N
Nagafen
- Registriert seit
- 21.04.2009
- Beiträge
- 1
- Reaktionen
- 0
Also, ich versuche das hier mal so strukturiert wie möglich zu machen, damit ihr nachvollziehen könnt worum es mir geht.
Mich interessieren die Siberian Huskys.
Bitte versteht, es geht mir nicht einfach darum zu sagen, OCH, die sind soo süß, so einen will ich.
Nein, ich habe jetzt schon viel gelesen, mich informeirt und ein wenig rumgefragt.
Jeder Hund hat seinen eigenen Charackter, aber ich rede jetzt mal von dem typischen, klischee Husky.
Es gefällt mir, das sie anhänglich sind, darunter versteh ich nicht das ich den Hund knuddeln kann und schmußen den ganzen tag oder sowas. Sondern viel zeit mit ihm zu verbringen und einfach seine Gesellschaft zu genießen.
Das sie sportlich, elegant und einfach beeindruckende Tiere sind.
Jetzt weiß ich halt schon, dass ein husky nicht sowas wie ein dackel und golden-retriever ist.
Ich muss
das zwar für mich selber entscheiden aber ich frage trotzdem mal euch, die ihr wahrscheinlich weit mehr erfahrung habt als ich.
Bitte erzählt jetzt nicht einfach halbwissen, sagt nicht einfach: das schaffst du doch eh nicht. Der hund wird bei dir nie glücklich. Setzt euch bitte wenigstens mal mit dem ausseinander was ich hier schreibe.
Also, warum ich mich geeignet fühle einen Husky zu halten? Ich mache viel Sport, das heißt eigentlich täglich Fahrrad fahren bzw. joggen und langstrecken laufen.
Allerdings geht es mir ja wohl wie fast jedem hier, auch ich muss arbeiten.
In der Zeit würde sich meine Mutter(wohnt in dem selben Haus) um ihn kümmern. Jetzt habe ich allerdings so meine gedanken ob ich sie alleine mit ihm raus gehen kann. zum 1. weil huskys ja doch sehr starke hunde sind und meine mutter schon etwas älter (50) ist. 2. denke ich aber das werde ich dann wohl sehen wenn wir zu zweit mit dem hund gehen, wie der hund sich verhält, vom charackter her ist etc.
Zumindest könnte sie in unseren Garten mit ihm für ein par stunden täglich wo ich nicht zuhause bin.
Zum garten, er ist nicht sehr groß. so in etwa viell. 15m x 10m, diesen würde ich dann natürlich noch husky tauglich machen (hohen, sicheren zaun).
das ist jetzt sehr viel text, aber ich wollte euch die situation schildern. sicher könnt ihr mir nicht die wahl abnehmen, aber ich denke, da es eh erst in frühestens ein par monaten bzw. einem jahr soweit ist bin ich wenn ich mich für so einen hund entscheide doch recht gut darauf vorbereitet.
achja: ein arbeitskollege meinte, als ich ihm heute mal davon erzählte, das die eltern seiner ex freundin (oder so). wohl ein ganzes rudel hätten und wohl auch selber züchten (weis nicht ob sie auch schlitten fahren mit dem hunden, das frage ich morgen mal) Er ist selebr schon öfters mit 2 von den hunden raus gegangen und war doch sehr begeistert von ihnen.
allerdings hat er sie nunmal nicht jeden tag um sich und jeder hund ist auch anders, aber das hat mich doch auch ein wenig bestärkt die aussage. ich werde vorher sicher einmal vorbei schauen mich viell. mal mit den hunden beschäftigen etc. wenn die leute das zulassen^^
nungut, wie gesagt viel text, aber viell. könnt ihr mir ja einfach was sagen dazu.
mfg
Naga
Mich interessieren die Siberian Huskys.
Bitte versteht, es geht mir nicht einfach darum zu sagen, OCH, die sind soo süß, so einen will ich.
Nein, ich habe jetzt schon viel gelesen, mich informeirt und ein wenig rumgefragt.
Jeder Hund hat seinen eigenen Charackter, aber ich rede jetzt mal von dem typischen, klischee Husky.
Es gefällt mir, das sie anhänglich sind, darunter versteh ich nicht das ich den Hund knuddeln kann und schmußen den ganzen tag oder sowas. Sondern viel zeit mit ihm zu verbringen und einfach seine Gesellschaft zu genießen.
Das sie sportlich, elegant und einfach beeindruckende Tiere sind.
Jetzt weiß ich halt schon, dass ein husky nicht sowas wie ein dackel und golden-retriever ist.
Ich muss
Bitte erzählt jetzt nicht einfach halbwissen, sagt nicht einfach: das schaffst du doch eh nicht. Der hund wird bei dir nie glücklich. Setzt euch bitte wenigstens mal mit dem ausseinander was ich hier schreibe.
Also, warum ich mich geeignet fühle einen Husky zu halten? Ich mache viel Sport, das heißt eigentlich täglich Fahrrad fahren bzw. joggen und langstrecken laufen.
Allerdings geht es mir ja wohl wie fast jedem hier, auch ich muss arbeiten.
In der Zeit würde sich meine Mutter(wohnt in dem selben Haus) um ihn kümmern. Jetzt habe ich allerdings so meine gedanken ob ich sie alleine mit ihm raus gehen kann. zum 1. weil huskys ja doch sehr starke hunde sind und meine mutter schon etwas älter (50) ist. 2. denke ich aber das werde ich dann wohl sehen wenn wir zu zweit mit dem hund gehen, wie der hund sich verhält, vom charackter her ist etc.
Zumindest könnte sie in unseren Garten mit ihm für ein par stunden täglich wo ich nicht zuhause bin.
Zum garten, er ist nicht sehr groß. so in etwa viell. 15m x 10m, diesen würde ich dann natürlich noch husky tauglich machen (hohen, sicheren zaun).
das ist jetzt sehr viel text, aber ich wollte euch die situation schildern. sicher könnt ihr mir nicht die wahl abnehmen, aber ich denke, da es eh erst in frühestens ein par monaten bzw. einem jahr soweit ist bin ich wenn ich mich für so einen hund entscheide doch recht gut darauf vorbereitet.
achja: ein arbeitskollege meinte, als ich ihm heute mal davon erzählte, das die eltern seiner ex freundin (oder so). wohl ein ganzes rudel hätten und wohl auch selber züchten (weis nicht ob sie auch schlitten fahren mit dem hunden, das frage ich morgen mal) Er ist selebr schon öfters mit 2 von den hunden raus gegangen und war doch sehr begeistert von ihnen.
allerdings hat er sie nunmal nicht jeden tag um sich und jeder hund ist auch anders, aber das hat mich doch auch ein wenig bestärkt die aussage. ich werde vorher sicher einmal vorbei schauen mich viell. mal mit den hunden beschäftigen etc. wenn die leute das zulassen^^
nungut, wie gesagt viel text, aber viell. könnt ihr mir ja einfach was sagen dazu.
mfg
Naga