
Amber
Moderator
- Dabei seit
- 09.10.2007
- Beiträge
- 7.379
- Reaktionen
- 141
Hallo,
Ich bin wiedermal verzweifelt.
Vor einiger Zeit ist uns aufgefallen, dass nun Mona durchfall hat. Wir gaben Kamillentee doch es wurde nicht besser. Kurzum nach einem erneuten streit hat uns unsere Mutter in die Tierklinik Düsseldorf gefahren, was ja immerhin mehr als nett war. Der Tierarzt hat sich die kleine angeschaut, gleich einen Kropfabstrich und einen Abstrich von der Kloake gemacht und unterm Mikroskop angeschaut, er meinte das sie sich wohmöglich etwas von der Luft abgeschnappt hat, jedoch schließe er es aus das
sie das gleiche hat was ihr Partner hatte. Wir sollten auf jeden fall das Futter im warmen Wasser einweichen, weil ihr Kropf gereizt ist und sie dadurch schmerzen hat.
Wir sollen 7 Tage lang zweimal am Tag 0,01ml Antibiotika (Retardon) in den Schnabel geben und zusätzlich 1 Tropfen ADEC ins Trinkwasser geben, weil Vögel Vitamin A brauchen und bei Krankheit noch mehr davon brauchen und deswegen das ADEC.
Die 7 Tage sind noch nicht um, also sie ist noch in Behandlung, gestern hat der Tierarzt uns angerufen (er hat auch die Proben ins Labor geschickt) er sagte das er nichts gefunden hat, also alles ist in bester Ordnung.
Heute morgen war ich so verzweifelt da hab ich ihr nach dem Antibiotika mit der anderen sauberen Kanüle 3 Tropfen Babybrei in den Schnabel gegeben, denn sie ist so dünn. Wir haben heute wie jeden Tag erneut Futter eingeweicht und mit einem kleinen Löffel zerdrückt, nur sie frisst nicht oder nur wenig. Das einzige was sie einigermaßen besser frisst ist die rote oder gelbe Hirsekolben, aber auch nicht so super toll.
Der Durchfall ist immerhin um einiges besser geworden, die Kloake ist zwar noch grün, der Kot von ihr hat schon wieder eine Form, jedoch ist noch Wasser rundherum. Sie sitzt jetzt auf den Käfig Dach als ob sie Brüten möchte, ich glaub der geht es nicht so gut.
Was sollen wir den jetzt machen um sie zum fressen zu bewegen, sollen wir jetzt mit Babybrei zufüttern, weil sie ist doch so dünn.
Gruß Susan
Ich bin wiedermal verzweifelt.
Vor einiger Zeit ist uns aufgefallen, dass nun Mona durchfall hat. Wir gaben Kamillentee doch es wurde nicht besser. Kurzum nach einem erneuten streit hat uns unsere Mutter in die Tierklinik Düsseldorf gefahren, was ja immerhin mehr als nett war. Der Tierarzt hat sich die kleine angeschaut, gleich einen Kropfabstrich und einen Abstrich von der Kloake gemacht und unterm Mikroskop angeschaut, er meinte das sie sich wohmöglich etwas von der Luft abgeschnappt hat, jedoch schließe er es aus das
Wir sollen 7 Tage lang zweimal am Tag 0,01ml Antibiotika (Retardon) in den Schnabel geben und zusätzlich 1 Tropfen ADEC ins Trinkwasser geben, weil Vögel Vitamin A brauchen und bei Krankheit noch mehr davon brauchen und deswegen das ADEC.
Die 7 Tage sind noch nicht um, also sie ist noch in Behandlung, gestern hat der Tierarzt uns angerufen (er hat auch die Proben ins Labor geschickt) er sagte das er nichts gefunden hat, also alles ist in bester Ordnung.
Heute morgen war ich so verzweifelt da hab ich ihr nach dem Antibiotika mit der anderen sauberen Kanüle 3 Tropfen Babybrei in den Schnabel gegeben, denn sie ist so dünn. Wir haben heute wie jeden Tag erneut Futter eingeweicht und mit einem kleinen Löffel zerdrückt, nur sie frisst nicht oder nur wenig. Das einzige was sie einigermaßen besser frisst ist die rote oder gelbe Hirsekolben, aber auch nicht so super toll.
Der Durchfall ist immerhin um einiges besser geworden, die Kloake ist zwar noch grün, der Kot von ihr hat schon wieder eine Form, jedoch ist noch Wasser rundherum. Sie sitzt jetzt auf den Käfig Dach als ob sie Brüten möchte, ich glaub der geht es nicht so gut.
Was sollen wir den jetzt machen um sie zum fressen zu bewegen, sollen wir jetzt mit Babybrei zufüttern, weil sie ist doch so dünn.
Gruß Susan