
Nuschki
- Registriert seit
- 11.07.2007
- Beiträge
- 12
- Reaktionen
- 0
Hallo Katzen-Freunde,
die Katze meiner Cousine hat vor zwei Tagen ein Katzenbaby bekommen (Geschlecht noch nicht bekannt). Mein Freund und ich überlegen uns derzeit, ob wir uns nicht eine Katze anschaffen sollten, sind uns aber nicht sicher, ob unsere Wohnung geeignet wäre. Mir ist natürlich auch klar, dass diese Entscheidung reiflich überlegt sein sollte, denn eine Katze hat man dann ja schon (wenn alles gut geht) 15-20
Jahre.
Nun zu unseren Voraussetzungen:
Wir wohnen in einer 2-Zimmer-Wohnung (55 m²) im 2. Stock eines sogenannten "Turmhauses" (siehe Foto). Wir wohnen im linken Haus, ganz oben die rechte Wohnung unter dem Dach. Einen Balkon haben wir auch (1,70 x 6,50 m lang). Nur leider bestünde nicht die Möglichkeit, dass die Katze irgendwie (z. B. über andere Dächer oder Bäume) vom Balkon und wieder hoch klettern könnte.
Was meint ihr dazu? Wäre unsere Wohnung geeignet für eine Katze? Wir würden sie natürlich schon lieber rauslassen, denn die Gegend wäre optimal für Katzen (siehe Bild), nur bestünde halt nicht die Möglichkeit, dass sie kommen und gehen könnte wenn sie möchte. Außer natürlich über das Treppenhaus. Oder sollte man die Katze dann einfach nicht rauslassen? Bzw. nur auf dem Balkon? Das natürlich nur unter Beaufsichtigung, denn ein Katzennetz würden wir nicht haben wollen.
Sonst würde nichts dagegen sprechen, sich eine Katze anzuschaffen. Vom Finanziellen her wäre das kein Problem, natürlich wären wir tagsüber meinst außer Haus, aber ich denke das sollte kein großes Problem sein, wenn man sich abends genügend mit der Katze beschäftigt.
Wir würden uns sehr übere Antworten freuen. =o))
Viele Grüße aus Kiel
Unsere Wohnung ist im vorderen Haus ganz oben rechts:
die Katze meiner Cousine hat vor zwei Tagen ein Katzenbaby bekommen (Geschlecht noch nicht bekannt). Mein Freund und ich überlegen uns derzeit, ob wir uns nicht eine Katze anschaffen sollten, sind uns aber nicht sicher, ob unsere Wohnung geeignet wäre. Mir ist natürlich auch klar, dass diese Entscheidung reiflich überlegt sein sollte, denn eine Katze hat man dann ja schon (wenn alles gut geht) 15-20
Nun zu unseren Voraussetzungen:
Wir wohnen in einer 2-Zimmer-Wohnung (55 m²) im 2. Stock eines sogenannten "Turmhauses" (siehe Foto). Wir wohnen im linken Haus, ganz oben die rechte Wohnung unter dem Dach. Einen Balkon haben wir auch (1,70 x 6,50 m lang). Nur leider bestünde nicht die Möglichkeit, dass die Katze irgendwie (z. B. über andere Dächer oder Bäume) vom Balkon und wieder hoch klettern könnte.
Was meint ihr dazu? Wäre unsere Wohnung geeignet für eine Katze? Wir würden sie natürlich schon lieber rauslassen, denn die Gegend wäre optimal für Katzen (siehe Bild), nur bestünde halt nicht die Möglichkeit, dass sie kommen und gehen könnte wenn sie möchte. Außer natürlich über das Treppenhaus. Oder sollte man die Katze dann einfach nicht rauslassen? Bzw. nur auf dem Balkon? Das natürlich nur unter Beaufsichtigung, denn ein Katzennetz würden wir nicht haben wollen.
Sonst würde nichts dagegen sprechen, sich eine Katze anzuschaffen. Vom Finanziellen her wäre das kein Problem, natürlich wären wir tagsüber meinst außer Haus, aber ich denke das sollte kein großes Problem sein, wenn man sich abends genügend mit der Katze beschäftigt.
Wir würden uns sehr übere Antworten freuen. =o))
Viele Grüße aus Kiel
Unsere Wohnung ist im vorderen Haus ganz oben rechts:
