Ich würde an deiner Stelle dein Verhalten dem Hund gegenüber völlig umkrempeln.
Leider kann hier keiner sehen, wie du mit deinem Hund umgehst, so dass man nur vermuten kann.
- Sperrzonen zu Hause: Darf der Hund ins Bett? Aufs Sofa?
Das würde ich ab sofort unterbinden!
Evtl. suchst du dir noch einen Raum aus, wo der Hund ab sofort keinen Zutritt mehr hat. Die Küche wäre sinnvoll, da der ,,Chef" das Essen verwaltet.
- Spielzeug: Liegt bei euch Spielzeug zur freuen Verfügung rum?
Ein Chef verwaltet das Spielzeug nicht der Hund!
Spielzeug sollte nicht blöde in der Gegend rumliegen, schon gar nicht sowas wie Knotenseile oder so, die sich super gut zum Totschütteln nutzen lassen. Das ist alles DEINS, nicht das des Hundes. Du verwaltest es. Und hast du Lust mit dem Hund zu spielen, holst du es raus. Hast DU keine Lust mehr, packst DU es kommentar los weg und ignorierst deinen bettelnden Hund.
- Füttern: Wie fütterst du deinen Hund?
Es hört sich so an, als würde der Gehorsam deines Hundes noch ziemlich zu wünschen übrig lassen und als wärst du nicht sonderlich konsequent.
Ich würde dir empfehlen deinen Hund vorerst aus der Hand zu füttern.
Das heißt, er muss was tun für sein Futter.
Albert er vor dir herum, wenn du ihn rufst, dann geht er mal leer aus. Das wird er sich fürs nächste Mal merken. Du musst dann natürlich viel mit ihm Üben, Unterordnung und sowas damti du auch deine Futterportion verfüttert bekommst.
- Ignorieren: Ich würde dich jetzt so einschättzen, dass du auch schonmal gerne darauf eingehst, wenn dein süßer Hund vor dir steht und gekrabbelt werden will, einen Ball bringt oder sonst was vor dir tut. Das würde ich ihn Zukunft ignorieren.
Ich lasse mich auch von meinem Hund zum Spiel auffordern, ABER bei uns ist klar, wer der Chef ist und wer nicht.
Darum, ignoriere deinen Hund komplett, wenn DU nicht gerufen hast und DU kein Spiel vor hattest anzufangen.
Wenn du merkst, du bist im Garten und dein Hund lässt grade den Kasper raushängen und du willst ihn rufen - dann lasse es doch einfach sein.
Du machst dich nur unglaubwürdig, denn du kannst es ja doch nicht durchsetzen.
Evtl. würde ich an deiner Stelle eine Schleppleine benutzen, dann kannst du dein Ranrufkommando durchsetzen, ohne dich unglaubwürdig zu machen.
Ein Chef macht sich nämlich nicht unglaubwürdig!
Darum, wenn du ein Kommando gibt muss es durchgesetzt werden.
Kannst du es grade nicht durchsetzen bzw. du weißt, dass dein Hund eh nicht hören wird, dann gib erst gar nicht das Kommando.
Du solltest dann viel mehr in gaaaanz kleinen Schritten üben, so dass der Hund hört und belohnt werden kann und das dann immer steigern.
Aber ich denke, wenn du aus der Hand füttern würdest, wäre das nochmal einfacher für dich mit dem Gehorsam, weil der Hund ja lernt, dass er was tun muss für sein Futter. Ich habe damit sehr gute Erfahrungen gemacht.
Was für einen Hund hast du eigtl?
Sieht aus wie ein Briard oder so auf deinem Bild links...