Hallo,
ich weiß nicht, wie allein ich mit meiner Meinung hier stehe, aber für mich zählt in allererster Linie die Sicherheit, und die ist nur durch fachgerechte Ausrüstung und guten Reitunterricht (!) zu gewährleisten.
Silence scheint ja noch nie auf einem Pferd gesessen zu haben, warum sollte sie gleich in die Vollen gehen und eine RB annehmen? Nur damit sie dann, wenn das gute Pferd dann mal einen Seitenhüpfer macht, im Dreck zu landen und sich irgendwas zu brechen?
Nein, so etwas sollte man nicht gutheißen.
Nimm' fundierten Reitunterricht, zuerst an der Longe, später in der Gruppe (in der so genannten "Abteilung"), gewöhne dich an das Pferd, an seine Bewegungen und fühle dich in es hinein, um später Gefahrensituationen wie Durchgehen durch effektive Hilfeneinwirkung vorzeitig abwenden zu können.
Soweit ich weiß, kann man an vielen Reitställen einen Teil des Geldes auch abarbeiten, indem man die Halle zieht, Boxen ausmistet, füttert etc.
Oder du nimmst, wie Green schon angesprochen hat, einen Neben-/Ferienjob an.
Das zweite, was mir zum Thema Sicherheit wichtig ist, ist die richtige Ausrüstung.
Auf einen Helm (am Anfang reicht wirklich ein Fahrradhelm) sollte man niemals verzichten, ebensowenig auf richtiges Schuhwerk.
Natürlich müssen es keine Lederstiefel sein, reitgerechte "Gummi"stiefel tun es ebenso, wie die sogenannten Jodphurstiefelletten mit Mini-Chaps.
Denn wenn du vom Pferd fällst, ist die Chance deutlich geringer mit richtigen Schuhen, dass du mitgeschleift wirst - und das kann dich durchaus vor schlimmen Verletzungen retten!
Gruß