
Bomel
- Dabei seit
- 07.10.2007
- Beiträge
- 359
- Reaktionen
- 0
Hallo,
wenn es um Kaninchenhaltung geht bekommt man immer so oft den vergleich zum Wildkaninchen. Was haltet ihr von diesem vergleich?
Ich finde diesen vergleich sehr oft falsch! Man kann unsere Domestizierten und so hingezüchteten Kaninchen nicht mehr unbedingt mit Wildkaninchen vergleichen. Den schließlich sind Hauskaninchen schon seit Jahrhunderten so gezüchtet wie der Mensch sie haben will und da sind wie bei fast allen gezüchteten Tieren, die Wilden "guten" Gene oft
einfach weggezüchtet.
Es gibt so viele dinge am Haus/Zwergkaninchen die der Mensch speziell hingezüchtet hat, so das es oft gar keine gemeinsamkeit zu Wildkaninchen mehr gibt. Das ist oft so als würde man den Mops mit dem Wolf vergleichen oder die heutige Kuh mit nem Wildrind.
Klar die Eckdaten stimmen noch, sind ja die gleiche Tierart, aber der Mensch hat die Züchtungen teilweise so weit getrieben, das da außer das grobe aussehen nichts mehr gleich ist.
Das einzige was man noch annähernd vergleichen kann sind vieleicht die ursprünglichen Lebensbedingungen oder verhaltensweisen. zB. ein Lauftier oder Herdentier wird immer (oder mit sehr hoher Wahrscheinlichkeit) so bleiben.
Aber es fängt dann schon beim Futter an, die Tiere sind so auf spezielles Futter gezüchtet, das ein Wildtier mit diesem Futter Krank werden würde und umgekert wenn man dieses gezüchtete Tier so ernähren würde wie seine Wildlebenden Vorfahren, dann würde dieses Tier warscheinlich auch gesundheitliche Probleme bekommen.
Was haltet Ihr von diesen vergleichen? Kann man immer alles einfach so von Wild auf Domestiziert übertragen?
Vieleicht kennt Ihr ja noch mehr beispiele wo der Mensch so weit gezüchtet hat, das die ursprüngliche anlage verschwunden ist oder sogar durch etwas ganz neues ersetzt wurde was nicht mehr mit der ursprungsform verglichen werden kann.
Anke
wenn es um Kaninchenhaltung geht bekommt man immer so oft den vergleich zum Wildkaninchen. Was haltet ihr von diesem vergleich?
Ich finde diesen vergleich sehr oft falsch! Man kann unsere Domestizierten und so hingezüchteten Kaninchen nicht mehr unbedingt mit Wildkaninchen vergleichen. Den schließlich sind Hauskaninchen schon seit Jahrhunderten so gezüchtet wie der Mensch sie haben will und da sind wie bei fast allen gezüchteten Tieren, die Wilden "guten" Gene oft
Es gibt so viele dinge am Haus/Zwergkaninchen die der Mensch speziell hingezüchtet hat, so das es oft gar keine gemeinsamkeit zu Wildkaninchen mehr gibt. Das ist oft so als würde man den Mops mit dem Wolf vergleichen oder die heutige Kuh mit nem Wildrind.
Klar die Eckdaten stimmen noch, sind ja die gleiche Tierart, aber der Mensch hat die Züchtungen teilweise so weit getrieben, das da außer das grobe aussehen nichts mehr gleich ist.
Das einzige was man noch annähernd vergleichen kann sind vieleicht die ursprünglichen Lebensbedingungen oder verhaltensweisen. zB. ein Lauftier oder Herdentier wird immer (oder mit sehr hoher Wahrscheinlichkeit) so bleiben.
Aber es fängt dann schon beim Futter an, die Tiere sind so auf spezielles Futter gezüchtet, das ein Wildtier mit diesem Futter Krank werden würde und umgekert wenn man dieses gezüchtete Tier so ernähren würde wie seine Wildlebenden Vorfahren, dann würde dieses Tier warscheinlich auch gesundheitliche Probleme bekommen.
Was haltet Ihr von diesen vergleichen? Kann man immer alles einfach so von Wild auf Domestiziert übertragen?
Vieleicht kennt Ihr ja noch mehr beispiele wo der Mensch so weit gezüchtet hat, das die ursprüngliche anlage verschwunden ist oder sogar durch etwas ganz neues ersetzt wurde was nicht mehr mit der ursprungsform verglichen werden kann.
Anke