Aaaalso, das ist doch mal wieder freundlich hier.
Zuerst einmal hallo HoneyBaby und herzlich Willkommen im Forum!
Zum zweiten möchte ich gleich klarstellen, dass ich statt Antworten auch Verwarnungen austeilen kann, wenn ein normaler Gesprächston nicht möglich sein sollte!
Natürlich hätte die Katze schon längst kastriert werden müssen, aber man kann ja auch einmal nachfragen warum das bisher nicht passiert ist. Es sind gerade im Bereich Nachwuchs so viele Märchen und Halbwahrheiten im Umlauf, dass man zuerst wenigstens einmal nachfragen könnte!
Was ich hiermit dann mal mache:
@HoneyBaby: Warum wurde die Katze denn bisher nicht kastriert?
So, und dann wollen wir mal sehen was sich machen lässt.
Zuerst einmal zum Trockenfutter.
Trockenfutter ist kein so gutes Futter. Es entzieht der Katze mehr Flüssigkeit als sie aufnimmt, es ist schlecht für die Zähne und es begünstigt die Bildung von Nierensteinen.
Die Zusammensetzung ist auch nicht das wahre - kurzum, es wäre besser auf Nassfutter umzusteigen.
Allerdings bitte nicht plötzlich von einen Tag auf den anderen! Eine Futterumstellung sollte immer langsam erfolgen. Zum Beispiel könntest du zuerst einmal am Tag eine kleine Portion Nassfutter geben, dann zweimal, usw., bis du am Besten ganz auf Nassfutter umgestiegen bist.
Da die Qualität des Nassfutters von Marke zu Marke stark schwankt würde ich dir empfehlen, dich hier im Unterforum Ernährung nochmal umzusehen. Gerade die teuren Modemarken enthalten oft nicht wirklich wertvolle Sachen und insbesondere für eine trächtige Katze ist eine gesunde und nährstoffreiche Nahrung so ziemlich das wichtigste!
Zur Trächtigkeit zuerst nochmal ein paar Fragen:
1. Kann man mit freiem Auge erkennen, dass sie trächtig ist oder wie hast du es gemerkt?
Hast du vielleicht die letzte Rolligkeit mitbekommen oder hast du sonst einen Anhaltspunkt?
2. Hast du dir schon irgendwelche Informationen/Unterlagen gesucht? Hast du zB nur bestimmte Fragen oder brauchst du ganz allgemeine Informationen?
3. Wäre es möglich, die Katze wenigstens über ein paar Wochen rein im Haus zu halten?
Die Frage stellt sich vor allem aus Sicht der Katze. Freigänger lassen sich oft nicht so einfach einsperren.
Es wäre aber die einzig wirksame Methode vorzubeugen, dass die Katze die Jungen irgendwo im Freien bekommt. Wenn die Katze die meiste Zeit draußen verbringt ist da das Risiko nämlich wirklich sehr hoch!
Das wär's erstmal.
LG
by blackcat