie ihn angemotzt und in den Luft geschnappt. Also sie hat ihn nicht angegriffen, sondern eher gezeigt, das sie nichts von ihm will. Wie gesagt, sie ist sonst nie so...
Hat das was mit der Läufigkeit zu tun? Denn heiß wird sie ja erst in der 3. Woche, wo sie dann alle Verehrer anhimmeln würde, oder mag sie den Mops einfach nicht, gibt ja bei Hunden auch ne Antisympathie. Ich meine mich zu erinnern, das wir den Mops schon mal getroffen haben vor sehr langer Zeit und sie ihn da auch nicht so besonders leiden konnte, aber angekläfft hat sie ihn nicht.
Bitte um Antworten, bin da ganz ratlos, denn unsere Dackeldame, die wir vorhe hatten, hatte sich von Anfang an nie so gut mit anderen Hunden vertragen, deswegen konnte mir das da auch nicht so auffallen in der Läufigkeit.
Nun ist sie ja in der ersten Woche läufig und heute hat sie einen Mops, der eigentlich nur mit ihr spielen wollte (naja, war ein Rüde, wahrscheinlich dann nicht nur Spielen) regelrecht angegiftet. Das hat sie noch nie gemacht.
Hat das was mit der Läufigkeit zu tun? Denn heiß wird sie ja erst in der 3. Woche, wo sie dann alle Verehrer anhimmeln würde, oder mag sie den Mops einfach nicht, gibt ja bei Hunden auch ne Antisympathie. Ich meine mich zu erinnern, das wir den Mops schon mal getroffen haben vor sehr langer Zeit und sie ihn da auch nicht so besonders leiden konnte, aber angekläfft hat sie ihn nicht.
Bitte um Antworten, bin da ganz ratlos, denn unsere Dackeldame, die wir vorhe hatten, hatte sich von Anfang an nie so gut mit anderen Hunden vertragen, deswegen konnte mir das da auch nicht so auffallen in der Läufigkeit.