Aqua aus Plexiglas?

Diskutiere Aqua aus Plexiglas? im Hamster Haltung Forum im Bereich Hamster Forum; Hey, ich habe mein Vater gestern abend erzählt das unser aquarium zu klein ist er meinte "kein problem,wir bauen einfach eins aus pleksiglas" nun...
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
  • Aqua aus Plexiglas? Beitrag #1
Hamsteramy

Hamsteramy

Beiträge
216
Punkte Reaktionen
0
Hey,
ich habe mein Vater gestern abend erzählt das unser aquarium zu klein ist
er meinte "kein problem,wir bauen einfach eins aus pleksiglas"
nun will ich mal fragen.. is das oke? nicht das dieses "glas" giftig für den kleinen ist .. ?

Und ich wollte mal fragen --- ich will sone richtige etage einbauen ..
so ohne 1oo Beine sondern eine lange etage .. und am anfang ist eine leiter .. wie soll ich das anstellen? (soll ich doch lieber holz benutzen? also nur vorne glas?!) oder saugnöpfe aber da bin ich mir nicht sicher ob das hält .. nicht das das zusammen kracht und der kleine dann schlimme verletzungen hat ;(

Und noch ne kleine frage .. was soll ich holen .. männchen oder weibchen ;)?
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Aqua aus Plexiglas? Beitrag #2
Bummelhummel

Bummelhummel

Gesperrt
Beiträge
4.425
Punkte Reaktionen
0
Plexiglas ist nicht Giftig, achtet nur drauf, das das neue Aqua nicht höher als breit wird
 
  • Aqua aus Plexiglas? Beitrag #3
Lilly_79

Lilly_79

Beiträge
8.460
Punkte Reaktionen
0
Hi!

Ja, es ist ungiftig.

Plexi- oder Acrylglas wird oft zum Terrarienbau verwendet.

Es gibt Acryl-/Plexilglas in GS und XT ist, GS ist gegossen und hält besser (zB unter Spannung) und eine dicke von 3-4 mm wählen.
Erfahrugnsgemäß kostet da 1x1m ca 35-40 € (GS), 25-30 € (XT).



Je nach größe des Terrariums (kommt ja kein Wasser rein, daher Terrarium ;) nicht Aquarium), wird das recht teuer.

Ich würde, je nachdem, wo es stehen soll einen Teil aus Holz und den anderen aus Plexi/Acryl machen.

zB Boden, Rückwand und 1 Seitenwand aus Holz, Vorderseite, 1 Seitenwand aus Plexi/Acry und dann einen Deckel aus Volierendraht.

Zudem solltest du darauf achten, dass das Terra vorne Türen hat, immer von oben reingreifen ist nicht so toll für den Hamster.

Zudem kannst du Etage auch am Holz besser befestigen.

Und du kannst es dann auch höher als breit machen, da du ins Holz (aber auch ins Plexiglas Belüftungsöffnungen einbauen kannst ;) )

Wie groß soll das Terra denn werden?

LG Lilly
 
  • Aqua aus Plexiglas? Beitrag #4
A

Antigone

Beiträge
5.244
Punkte Reaktionen
0
Je nach größe des Terrariums (kommt ja kein Wasser rein, daher Terrarium ;) nicht Aquarium), wird das recht teuer.
Ähm nein, ein Terrarium hat Schiebetüren, ein Aqaurium ist einfach ein Glaskasten, der oben offen ist.

Das ganze aus Plexi zu bauen halte ich für sehr umständlich und unnötig teuer. Da würde ich dir eher beschichtete Spanplatten empfehlen.
Caterina
 
  • Aqua aus Plexiglas? Beitrag #5
Lilly_79

Lilly_79

Beiträge
8.460
Punkte Reaktionen
0
Off-Topic
Kleiner Ausflug in die Begrifflichkeiten Aquarium / Terrarium:
Als: [versteck]
Ähm nein, ein Terrarium hat Schiebetüren, ein Aqaurium ist einfach ein Glaskasten, der oben offen ist.

Nein eben nicht... Aquarium & Terrarium kommt beides von Vivarium und bezeichnet die Art und Weise wie es eingerichtet ist.
Ein Vivarium ist eine Anlage (oder ein auch Gebäude) das zur Haltung und Aufzucht von Kleintieren (Säugern wie nicht Säugern) dient.

