Hallo Ribery,
meine Maja (3,5 Jahre) hat auch leider CNI; wurde im Januar festgestellt mit einem Krea-Wert von 3,1 damals.
Ich habe mir Spezialfutter besorgt und erst mal durchgetestet, was sie gerne mag:
Premium:
- Hill´s:
k/d, TroFu + NaFu (vom Tierarzt)
- Royal Canin:
Renal, TroFu (vom Tierarzt)
Standard:
- Kattovit:
K-Rezeptur, TroFu + NaFu (bei zooplus + Fressnapf)
- beaphar:
Nieren, TroFu + NaFu (bei zooplus)
- Integra:
Nieren, TroFu + NaFu (bei zooplus + Fressnapf)
Am liebsten mag Sie sowohl das Trofu von Hill´s als auch das von Royal Canin. NaFu mag sie besonders von Hill´s und Kattovit (nur Lamm).
Allerdings gebe ich ihr immer noch 1-2x die Woche ihr heiß geliebtes "almo nature" 70g - reines Hühnchen.
Beim NaFu geben ich immer noch einen Schuss Wasser dazu, wenn ich alles im Schälchen "zermatsche", damit sie ausreichend Flüssigkeit zu sich nimmt.
Die ersten 2 Monate musste ich ihr aber auch immer zusätzlich Nierentropfen geben. Jetzt nichts mehr, aber ich habe mir trotzdem noch etwas gekauft, falls ich Anzeichen entdecke, dass es ihr wieder schlechter gehen sollte.
Ob barfen wirklich gut bei CNI ist, bin ich mir nicht sicher. Denn Fleisch hat ja besonders viel Proteine, die aber bei CNI gerade extrem gefährlich sind!
Maja geht es jedenfalls wunderbar! Aber ich lasse sie auch alle 2-3 Monate testen. Der letzte Krea-Wert lag bei 1,15 - Dank Nierentropfen und Hill´s!
Drücke dir und deiner Süßen die Daumen, dass alles gut wird!