Hallo in die Runde,
Soraya, wenn ich fragen darf, woher hast du die Info, dass Faltohrkatzen keine Qualzuchten mehr sind?
Ich kenne Faltohren nämlich bisher wirklich nur als Qualzucht. :|
Die Ohren der Katze sind neben dem Hören vor allem für die Kommunikation von Bedeutung. Wie gut Faltohrkatzen hören können und wie weit da die Zucht fortgeschritten ist weiß ich leider nicht, aber bei der Kommunikation sind die Tiere ganz eindeutig benachteiligt.
Das Faltohren gelegentlich auch natürlich auftreten spricht nicht gegen eine Qualzucht.
Auch zB Nacktkatzen entstanden auf diese Art und Weise und könnten gelegentlich durch einen Gendefekt fallen.
Soweit mir bekannt ist gibt es zumindest in Deutschland sogar ein Zuchtverbot für Faltohrkatzen.
LG
by blackcat
Den Link den ich oben gepostet hab
http://www.deutsche-edelkatze.de/sco...turstudie.html
ab der der Mitte wird da speziell auf die Scottisch Fold eingegangen.
Es gibt auch in Deutschland eingetragene Züchter.
Der Zuchtverband Deutsche Edelkatze E.V. ist auch deutsch und hat die Scottish Fold als Rasse gelistet.
Aber vielleicht gab es mal ein Zuchverbot, als noch soviel Inzest bei der Rasse betieben wurde.
Ob nun tatsächlich die Katze keine Nachteile hat weiß ich nicht und will ich auch nicht abstreiten.
Vielleicht hat noch jemand andere Links.
Wie gesagt, ich finde man muss nicht jede in der Natur entstande Rasse/Mutation undbedingt weiterführen.
Und ob so eine Faltohrkatze in freier Wildbahn wirklich überlebensfähig ist weiß ich auch nicht, da ich kein Biologe bin.
Die wenigsten Mutationen jedoch sind dazu fähig zu überleben und ihre "Defekte" weiter zu vereben, da ihnen diese Mutation meist keinen Vorteil bietet.
Das macht die Evolution aus.
Entwicklung entsteht durch Mutationen, aber nur der stärkste überlebt, nur wenn die Mutation Vorteile bringt wird sie am Ende überleben.
Wäre sicher schön, wenn noch wer anders andere Links findet und postet, um mehrere Ansichten etc. zu haben.