O
Oliver Fischer
- Dabei seit
- 10.04.2009
- Beiträge
- 16
- Reaktionen
- 0
Hi!
Nach meinem erstem Minibecken(20 Liter) plane ich jetzt ein kleineres, einfacheres Becken. Es soll einfach ein 12 Liter-Aquaium sein; ohne Licht, Filter, Heizer, einfach nur ein Glaskasten...
Der Bodengrund wird hell, dadurch wird das ganze Schreibtischbecken ein bisschen heller. Zum Glück steht mein Schreibtisch am Fenster... So können sich
Algen bilden, wie Sand am Meer, und durch das Fenster kommt auch so einiges an Licht rein.
An Pflanzen kommen Valis, Haarnixe, Mooskugeln, Javamoos und Muschelblumen rein.
Die restliche Deko besteht aus Wurzeln, Steinchen,(natürlich Steinchen in einem solchen Beckchen
) und gröberem Kies um die Stängel der Pflanzen, weil mir Pflanzen in feinem Boden immer eingehen, wahrscheinlich liegt das daran, dass sie zu wenig Sauerstoff über sie Wurzeln aufnehmen können...
Der Besatz sind Schnecken, aber es dürfen von meinen 100 Posthornschnecken nur die rein, die einen roten Fuß haben. Ich habe 3 verschiedene Posthornschencken-Arten; deshalb kann ich da ruhig wählerisch sein.
Nämlich:
ganz rote,
braune mit rotem Fuß,
ganz braune.
Wenn ich Glück haben sollte(sollte!!!) vermehren sich meine Red Fire auch, und ich kann einige mit ein tun.
Naja, lange Rede, kurzer Sinn, ich hoffe, es sieht mal genauso gut aus, wie das 20er.http://www.aquariumforum.de/attachment.php?attachmentid=86223&d=1235823334
Schreibt soviel ihr wollt in dieses Thema, solange es zum Thema gehört
Nach meinem erstem Minibecken(20 Liter) plane ich jetzt ein kleineres, einfacheres Becken. Es soll einfach ein 12 Liter-Aquaium sein; ohne Licht, Filter, Heizer, einfach nur ein Glaskasten...
Der Bodengrund wird hell, dadurch wird das ganze Schreibtischbecken ein bisschen heller. Zum Glück steht mein Schreibtisch am Fenster... So können sich
An Pflanzen kommen Valis, Haarnixe, Mooskugeln, Javamoos und Muschelblumen rein.
Die restliche Deko besteht aus Wurzeln, Steinchen,(natürlich Steinchen in einem solchen Beckchen

Der Besatz sind Schnecken, aber es dürfen von meinen 100 Posthornschnecken nur die rein, die einen roten Fuß haben. Ich habe 3 verschiedene Posthornschencken-Arten; deshalb kann ich da ruhig wählerisch sein.
Nämlich:
ganz rote,
braune mit rotem Fuß,
ganz braune.
Wenn ich Glück haben sollte(sollte!!!) vermehren sich meine Red Fire auch, und ich kann einige mit ein tun.
Naja, lange Rede, kurzer Sinn, ich hoffe, es sieht mal genauso gut aus, wie das 20er.http://www.aquariumforum.de/attachment.php?attachmentid=86223&d=1235823334
Schreibt soviel ihr wollt in dieses Thema, solange es zum Thema gehört