Viva = leben, lebendig

Aqua = Wasser

Terra = Erde

dann gibt es noch das Paludarium/Aquaterrarium bei dem Wasser-, Erd- und auch der Luftraum eine Rolle spielen.

Ob und wie man es öffnen kann (Schiebtüren, aufklappbare Abdeckung, normale Türen...) spielt keien Rolle, dass ein Aqua nur oben offen sein kann ist Wasser bedingt ;) ein Terra kann aber durchaus auch nur oben offen sein...[/versteck]


Plexi ist vielleicht aufweniger aber schöner zum gucken ^.^

Gerade so eine Mischung aus Holz/Plexi finde ich toll, da:
- stabil
- relativ kostengünstig
- sieht gut aus
- man kann schön beobachten

LG Lilly
 
  • Aqua aus Plexiglas? Beitrag #6
A

Antigone

Beiträge
5.244
Punkte Reaktionen
0
Off-Topic



Nein eben nicht... Aquarium & Terrarium kommt beides von Vivarium und bezeichnet die Art und Weise wie es eingerichtet ist.
Ob und wie man es öffnen kann (Schiebtüren, aufklappbare Abdeckung, normale Türen...) spielt keien Rolle, dass ein Aqua nur oben offen sein kann ist Wasser bedingt ;) ein Terra kann aber durchaus auch nur oben offen sein...
Off-Topic


Da es ziemlich egal ist, wie das korrekt heißt, sondern was der 0815Halter versteht, bleibt für mich ein Terra ein Gehege mit Schiebetüren.
Da in unsere Gehege weder Wasser noch Erde reinkommt, würde also gar keine der Bezeichnungen passen.
Kannst ja mal "Streu" ins Lateinische übersetzen und einen neuen Begriff formen ;)

Übrigens hab ich mein Latinum und mein Graecum so graaade mit ner 2 geschafft, Herleitung von Worten sind da so eben noch drin.




Ich halte es für sehr umständlich ein Plexiglasterra zu bauen, eine 4mm Platte in maximal 100x50 kostet locker 15€, da bekommt man in weißer Spanplatte schon mehr als einen Quadratmeter und es ist stabiler. Aus 4mm würde ich nichts bauen wollen. Als Front ist Plexi gut, obwohl ich nur noch Echtglas verwende, ist für mich günstiger, weil ich MP-Terra um die Ecke habe. Echtglas ist natürlich langlebiger und man kann auch viel besser durchschauen.
Caterina
 
  • Aqua aus Plexiglas? Beitrag #7
SuperGonZo

SuperGonZo

Beiträge
2.155
Punkte Reaktionen
0
Huhuu!

Ich hatte auch vor für meinen Hamser aus Plexiglas ein Terrarium zu bauen ;) (Nur leider wird wohl nix draus,aber das ist 'ne andere Geschichte..)
Das Gehege sollte 1x1 m werden. Aber allein schon das Plexiglas würde mich 70€ kosten. Das wäre mir sowieso schon ein bisschen zu kostspielig gewesen ;)

Daher würde ich auch eher zu Spanplatten raten =)
 
  • Aqua aus Plexiglas? Beitrag #8
Lilly_79

Lilly_79

Beiträge
8.460
Punkte Reaktionen
0
[VERSTECK]
Off-Topic
Ich hatte werder Latein noch Griechisch... nur anbei.

Und Terra ist hier eher 'die Erde' im Sinn von festem Untergrund und nicht die organische Erde...

Und wenn man schon mit "Ähm nein" etwas korrigieren will, dann sollte man das schon richtig tun...
Nur weil für dich ein Terra nur mit Schiebtüren eines ist, ist das nicht richtig.
Rot ist ja auch nicht gleich Gelb nur weil du das meinst ;)

Und auch 0815 Halter können durchaus den richtigen Unterschied zw Terra und Aqua kennen,
das ist einfach ein bisschen Allgemeinbildung und kommt im Bio Unterricht in der Unterstufe mit dran...
Man muss Leute nicht "dümmer" machen als sie sind ;) und bevor jemand was falsches Nachplappert, korrigiere ich eben...
[/VERSTECK]
 
