K
katzenzunge
- Registriert seit
- 04.03.2009
- Beiträge
- 321
- Reaktionen
- 0
Hallo,
meine Eltern haben einen Kanarienvogel. Der ist ihnen zugeflogen. Jetzt haben sie ihn schon seit über zwei Jahren. Die Zeit ist er jetzt auch
schon allein.
Meine Frage ist nun: Kann man nach so langer Zeit noch einen anderen Kanarienvogel als Partner zu ihm setzen? Kann man auch gleichgeschlechtliche Gruppen halten? Wenn nein, wie vermeidet man Nachwuchs?
Wie führt man dann die Vergesellschaftung durch? Wie groß müsste ein Käfig für beide sein? Der jetzige ist nicht sehr groß, aber er hat ungefähr 4 bis 5 Stunden hintereinander Freiflug in der Wohnung...
Vielleicht könnt ihr mir ja helfen...
meine Eltern haben einen Kanarienvogel. Der ist ihnen zugeflogen. Jetzt haben sie ihn schon seit über zwei Jahren. Die Zeit ist er jetzt auch
Meine Frage ist nun: Kann man nach so langer Zeit noch einen anderen Kanarienvogel als Partner zu ihm setzen? Kann man auch gleichgeschlechtliche Gruppen halten? Wenn nein, wie vermeidet man Nachwuchs?
Wie führt man dann die Vergesellschaftung durch? Wie groß müsste ein Käfig für beide sein? Der jetzige ist nicht sehr groß, aber er hat ungefähr 4 bis 5 Stunden hintereinander Freiflug in der Wohnung...
Vielleicht könnt ihr mir ja helfen...