also es gibt ja zum einen das stachelhalsband oder den ganz normalen kettenwürger. mein hund trägt auch ein kettenhalsband, dass ich allerdings festgestellt habe, so dass es ihn nicht würgt. er trägt dieses halsband, weil er (gordon setter) viel brustbehang hat und durch normale halsbänder sind die haare in dem bereich immer total kurz abgeschrabbelt.
collin läuft vollkommen normal an der leine und merkt das kettenhalsband gar nicht. es gab mal eine zeit, in der er wie ein irrer gezogen hat. da habe ich manches mal vor lauter wut das halsband doch als würger benutzt und die konsequenz war, dass er genauso weitergezogen hat nur mit weniger luft...
ich habe dann ein geschirr gekauft und leinentraining gemacht mit ihm. als er dann normal gelaufen ist, haben ich das halsband wieder rausgeholt, wobei wir beim geschirr weitestgehend geblieben sind, weil wir viel an der schleppleine laufen.
stachelhalsbänder sind im grunde genommen hilfsmittel (für welche art von hund auch immer), die nur unter fachkundiger aufsicht benutzt werden sollten. am besten aber natürlich gar nicht. aber niemals sollte man sich auf eigene faust einen stachler holen und ihn willkürlich anwenden.
ganz ehrlich, wenn du weißt, dass dein stiefvater das wirklich so durchziehen wird, dann verzichte lieber auf den hund. oder mach dich richtig schlau und spreche vernünftig mit ihm. biete ihm an, dass du in eine hundeschule gehen wirst damit der hund alles lernt, was er wissen muss und keine zwangshilfmittel benötigt. versuch es mit vernunft und einem ordentlichen dialog. dann wird er einsehen, dass ein hund nicht von grund auf einen stachler tragen muss. beharrt er trotzdem darauf, verzichte lieber auf den hund, denn das wäre ihm gegenüber nicht fair.