  • Aqua aus Plexiglas? Beitrag #9
Bummelhummel

Bummelhummel

Gesperrt
Beiträge
4.425
Punkte Reaktionen
0
Off-Topic
Ich halte meine Hamster in Aquarien und meine Spinne im Terra, ein Aqua ist ein einfacher Glaskasten, ein terra hat oben und an der Seite vorn Belüftunngslöcher



ein Eigenbau aus Holz mit Plexi wäre wirklich die beste Lösung, ich hab bei meinem Eigenbau vorne Schiebetüren aus Plexi drin, allerdings verwende ich die nicht und greife grundsätzlich von oben rein
 
  • Aqua aus Plexiglas? Beitrag #10
Lilly_79

Lilly_79

Beiträge
8.460
Punkte Reaktionen
0
[VERSTECK]
Off-Topic
@Bummelhummel: dann hast du vermutlich Meer- oder Seehamster ;) denn ein 'normaler' Hamster kann nicht in einem Aquarium (Aquarium bed. mit Wasser gefüllter Lebensraum! Daran läßt sich nichts deuteln) leben... Aber wenn es euch Spaß macht, falsche Begriffe zu verwenden, dann bitte -.-
Und deine Spinnen sind sicher auch Insekten ...
[/VERSTECK]
 
  • Aqua aus Plexiglas? Beitrag #11
B

Brillenschlange

Beiträge
7.893
Punkte Reaktionen
0
Off-Topic
Ich misch mich auch mal ein:
Als Schildkrötenhalter halte ich meine Landschildkröten (zum Übergang) in Terrarien, denn dort (terra = Erde) ist kein Wasser drin.
Meine Wasserschildkröten halte ich (zum Übergang) in Aquarien, da dort (aqua = Wasser) Wasser drin ist.
Oder so. :101:

Auf jeden Fall gebe ich Lilly zu 100% Recht!

Ob das Teil Schiebetüren hat oder nicht, macht den Begriff nicht aus. ;)


Ich weiß nicht, ob das schon genannt wurde, aber habt ihr mal an normales Glas gedacht? Das müsste sogar billiger kommen... oder ihr kauft in Fachgeschäften Ausstellungsaquarien, die ihr zum Terrarium umfunktionieren könnt.
Das habe ich auch schon gemacht und kam mit 30€ ganz gut weg.

Gruss
 
  • Aqua aus Plexiglas? Beitrag #12
Lilly_79

Lilly_79

Beiträge
8.460
Punkte Reaktionen
0
Normales Glas hat fast nur 'Nachteile': es bricht leicht & läßt sich nicht bearbeiten (Löcher, schneiden ect).
Mann kann es nur zuschneiden lassen & kleben.
Zudem ist es schwerer als Plexi.

Vorteil ist der Preis & das es nicht annagbar ist...

Aber ich denke für ein EB ist Plex + Holz ideal ;)

LG Lilly
 
  • Aqua aus Plexiglas? Beitrag #13
B

Brillenschlange

Beiträge
7.893
Punkte Reaktionen
0
Wohl war, aber man kann sich die Teile im Baumarkt schon passend schneiden lassen, soweit ich weiß.

Aber ich habe noch nie selbst Glas verarbeitet, sondern nur - wie schon erwähnt - Ausstellungsstücke aufgekauft. ;)
 
  • Aqua aus Plexiglas? Beitrag #14
Bummelhummel

Bummelhummel

Gesperrt
Beiträge
4.425
Punkte Reaktionen
0
Off-Topic
Wenn ich meine Fische umsetzte und das Wasser raus lasse und dann einen Hamster rein setzte, ist es dennnoch ein Aqua und kein Terra
 
  • Aqua aus Plexiglas? Beitrag #15
B

Brillenschlange

Beiträge
7.893
Punkte Reaktionen
0
Off-Topic
Nö, ist es nicht.
Denn du hast kein Wasser (= aqua) mehr drin, sondern "Erde" (= terra). ;)
 
  • Aqua aus Plexiglas? Beitrag #16
A

Antigone

Beiträge
5.244
Punkte Reaktionen
0
Ach da bleib ich lieber dumm und jeder versteht mich. Wenn etwas als Aquarium gebaut wurde und ich es anders nutze wird es für mich nicht zum Terra. Ein Küchenschrank bleibt ein Küchenschrank auch wenn ich ihn ins Wohnzimmer stelle.

