
JaniPanther
- Dabei seit
- 24.12.2008
- Beiträge
- 283
- Reaktionen
- 0
Hallo,
ich wusste erst gar nicht wie ich den thread nennen soll, oder ob er nicht zu Ernährung gehört. Also wenn es falsch ist, bitte verschieben.^^
Wie vllt. einige schon wissen habe ich einen Zwergwidder-Rammler zu mir genommen, der bis vor einigen tagen in grausamen und unvorstellbar abartigen Zuständen vor sich hin vegitierte; das
heißt kleiner Stall(ca 60x30), kein Wasser(wie so oft waren die Besitzer der Meinung, dass im Futter genug enthalten ist:roll
, einen GANZEN Chinakohl (der schon an einigen Ecken schimmelte) und ein hartes Brötchen lagen im Käfig als ich kam, er saß auf milimeterdünnem Einstreu, dass schon total durchnässt und verdreckt war, ohne Heu. Und genau letzteres ist eines meiner Probleme mit ihm.
Er kennt kein heu, ich habe gefragt und er ahtte auch noch nie welches. Ich habe ihm etwas reingelegt, aber er frisst es einfach nicht, er kennt es nicht.
Außerdem hat er ein total stereotypes Verhalten und sooo traurige Augen, es ist echt schwer bei dem Anblick des Kleinen nicht zu weinen.
Was kann ich tun,damit er das Heu beachtet und es auch frisst? Schließlich will ich ihn ja langsam an eine gesunde Ernährung gewöhnen, damit er nach der Kastration& Quarantäne auch gut mit meinen beiden Weibern zusammen essen kann.
Vielen Dank schonmal, ich zähl auf euch!
ich wusste erst gar nicht wie ich den thread nennen soll, oder ob er nicht zu Ernährung gehört. Also wenn es falsch ist, bitte verschieben.^^
Wie vllt. einige schon wissen habe ich einen Zwergwidder-Rammler zu mir genommen, der bis vor einigen tagen in grausamen und unvorstellbar abartigen Zuständen vor sich hin vegitierte; das
Er kennt kein heu, ich habe gefragt und er ahtte auch noch nie welches. Ich habe ihm etwas reingelegt, aber er frisst es einfach nicht, er kennt es nicht.
Außerdem hat er ein total stereotypes Verhalten und sooo traurige Augen, es ist echt schwer bei dem Anblick des Kleinen nicht zu weinen.
Was kann ich tun,damit er das Heu beachtet und es auch frisst? Schließlich will ich ihn ja langsam an eine gesunde Ernährung gewöhnen, damit er nach der Kastration& Quarantäne auch gut mit meinen beiden Weibern zusammen essen kann.
Vielen Dank schonmal, ich zähl auf euch!