Es gibt ganz seltene Ausnahmen von verhaltensgestörten Kaninchen, die tatsächlich keine Gesellschaft wollen. Eine Freundin von mir hat so eins aus dem Tierheim adoptiert.
Aber ansonsten sind Kaninchen sehr sehr gesellig und wollen nicht in Einzelhaft gesperrt werden. Wer mal zugesehen hat, wie zärtlich Kaninchen miteinander umgehen, kommt nie wieder auf die Idee, sie allein zu halten.
Auch Deine Idee, dass das Kaninchen möglichst schnell ganz zahm werden soll, ist schon problematisch. Wenn man sich ein Tier (oder in diesem Fall mehrere) zulegt, dann sollte man wissen, dass man ganz viel Geduld und Ruhe braucht. Manche Tiere sind schnell zutraulich, manche brauchen ihre Zeit. Du musst ganz vorsichtig mit dem Tierchen umgehen, sonst hat es Angst und Du erreichst das Gegenteil.
Damit es sich wohlfühlt, sollte es nicht nur die Gesellschaft eines Artgenossen haben, sondern auch ein schön großes Gehege. Wenn die Kaninchen in einem Stall gehalten werden, sollten sie jeden Tag in einem größeren Zimmer, besser noch in einem gesicherten Außengehege rumhoppeln können.
Midow hat Dir ja schon einen guten Link gegeben, da kannst Du viel über die Bedürfnisse von Kaninchen nachlesen.
