K
Kajinga
- Registriert seit
- 14.02.2009
- Beiträge
- 15
- Reaktionen
- 0
Hallo ihr,
Nun habe ich meine beiden (sie, 4 jahre) und das neue böckchen (ca 8jahre) seit 7 wochen zusammen. die vergesellschaftung fand auf neutralem boden (ca 10qm) statt - wo sie auch 4 wochen blieben.
nun sind sie in "ihrem" eigenen zuhause (seit 3 wochen also)... das auch für die dame eigentlich völlig neu war (zimmer komplett unmgestellt, gehege vergrößert... alles geputzt gegen alten geruch). d
die ersten paar tage verliefen recht gut... ab und zu haben die beiden geschmust, und sie hat ihn nicht dauernd gejagt.
nun hat sie sich die letzten wochen
stark verändert. ich würde sie als aggressiv und hyperaktiv bezeichnen (hab das anfangs noch auf "frühlingsgefühle" geschoben). die beiden haben kaum noch kontakt und wenn sie hunger hat/fressen erwartet oder auch mal grade nicht "pause" hat, jagt sie ihn nun doch hin und her... und ich denke nun schon, dass er recht gestresst ist.
leider ist mit ihrer derzeitigen art auch dauerlärm miteingeschlossen: sie buddelt und buddelt und buddelt- immer schön in den plastikkisten.
früher hab ich sie und ihren partner nachts ins bad gestellt, in einem käfig. das war nicht sehr hasenfreundlkich -ich weiß- aber mit ihrem alten partner war es recht ausgeglichen...nunja den käfig gibt es eh nicht mehr... und mit dem neuen böckchen mag ich engeren raum auch nicht wagen.
meine ohren tun mir weh, weil ich ohne oropax gar nicht schlafen kann... und tagsüber ist mit lernen hier teilweise auch kaum möglich.
das gehege nimmt das halbe zimmer ein (ca 6qm) und wenn ich da bin, dürfen sie auch ins ganze zimmer/flur und bad... ich versuche sie zu beschäftigen (fressenverstecken, knabberrollen, usw) aber sie scheint immer unausgelastet.
hat einer von euch einen rat? ist das eine hormonelle geschichte? oder liegt es tatsächlich an dem böckchen (das nebenher eigentlihc sehr fit ist... nur eben auch recht "ergeben"), dass sie nicht ausgelastet ist?
habe schonmal überlegt, sie nicht iwie in die außenhaltung zu vermitteln, da sie wirklich sehr aktiv ist... es würde mir auch nicht das herz brechen- hätte sie dort ordenltich (buddel)platz.... und ich hätte mal mehr schlaf -.-
danke fürs lesen dieses romans... bin ganz schön erschöpft. vielleicht habt ihr ja auch vorher schon mal gesehen, dass ich hier irgendwie keine ruhe reinbekomme.
lg
Nun habe ich meine beiden (sie, 4 jahre) und das neue böckchen (ca 8jahre) seit 7 wochen zusammen. die vergesellschaftung fand auf neutralem boden (ca 10qm) statt - wo sie auch 4 wochen blieben.
nun sind sie in "ihrem" eigenen zuhause (seit 3 wochen also)... das auch für die dame eigentlich völlig neu war (zimmer komplett unmgestellt, gehege vergrößert... alles geputzt gegen alten geruch). d
die ersten paar tage verliefen recht gut... ab und zu haben die beiden geschmust, und sie hat ihn nicht dauernd gejagt.
nun hat sie sich die letzten wochen
leider ist mit ihrer derzeitigen art auch dauerlärm miteingeschlossen: sie buddelt und buddelt und buddelt- immer schön in den plastikkisten.
früher hab ich sie und ihren partner nachts ins bad gestellt, in einem käfig. das war nicht sehr hasenfreundlkich -ich weiß- aber mit ihrem alten partner war es recht ausgeglichen...nunja den käfig gibt es eh nicht mehr... und mit dem neuen böckchen mag ich engeren raum auch nicht wagen.
meine ohren tun mir weh, weil ich ohne oropax gar nicht schlafen kann... und tagsüber ist mit lernen hier teilweise auch kaum möglich.
das gehege nimmt das halbe zimmer ein (ca 6qm) und wenn ich da bin, dürfen sie auch ins ganze zimmer/flur und bad... ich versuche sie zu beschäftigen (fressenverstecken, knabberrollen, usw) aber sie scheint immer unausgelastet.
hat einer von euch einen rat? ist das eine hormonelle geschichte? oder liegt es tatsächlich an dem böckchen (das nebenher eigentlihc sehr fit ist... nur eben auch recht "ergeben"), dass sie nicht ausgelastet ist?
habe schonmal überlegt, sie nicht iwie in die außenhaltung zu vermitteln, da sie wirklich sehr aktiv ist... es würde mir auch nicht das herz brechen- hätte sie dort ordenltich (buddel)platz.... und ich hätte mal mehr schlaf -.-
danke fürs lesen dieses romans... bin ganz schön erschöpft. vielleicht habt ihr ja auch vorher schon mal gesehen, dass ich hier irgendwie keine ruhe reinbekomme.
lg