C
Chris3
- Dabei seit
- 17.03.2007
- Beiträge
- 60
- Reaktionen
- 0
Moin
zusammen,
[FONT=Verdana,Tahoma]
ich habe ein großes Problem mit meinen 3 Jungs: sie verstehen sich überhaupt nicht mehr. Einer sitzt inzwischen alleine, zwei (wahrscheinlich Brüder) sitzen zwar zusammen, ich müsste sie aber eigentlich auch trennen, da der Größere den Kleineren unterdrückt. Ruhe ist nur, wenn der Kleine unter seinem Versteck hockt und nicht mehr rauskommt. So kann es nicht weitergehen. Der Kleine hat auch echt Panik, wenn der Große in seine Nähe kommt.
Ich erzähl euch mal, wie es zu der Situation gekommen ist.
Ich habe im Jahr 2007 drei Böckchen aus dem Großnotfall in München übernommen. Die drei haben sich immer bestens verstanden. Es gab nie (!) Streit. Dann habe ich nach einer Weile 2 weitere Böckchen aufgenommen, weil deren Besitzer eine ganz schlimme Allergie hatte und die beiden dringend weg mussten. Ich habe einen großen neuen Schrank für die 5 gebaut und die Jungs vernünftig integriert. Habe mir dabei viel Zeit gelassen und anfangs sah es wirklich richtig gut aus. Dann habe ich die 5 irgendwann zusammen in den neuen Schrank einziehen lassen.
Zunächst war immer noch alles gut und dann ging das "Drama" los. Zwei der drei Münchener Jungs fingen an, die beiden "Kleinen" zu mobben. Es wurde immer schlimmer und die Kleinen waren irgendwann nur noch auf der untersten Ebene und haben sich versteckt, sobald die Großen in die Nähe kamen. Irgendwann habe ich die Jungs also wieder in die 2 Ausgangsgruppen getrennt. Es saßen also wieder die 3 Münchener zusammen und im anderen Schrank die beiden Neulinge.
Ich dachte, jetzt würde wieder Harmonie herrschen, aber leider nicht. Die drei Münchener waren wieder "eine Gruppe", super lieb und verträglich. Aber bei den beiden Kleinen gingen die Streitereien los... Anfangs schliefen sie aneinandergekuschelt in ihrer Hängematte, aber dann ging es los, dass der Größere der beiden den anderen bekämpfte. Der "Kleine" traut sich aus seinem Versteck inzwischen nur noch raus, wenn der "Große" schläft.
Von den drei Münchenern sind leider zwischenzeitlich 2 Jungs gestorben
und zwar die beiden, die nach der Integration die beiden Neulinge unterdrückt haben.
Jetzt sieht es also so aus, dass ich drei Böckchen habe, aber alle drei sich nicht mehr miteinander verstehen. Was soll ich machen?! Ich glaube, dass der letzte der Münchener wieder mit anderen Böckchen zu integrieren wäre. Er ist sehr lieb und war ja auch derjenige der die "Neulinge" nicht gemobbt hatte.
Aber was ist mit den beiden anderen? Theoretisch könnte ich sie kastrieren lassen und zu Mädels integrieren. Dann hätte ich aber drei Gruppen und eigentlich möchte ich eine, maximal 2 Gruppen haben. Außerdem sind die beiden auch inzwischen 1,5 Jahre (der Münchener wird bald zwei). Optimal wäre eine Kastra auch nicht... Vielleicht könnte ich den Kleinen der beiden Neulinge auch wieder integrieren, aber mit dem Münchener klappt es - glaube ich - nicht.
Habt ihr irgendwelche Vorschläge für mich? So kann es nicht weitergehen. Möchte doch so gerne wieder glückliche Rattis haben...
Gruß, Chris
[/FONT]
[FONT=Verdana,Tahoma]
ich habe ein großes Problem mit meinen 3 Jungs: sie verstehen sich überhaupt nicht mehr. Einer sitzt inzwischen alleine, zwei (wahrscheinlich Brüder) sitzen zwar zusammen, ich müsste sie aber eigentlich auch trennen, da der Größere den Kleineren unterdrückt. Ruhe ist nur, wenn der Kleine unter seinem Versteck hockt und nicht mehr rauskommt. So kann es nicht weitergehen. Der Kleine hat auch echt Panik, wenn der Große in seine Nähe kommt.
Ich erzähl euch mal, wie es zu der Situation gekommen ist.
Ich habe im Jahr 2007 drei Böckchen aus dem Großnotfall in München übernommen. Die drei haben sich immer bestens verstanden. Es gab nie (!) Streit. Dann habe ich nach einer Weile 2 weitere Böckchen aufgenommen, weil deren Besitzer eine ganz schlimme Allergie hatte und die beiden dringend weg mussten. Ich habe einen großen neuen Schrank für die 5 gebaut und die Jungs vernünftig integriert. Habe mir dabei viel Zeit gelassen und anfangs sah es wirklich richtig gut aus. Dann habe ich die 5 irgendwann zusammen in den neuen Schrank einziehen lassen.
Zunächst war immer noch alles gut und dann ging das "Drama" los. Zwei der drei Münchener Jungs fingen an, die beiden "Kleinen" zu mobben. Es wurde immer schlimmer und die Kleinen waren irgendwann nur noch auf der untersten Ebene und haben sich versteckt, sobald die Großen in die Nähe kamen. Irgendwann habe ich die Jungs also wieder in die 2 Ausgangsgruppen getrennt. Es saßen also wieder die 3 Münchener zusammen und im anderen Schrank die beiden Neulinge.
Ich dachte, jetzt würde wieder Harmonie herrschen, aber leider nicht. Die drei Münchener waren wieder "eine Gruppe", super lieb und verträglich. Aber bei den beiden Kleinen gingen die Streitereien los... Anfangs schliefen sie aneinandergekuschelt in ihrer Hängematte, aber dann ging es los, dass der Größere der beiden den anderen bekämpfte. Der "Kleine" traut sich aus seinem Versteck inzwischen nur noch raus, wenn der "Große" schläft.
Von den drei Münchenern sind leider zwischenzeitlich 2 Jungs gestorben

Jetzt sieht es also so aus, dass ich drei Böckchen habe, aber alle drei sich nicht mehr miteinander verstehen. Was soll ich machen?! Ich glaube, dass der letzte der Münchener wieder mit anderen Böckchen zu integrieren wäre. Er ist sehr lieb und war ja auch derjenige der die "Neulinge" nicht gemobbt hatte.
Aber was ist mit den beiden anderen? Theoretisch könnte ich sie kastrieren lassen und zu Mädels integrieren. Dann hätte ich aber drei Gruppen und eigentlich möchte ich eine, maximal 2 Gruppen haben. Außerdem sind die beiden auch inzwischen 1,5 Jahre (der Münchener wird bald zwei). Optimal wäre eine Kastra auch nicht... Vielleicht könnte ich den Kleinen der beiden Neulinge auch wieder integrieren, aber mit dem Münchener klappt es - glaube ich - nicht.
Habt ihr irgendwelche Vorschläge für mich? So kann es nicht weitergehen. Möchte doch so gerne wieder glückliche Rattis haben...
Gruß, Chris
[/FONT]