hi schnuckel, sicher an der leber (oder auch einem anderen organ) könnte zb auch ein tumor sein und der könnte zb so groß sein das er nach oben aufs zwerchfell / lunge drückt und sie dadurch etwas probleme mit dem atmen hat (da muss man beim abhören nicht zwingend was hören!). das würde man aber auch nur durch röntgen raus bekommen.
es kann natürlich auch sein das sie ein vergrößertes herz hat (meistens hört man das, weil dann auch ein herzgeräusch zu hören ist, aber oftmals kann es auch sein das ein hund ein vergrößertes herz ohne einen herzfehler hat). und ein vergrößertes herz kann auch dazu führen das sie so atmet!
aber das kann man auch nur mit einem rötgenbild rausbekommen (mittels einem rötgenbild kann man dann die größe des herzens ausmessen) falls der verdacht besteht das sie ein vergrößertes herz hat (vllt auch schon weil vorher geröntgt wurde), kann man auch ein herzultraschall machen, damit kann man das herz noch besser untersuchen! (da kann man sich auch sehr gut die klappenfunktion und den blutfluss ansehen)
ich würde dir auf jedenfall raten, auch weil dein hund ja nicht mehr der allerjüngste ist, mal rötgen zu lassen! am besten eine aufnahme vom abdomen (bauchraum) und eine aufnahme vom thorax (brustkorb). dann weißt du auch sicher ob da irgendetwas ist!
sie könnte auch metastasen in der lunge haben, die auch dazu führen können, mit dem schweren schnaufen (würde man bei einer bestimmten größe auch auf dem rötgenbild sehen können)
wie ist sie denn allgemein so drauf??? ist sie schon ab und zu mal etwas träge und langsamer (altersbedingt natürlich)?
bei vielen älteren hunden gibt man ganz gerne mal karsivan tabl., die regen die vitalität des hundes an.
lg