
esssm1
- Dabei seit
- 07.04.2009
- Beiträge
- 8
- Reaktionen
- 0
Die Deutsche Tollwutverordnung wurde im Dezember 2005 geändert.
Was viele nicht wissen, es ist nicht mehr zwingend erforderlich, Hunde und Katzen jährlich impfen zu lassen. Zur Zeit sind zwei Produckte auf dem Markt, die eine Mehrjahreszulassung
besitzen ( von Pfitzer und von Essex= Rabdomun ).
Ich habe meine Hündin jährlich gegen T impfen lassen, was ja dann wohl nicht nötig war, denn nach jeder Imfung ging es ihr immer nicht gut, Durchfall, Erbrechen, apathisch.
Gestern habe ich meine 2 Jahre alte Yorky-Hündin ( sie wiegt 1,8 kg ) gegen T impfen lassen, es war Rabdomun, ich hatte die TÄ gefragt, ob sie nicht die Hälfte der Dosis spritzen könne, sie verneinte und meinte das geht nicht und hat ihr meiner zarten Kleinen die volle Dosis verpasst:eusa_doh:.
Nun habe ich schon Bedenken, dass da evll. Nebenwirkungen auf treten könnten:uups:.
Was meint ihr dazu:?:
Schon mal Danke und
Lg Corina
Was viele nicht wissen, es ist nicht mehr zwingend erforderlich, Hunde und Katzen jährlich impfen zu lassen. Zur Zeit sind zwei Produckte auf dem Markt, die eine Mehrjahreszulassung
Ich habe meine Hündin jährlich gegen T impfen lassen, was ja dann wohl nicht nötig war, denn nach jeder Imfung ging es ihr immer nicht gut, Durchfall, Erbrechen, apathisch.
Gestern habe ich meine 2 Jahre alte Yorky-Hündin ( sie wiegt 1,8 kg ) gegen T impfen lassen, es war Rabdomun, ich hatte die TÄ gefragt, ob sie nicht die Hälfte der Dosis spritzen könne, sie verneinte und meinte das geht nicht und hat ihr meiner zarten Kleinen die volle Dosis verpasst:eusa_doh:.
Nun habe ich schon Bedenken, dass da evll. Nebenwirkungen auf treten könnten:uups:.
Was meint ihr dazu:?:
Schon mal Danke und
Lg Corina