
Pebbles0001
- Dabei seit
- 18.09.2008
- Beiträge
- 34
- Reaktionen
- 0
Hallo,
ich reite seit 10/08 auf einem deutschen reitpony/hannoveraner-mix als reitbeteiligung. er ist eigentlich super lieb, geht aber nur mit Halfer auf die Weide, weil er sehr Ohrenempfindlich ist, und da ich das pferd noch nicht so lange kenne, wollten wir es erstmal drauf lassen. wir haben es mal versucht, ohne Halfter und ich habe es auch fast geschafft, es anzulegen, wenn sich der blöde strick nicht verfangen hätte und er nicht abgehauen wäre und sich alles losgerissen hätte
. jetzt habe ich probleme ihn von der weider zu kriegen. hat er sich scheinbar gut gemerkt. ich habe mich immer hingesetzt und ein wenig gewartet. das hat auch ganz gut geklappt. jetzt sind aber seit einiger zeit neue große füchse auf der wiese. der eine kommt mit angelegten ohren auf einen zugelaufen und läßt mich nicht durch durch. habe die besitzerin angesprochen und sie meinte, dass es ehemalige schulpferde sind und keinen bock auf menschen haben, aber generell nichts tun! ich soll ihn einfach laut und bestimmt anmeckern und ggfs. mit einer gerte auf die weide, dann geht er wohl weg. ja, schön und gut, aber wenn ich dann lauter werden würde, würde ich mein pferd auch nicht mehr bekommen, da er dann gleich abhaut. und auf gerten steht er gar nicht! toller kreislauf! hat jemand einen rat, wie ich das hinkriegen soll? ich bin sicherlich auch ein wenig unsicher, weil ich schon respekt vor so einem großen habe. ich bin 17 jahre nicht mehr geritten und habe zwischenzeitlich einen 7-jährigen sohn
da geht man schon ein wenig anders mit der sache um... wollte noch unverletzt mein leben weiterleben
ich reite das pferd auch nur gelegentlich, da ich nicht ganz sooo viel zeit habe. manchmal habe ich dann an einem tag auch nur 2-3 stunden zeit, so dass ich mich nicht die ganze zeit mit dem einfangen beschäftigen kann...
freue mich auf tipps!
lg jessi
ich reite seit 10/08 auf einem deutschen reitpony/hannoveraner-mix als reitbeteiligung. er ist eigentlich super lieb, geht aber nur mit Halfer auf die Weide, weil er sehr Ohrenempfindlich ist, und da ich das pferd noch nicht so lange kenne, wollten wir es erstmal drauf lassen. wir haben es mal versucht, ohne Halfter und ich habe es auch fast geschafft, es anzulegen, wenn sich der blöde strick nicht verfangen hätte und er nicht abgehauen wäre und sich alles losgerissen hätte
freue mich auf tipps!
lg jessi