V
VerteX
- Dabei seit
- 17.04.2009
- Beiträge
- 21
- Reaktionen
- 0
hallo allerseits
habe seit einiger zeit (seit etwa 2-3 wochen) etwas sorge um eines meiner kaninchen (ein kleines männchen).
da ich zu panikreaktionen bei jeder kleinigkeit, bei der ich keine gewissheit über die ursache habe, neige, würde ich am liebsten sofort das tier untern arm nehmen und im sprint zum nächsten tierartzt, der notdienst hat, galoppieren. ich habe heute nämlich etwas über den "kaninchenschnupfen" gelesen, der durch irgendwelche infektionen und die bakterien pasteurella multocida oder so ähnlich ausgelöst werden, was angeblich auch tödlich verlaufen kann.
meine mutter bremst mich da jedoch immer etwas und meint, ich solle doch erstmal abwarten. also frage
ich nun erstmal hier 
das sorgenkind hat seit der genannten zeit zwischendurch häufig niesanfälle mit ca. 5 niesern direkt hintereinander, eine etwas feuchte nase (kaum, aber klein wenig feuchter als die meines anderen kaninchens, weiß aber nicht ob das schon immer so war) und macht manchmal deutliche atemgeräusche, z.b. wenn er aufgeregt ist oder sich viel bewegt und anstrengt.
die niesanfälle haben sich jedoch mitlerweile deutlich verringert, habe ich so das gefühl. anfangs war es vorallem nachts sehr extrem, also dann wenn es kalt wurde in der wohnung und tagsüber war es sowieso recht selten, kamen jedoch auch mal vor und in den letzten paar tagen gab es gar keine niesanfälle mehr (auch nachts nicht).
wenn man ihn bei seinen niesanfällen auf den arm genommen und in ein tuch eingewickelt hat um ihn zu wärmen, hörte das niesen sofort auf und auch die atemgeräusche verschwanden (sofern sie da waren). außerdem scheint es ihm sehr gefallen und gut getan zu haben.
jetzt scheint zwar das niesen weg zu sein, die atemgeräusche und leicht feuchte nase (wozu ich bereits sagte, dass ich nicht weiß ob das normal ist) sind jedoch noch da, wobei mir da besonders die atemgeräusche sorge machen.
es klingt so, als würde er röcheln und brummen und als hätte er die nase zu.
die nase ist nur leicht feucht, ausfluss oder sowas ist nicht da.
auch sonst geht es dem hoppelmann sehr gut (kein durchfall oder andere sichtbare beschwerden) und sein verhalten hat sich nicht geändert. fressen und trinken tut er immer noch genauso wie vorher und auch beim auslauf tobt er sich richtig aus (kurze sprints, haken schlagen, kleine luftsprünge, wildes schütteln und irgendwann in die ecke schmeißen und ausruhen :mrgreen
.
könnte das ein normaler schnupfen oder doch eher das bakterielle zeug sein?! oder vielleicht doch was ganz anderes?
hoffentlich ist das nichts schlimmes :?
habe seit einiger zeit (seit etwa 2-3 wochen) etwas sorge um eines meiner kaninchen (ein kleines männchen).
da ich zu panikreaktionen bei jeder kleinigkeit, bei der ich keine gewissheit über die ursache habe, neige, würde ich am liebsten sofort das tier untern arm nehmen und im sprint zum nächsten tierartzt, der notdienst hat, galoppieren. ich habe heute nämlich etwas über den "kaninchenschnupfen" gelesen, der durch irgendwelche infektionen und die bakterien pasteurella multocida oder so ähnlich ausgelöst werden, was angeblich auch tödlich verlaufen kann.
meine mutter bremst mich da jedoch immer etwas und meint, ich solle doch erstmal abwarten. also frage
das sorgenkind hat seit der genannten zeit zwischendurch häufig niesanfälle mit ca. 5 niesern direkt hintereinander, eine etwas feuchte nase (kaum, aber klein wenig feuchter als die meines anderen kaninchens, weiß aber nicht ob das schon immer so war) und macht manchmal deutliche atemgeräusche, z.b. wenn er aufgeregt ist oder sich viel bewegt und anstrengt.
die niesanfälle haben sich jedoch mitlerweile deutlich verringert, habe ich so das gefühl. anfangs war es vorallem nachts sehr extrem, also dann wenn es kalt wurde in der wohnung und tagsüber war es sowieso recht selten, kamen jedoch auch mal vor und in den letzten paar tagen gab es gar keine niesanfälle mehr (auch nachts nicht).
wenn man ihn bei seinen niesanfällen auf den arm genommen und in ein tuch eingewickelt hat um ihn zu wärmen, hörte das niesen sofort auf und auch die atemgeräusche verschwanden (sofern sie da waren). außerdem scheint es ihm sehr gefallen und gut getan zu haben.
jetzt scheint zwar das niesen weg zu sein, die atemgeräusche und leicht feuchte nase (wozu ich bereits sagte, dass ich nicht weiß ob das normal ist) sind jedoch noch da, wobei mir da besonders die atemgeräusche sorge machen.
es klingt so, als würde er röcheln und brummen und als hätte er die nase zu.
die nase ist nur leicht feucht, ausfluss oder sowas ist nicht da.
auch sonst geht es dem hoppelmann sehr gut (kein durchfall oder andere sichtbare beschwerden) und sein verhalten hat sich nicht geändert. fressen und trinken tut er immer noch genauso wie vorher und auch beim auslauf tobt er sich richtig aus (kurze sprints, haken schlagen, kleine luftsprünge, wildes schütteln und irgendwann in die ecke schmeißen und ausruhen :mrgreen
könnte das ein normaler schnupfen oder doch eher das bakterielle zeug sein?! oder vielleicht doch was ganz anderes?
hoffentlich ist das nichts schlimmes :?