
Sir&Lady
- Dabei seit
- 05.01.2009
- Beiträge
- 91
- Reaktionen
- 0
Hallo,
ich wollte einmal über meine gute Erfahrung beim Nottierarzt berichten. Gestern Abend, natürlich war es abends, stellte ich fest das Lady Mombasa nicht mehr fraß. Sie saß teilnahmslos in der Ecke und wechselte nur die Liegestellung. Im Internet las ich mehrfach, dass der Tierarzt aufzusuchen ist. Ich war mir nicht sicher, ob der Bauch fest ist oder nicht, aber das war mir zuu unheimlich, da sie auch kein Leckerchen mehr mochte. Ich suchte stunden
im Internet nach einer Nummer und habe bestimmt eine heftige Telefonrechnung, da die Nummer die ich von der Auskunft bekam kostenpflichtig war und schon das Freisignal kostete. Oh weih oh weih. Naja, sie war es mir wert. Völlig am Boden zerstört rief ich meinen Bruder an, der dann auf den ersten Klick die Nummer vom Tiernotarztdienst Köln fand. Ist ja immer so.
Ich rief an und erreichte dort eine Frau, die meinte, ich müsste mit den 50-60 Notdienstarztgebühren rechnen. Aber nach kurzem Überlegen war mir das eigentlich auch egal. Das Resultat war, dass mein Bruder und ich 20 Minuten, nachts 20 vor 12 vor der Porta der Klinik standen.
Das Ergebnis waren Verdauungsstörungen und zwei Spritzen plus Futterverbot bis Mittags. Ich war echt froh, dass ich das gemacht habe und die Tiernotarztgebühr beschränkte sich auf 7,50 Euro
. Sie sagten aber auch, dass es gut war gekommen zu sein, weil das schwer einzuschätzen sei. Sie empfahlen mir das nächste Mal (sie meinten wenn ein Tier das einmal hat, dann kommt das evtl. wieder), Lefax für Kinder anzuwenden und wenn es danach nicht besser ginge, dann sollte ich auf jeden FAll wieder kommen.
Also, es hat sich gelohnt und ich empfehle jedem die Nummer oder Homepage für den Notdienst bereit zu haben, damit im Notfall nicht stundenlanges Suchen, oder aber Panik die Situation beherrscht.
ich wollte einmal über meine gute Erfahrung beim Nottierarzt berichten. Gestern Abend, natürlich war es abends, stellte ich fest das Lady Mombasa nicht mehr fraß. Sie saß teilnahmslos in der Ecke und wechselte nur die Liegestellung. Im Internet las ich mehrfach, dass der Tierarzt aufzusuchen ist. Ich war mir nicht sicher, ob der Bauch fest ist oder nicht, aber das war mir zuu unheimlich, da sie auch kein Leckerchen mehr mochte. Ich suchte stunden
Ich rief an und erreichte dort eine Frau, die meinte, ich müsste mit den 50-60 Notdienstarztgebühren rechnen. Aber nach kurzem Überlegen war mir das eigentlich auch egal. Das Resultat war, dass mein Bruder und ich 20 Minuten, nachts 20 vor 12 vor der Porta der Klinik standen.
Das Ergebnis waren Verdauungsstörungen und zwei Spritzen plus Futterverbot bis Mittags. Ich war echt froh, dass ich das gemacht habe und die Tiernotarztgebühr beschränkte sich auf 7,50 Euro
Also, es hat sich gelohnt und ich empfehle jedem die Nummer oder Homepage für den Notdienst bereit zu haben, damit im Notfall nicht stundenlanges Suchen, oder aber Panik die Situation beherrscht.