
Mabel
- Dabei seit
- 20.01.2009
- Beiträge
- 54
- Reaktionen
- 0
Hallo,
wie manche von euch wissen haben wir seit einer Woche zwei süße kleine Katzenbabies, sind 12 Wochen alt. Nun habe ich einen kleinen Hund, der nur am Wochenende bei mir ist. Die Woche über wohnt er aber auch mit 2 Katzen zusammen, die sind allerdings schon groß.
Sie kennt Katzen also, ist mit einer aufgewachsen und würde gern mit ihnen spielen..
Gestern kam
der Hund nun zu uns, die Katzen sind hoch auf den ´Baum (nach ordentlich keifen und knurren) und seitdem nur runter, wenn wir außer Haus waren mit dem Hund.
Vorhin haben wir sie mit Spielzeug runter gelockt, da haben sie beide ca 20cm vor dem Hund gestanden und Buckel gemacht & genkurrt. Der Hund war ganz friedlich, schaute weg (Beschwichtigungsgeste) und hat sich nicht vom Fleck gerührt. Eine der Katzen kam immer näher, spuckte auf einmal und wich erst dann zurück. Der Hund immer noch verunsichert, angespannt, aber friedlich.
Nun wird durch das Interesse der Katzen nicht mehr lange dauern, bis sie richtig an ihn ran gehen, was mir Sorgen macht, ist dass sie so aggressiv reagieren. Ich mein, sie könnten ihm ja auch aus dem Weg gehen. Aber nein, sind beide total auf Konfrontation aus.
Hab Angst um den Hund, der ist nur wenig größer als die Katzen, und wenn die so ne Kralle ins Auge oder auf die Nase kriegt ...
Problem ist auch, dass der Hund ja nur noch morgen bei uns ist, dann wieder 2 Wochen nicht mehr ... hoffe dann geht nicht alles von vorn los :-(
wie manche von euch wissen haben wir seit einer Woche zwei süße kleine Katzenbabies, sind 12 Wochen alt. Nun habe ich einen kleinen Hund, der nur am Wochenende bei mir ist. Die Woche über wohnt er aber auch mit 2 Katzen zusammen, die sind allerdings schon groß.
Sie kennt Katzen also, ist mit einer aufgewachsen und würde gern mit ihnen spielen..
Gestern kam
Vorhin haben wir sie mit Spielzeug runter gelockt, da haben sie beide ca 20cm vor dem Hund gestanden und Buckel gemacht & genkurrt. Der Hund war ganz friedlich, schaute weg (Beschwichtigungsgeste) und hat sich nicht vom Fleck gerührt. Eine der Katzen kam immer näher, spuckte auf einmal und wich erst dann zurück. Der Hund immer noch verunsichert, angespannt, aber friedlich.
Nun wird durch das Interesse der Katzen nicht mehr lange dauern, bis sie richtig an ihn ran gehen, was mir Sorgen macht, ist dass sie so aggressiv reagieren. Ich mein, sie könnten ihm ja auch aus dem Weg gehen. Aber nein, sind beide total auf Konfrontation aus.
Hab Angst um den Hund, der ist nur wenig größer als die Katzen, und wenn die so ne Kralle ins Auge oder auf die Nase kriegt ...
Problem ist auch, dass der Hund ja nur noch morgen bei uns ist, dann wieder 2 Wochen nicht mehr ... hoffe dann geht nicht alles von vorn los :-(