Ich persönlich sehe in Glas nur Vorteile: es ist stabiler, für mich zumindest günstiger, sieht besser aus, macht sicherlich nicht so viel Arbeit beim Bauen wie labbriges Plexi usw.
Plexi wird man in den nötigen Größen auch nur in einem speziellen Laden bekommen und sich wohl auch dort zuschneiden lassen müssen.
Caterina
 
  • Aqua aus Plexiglas? Beitrag #17
B

Brillenschlange

Beiträge
7.893
Punkte Reaktionen
0
Ach da bleib ich lieber dumm und jeder versteht mich.

:042:

Ich überlege gerade, ob man in einem Auqariengeschäft (für Aquaristik! ) zurechtgeschnittene/-geschliffene Glasscheiben bekommen könnte.
Da ich seit knapp 4 Jahren nicht mehr in solchen Läden vorbeigeschaut habe, hoffe ich mal ganz stark auf Lilly. *g*
 
  • Aqua aus Plexiglas? Beitrag #18
Lilly_79

Lilly_79

Beiträge
8.460
Punkte Reaktionen
0
[VERSTECK]
Off-Topic
Genau genommen wird ein Glaskasten gebaut - zum AQUArium wird es erst in dem Moment in dem es mit Wasser befüllt wird...
wenn fester Boden reinkommt wird es ein TERRArium.

Das Bsp mit dem Küchenschrank hinkt, ein Aquarium wird eben erst durch das Wasser darin zum Aquarium... ein Aqua ohne Wasser ist schlichtweg keins.
Und um das ganz zu untermauern, ein Zitat aus wikipedia:
Das Aquarium aqua „Wasser“ (v. lat. ) ist die verbreitetste Art des Vivariums.
Es ist nicht 'meine' Idee / Ansicht was ein Aqua ist und was nicht... -.-
[/VERSTECK]

Plexi bis 4 mm kriegst man in fast jedem Baumarkt, zuschneiden kann man es selber mit einem Cutter oder einer Stichsäge.

(Aquarien)glas bekommt man auch nur in Fachgeschäften wie zB Aquaristikläden (nicht bei allen, aber größere bieten zT auch Zuschnitte von Glas an) oder beim Glaser.

Im übrigen ist Plexi in 3-4 mm auch nicht 'labrig'...

LG Lilly
 
  • Aqua aus Plexiglas? Beitrag #19
Sawyer

Sawyer

Beiträge
3.648
Punkte Reaktionen
0
Off-Topic
Der gemeinsame Nenner wäre Vivarium, oder?
 
  • Aqua aus Plexiglas? Beitrag #20
Lilly_79

Lilly_79

Beiträge
8.460
Punkte Reaktionen
0
Off-Topic
Korrekt ;)
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Thema:

Aqua aus Plexiglas?

Aqua aus Plexiglas? - Ähnliche Themen

Rattenkäfig und Einrichtung: Der Käfig ist das Zuhause der Ratten, ihr ureigenes Revier. Abgesehen vom Auslauf, den Ratten täglich erhalten sollten, verbringen die Tiere die...
Überbau für Aqua selber bauen :): Wie ich mein Internet hasse!! Grade alles geschrieben und dann stürzt das Internet ab und ich kann jetzt alles neu schreiben :evil::evil: SO ein...
Piratengehege: Hallöchen, Zu meiner Anmeldung möchte ich gleich mal voll loslegen :D Ich möchte für meine 4 Meeris (1 Kastrat, 3 Weichen) ein etwas loxuriöseres...
Hilfe! Mein teddyhamster verhällt sich ganz komisch: Liebe User, also erstmal hoff ich dass ich hier richtig bin, so ganz blick ich hier noch nicht durch, wenn nicht schonmal "entschuldigung" im...
Meinung zum Kaefig und Fragen zum EB: Heyho ihr (: Vor geraaaaaumer Zeit habe ich hier irgendwo mal berichtet, dass eine Freundin von mir seit Jahren Hamster in Gitterbunkern haelt...
Oben