P
para-dieswaerts
- Registriert seit
- 04.05.2008
- Beiträge
- 131
- Reaktionen
- 0
Hallo liebes Forum!
War eine Weile nicht hier, brauche jetzt aber doch noch mal Hilfe.
Meine letzten Beiträge handelten von Yuri, den wir geholt haben, damit unser Blanc nicht mehr alleine ist. Mit Yuri hat es aber nicht geklappt, da hat sich folgende Lösung geboten:
Die Bekannten, von denen wir Yuri hatten, haben ihn allein gehalten, weil er sich mit Gizmo aus dem Rudel nicht vertragen hat, obwohl Gizmo ein ganz lieber ist und mit den anderen super zurechtkommt. Also haben sie gesagt: Wie geben euch Gizmo und Yuri kann wieder in unser Rudel.
Yuri ist auch schon integriert und wieder glücklich. Nur bei uns klappt es schon wieder nicht.
Gizmo hat folgende Vorgeschichte:
Er wurde vermutlich ausgesetzt und lebte 2 Monate
in einem Keller, wo er vom Hausmeister gejagt wurde, bis der ihn endlich ins Tierheim bringen konnte, von dort haben ihn unsere Bekannten.
Ist also klar, dass das arme Tierchen nicht allzu zutraulich sein kann.
Aber, haben unsere Bekannten gesagt, er beißt nicht und er hat sich toll ins Rudel integriert. Ich habe auch gesehn, wie Gizmo aus dem Stall gehoben wurde, es hat ihm nicht so gut gefallen, aber er wurde nicht aggressiv.
Bei uns haben wir ihn in der Transportbox erstmal was zu futtern gegeben und dann gewartet, ob er von selbst in den Stall klettert, was er nicht tat, also hat mein Freund ihn genommen. Ein paar Tage später haben wir ihn in den größeren Stall umgesiedelt und als er auch partout nicht kooperiert hat, hat mein Freund ihn sich einfach geschnappt und rüber getragen.
Was uns wirklich schockiert hat - Gizmo hat gequietscht, als er getragen wurde! So eine Angst muss er gehabt haben!
Obwohl wir wirklich ganz behutsam waren.
Nun ist er seit 3 Wochen ca. im großen Stall und wenn es Futter gibt, er kennt die Zeiten schon, wartet er auch schon und lässt sich ein bisschen anfassen. Aber nur am Kopf und nur eine kurze Berührung, sonst wird er total unruhig und fängt an zu beißen.
Ich habe es immer so gemacht, halte ihm meinen Finger hin, er schnüffelt dann ganz zaghaft, dann berühr ich ihn und wenn er nicht zurückzuckt o.ä. kriegt er ein Leckerli. Ist das richtig so oder ist es dumm, sich mit Futter einzuschleimen? Jedenfalls hat er noch keine Fortschritte gemacht, außer, dass er dem Futter gegenüber selbstbewusster geworden ist.
Wie schaffen wir es, Vertrauen zu ihm zu gewinnen? Und wie sollen wir ihn mit Blanc vergesellschaften, wenn er in Panik gerät, sobald wir ihn anfassen? Dann steht er doch schon unter Stress und wenn dann auch noch Blanc kommt...
Wir haben Blanc neulich schonmal vor Gizmo gehalten, ohne Gitter o.ä.
Das hat uns optimistisch gestimmt, weil beide total ruhig waren und geschnüffelt haben, ohne zu plüschen oder sowas.
Könnten wir das so einfach jeden Tag für ein paar Sekunden machen?
Liebe Grüße und danke schonmal!
War eine Weile nicht hier, brauche jetzt aber doch noch mal Hilfe.
Meine letzten Beiträge handelten von Yuri, den wir geholt haben, damit unser Blanc nicht mehr alleine ist. Mit Yuri hat es aber nicht geklappt, da hat sich folgende Lösung geboten:
Die Bekannten, von denen wir Yuri hatten, haben ihn allein gehalten, weil er sich mit Gizmo aus dem Rudel nicht vertragen hat, obwohl Gizmo ein ganz lieber ist und mit den anderen super zurechtkommt. Also haben sie gesagt: Wie geben euch Gizmo und Yuri kann wieder in unser Rudel.
Yuri ist auch schon integriert und wieder glücklich. Nur bei uns klappt es schon wieder nicht.
Gizmo hat folgende Vorgeschichte:
Er wurde vermutlich ausgesetzt und lebte 2 Monate
Ist also klar, dass das arme Tierchen nicht allzu zutraulich sein kann.
Aber, haben unsere Bekannten gesagt, er beißt nicht und er hat sich toll ins Rudel integriert. Ich habe auch gesehn, wie Gizmo aus dem Stall gehoben wurde, es hat ihm nicht so gut gefallen, aber er wurde nicht aggressiv.
Bei uns haben wir ihn in der Transportbox erstmal was zu futtern gegeben und dann gewartet, ob er von selbst in den Stall klettert, was er nicht tat, also hat mein Freund ihn genommen. Ein paar Tage später haben wir ihn in den größeren Stall umgesiedelt und als er auch partout nicht kooperiert hat, hat mein Freund ihn sich einfach geschnappt und rüber getragen.
Was uns wirklich schockiert hat - Gizmo hat gequietscht, als er getragen wurde! So eine Angst muss er gehabt haben!
Nun ist er seit 3 Wochen ca. im großen Stall und wenn es Futter gibt, er kennt die Zeiten schon, wartet er auch schon und lässt sich ein bisschen anfassen. Aber nur am Kopf und nur eine kurze Berührung, sonst wird er total unruhig und fängt an zu beißen.
Ich habe es immer so gemacht, halte ihm meinen Finger hin, er schnüffelt dann ganz zaghaft, dann berühr ich ihn und wenn er nicht zurückzuckt o.ä. kriegt er ein Leckerli. Ist das richtig so oder ist es dumm, sich mit Futter einzuschleimen? Jedenfalls hat er noch keine Fortschritte gemacht, außer, dass er dem Futter gegenüber selbstbewusster geworden ist.
Wie schaffen wir es, Vertrauen zu ihm zu gewinnen? Und wie sollen wir ihn mit Blanc vergesellschaften, wenn er in Panik gerät, sobald wir ihn anfassen? Dann steht er doch schon unter Stress und wenn dann auch noch Blanc kommt...
Wir haben Blanc neulich schonmal vor Gizmo gehalten, ohne Gitter o.ä.
Das hat uns optimistisch gestimmt, weil beide total ruhig waren und geschnüffelt haben, ohne zu plüschen oder sowas.
Könnten wir das so einfach jeden Tag für ein paar Sekunden machen?
Liebe Grüße und danke schonmal!