Hi,
in der Regel ist es so, dass Meerschweinjungs ihre Mädels nicht gern teilen, und sich entsprechend auch um die Damen streiten.
Wenn ich meine 2 Böcke kastrieren würde, könnte ich zu ihnen dann och ein paar Weibchen setzten?
oder würde sie sich dann nur streiten?
Wie viele wären denn ein paar Weibchen? Wenn du mit 3 bis 4 Mädels pro Kastrat auf entsprechendem Platz (ab 4 m² Grundfläche ohne Etagen) anfängst sind das eher die Dimensionen, in denen eine 2-Kastraten-Gruppe klappen kann.
Wirklich nur
kann - es ist leider unmöglich vorherzusagen, wie die beiden Jungs auf die Mädels reagieren, und wie bzw. ob so eine Gruppe harmonisch funktioniert. Bei zwei vermutlich gleichaltrigen Kastraten, bei denen man vermutlich auch nichts über die Sozialisierung sagen kann, stehen die Chancen auch eher nicht so gut.
Die Möglichkeit, die Gruppe zu trennen und 2 Haremsgruppen zu halten, muss in jedem Fall gegeben sein.
Ich würde dir aber eigentlich eher abraten. Generell ist "Aus 2 mach 3" bei Böcken nicht so gut möglich, auch die Erweiterung um ein 3. Böckchen ist eher ungünstig.
Viele Grüße,
Sawyer
PS: Eine Kastration (nach der die Böckchen ja noch 6 Wochen warten müssen, bis sie zu Mädels dürfen) würde ich allerdings so oder so mal in Betracht ziehen. Fall die Bockgruppe nicht für immer hält, oder später im Alter einer der beiden verstirbt, ist in jedem Fall sofort eine Vergesellschaftung mit Mädels möglich.