S
Syunikiss
- Registriert seit
- 05.02.2009
- Beiträge
- 234
- Reaktionen
- 0
Also, unser Katerchen kam 2007 im Mai zu uns, als er gerade 10 Wochen alt war. Im Tierheim saßen damals noch seine Mama und seine Schwester.
Meine Mutter meinte allerdings, dass unsere Hündin mit mehr als einer Katze durchdrehen würde und wir
deshalb nur ihn nehmen. Im Dezember 2007 wurde er dann kastriert.
Unsere Hündin musste dann November 2008 eingeschläfert werden wegen ihrer Krankheit und des Alters. Die neue Hündin, ein Border Collie, liebt unsere Kleinen, leckt ihn ab, will spielen, nur er findet das blöd. Er haut nach ihr und schüttelt sich wenn sie ihn angeleckt hat.
Ich darf immernoch keine zweite Katze haben, aber wenn ich in 3 Jahren ausziehe, als 2012/13, dann darf ich ihn mitnehmen und würde ihm gerne in meinem neuen zu Hause eine Spielpartnerin geben.
macht es Sinn, ihm nach 5 Jahren der Einzelhaltung eine Partnerin zu geben? Ich hatte eigentlich fest vor ihm eine gleichaltrige Partnerin (kastriert natürlich) aus dem Tierheim zu holen.
Was meint ihr? Ja? Nein? Eventuelle Probleme?
Meine Mutter meinte allerdings, dass unsere Hündin mit mehr als einer Katze durchdrehen würde und wir
Unsere Hündin musste dann November 2008 eingeschläfert werden wegen ihrer Krankheit und des Alters. Die neue Hündin, ein Border Collie, liebt unsere Kleinen, leckt ihn ab, will spielen, nur er findet das blöd. Er haut nach ihr und schüttelt sich wenn sie ihn angeleckt hat.
Ich darf immernoch keine zweite Katze haben, aber wenn ich in 3 Jahren ausziehe, als 2012/13, dann darf ich ihn mitnehmen und würde ihm gerne in meinem neuen zu Hause eine Spielpartnerin geben.
macht es Sinn, ihm nach 5 Jahren der Einzelhaltung eine Partnerin zu geben? Ich hatte eigentlich fest vor ihm eine gleichaltrige Partnerin (kastriert natürlich) aus dem Tierheim zu holen.
Was meint ihr? Ja? Nein? Eventuelle Probleme?