Hallo!
Ich mache dieses Thema mal zu.
Die Begründung dafür ist folgende:
Die Moderatoren und der Administrator dieses Forums haben sich dazu entschlossen, keine Tipps mehr zur Vermehrung von Tieren zu geben, um sie vor nicht artgerechter Haltung oder einem Dasein in Tierheimen zu schützen.
Bisher waren nur die Bereiche Aquaristik sowie Terraristik ausgenommen.
Seit kurzem wurde diese Regelung aber auch auf Bartagamen (
Pogona vitticeps) und die Kornnatter (
Pantherophis guttatus) ausgeweitet.
Beide Arten sind in Massen auf dem Markt erhältlich, sodass sie teilweise schon "verscherbelt" werden. Nicht fressende Jungtiere werden häufig auch getötet, da sich der Aufwand für den geringen Verkaufspreis für einige Züchter nicht lohnt.
Die Adultgröße von
P.vitticeps liegt in der Natur bei etwa 50-60cm - diese Größe wird aufgrund der häufigen Inzucht über viele Generationen hinweg nicht erreicht. Häufig sind dagegen Kümmerschwänze und Wirbelsäulenfehlbildungen.
Der geringe Verkaufspreis erhöht gleichzeitig die Gefahr, dass die Tiere nicht artgerecht gehalten werden ("Sind ja nur 5 Euro...").
Wer wirklich
ernsthaft züchten möchte, kann sich an gewissenhafte Züchter wenden (beispielsweise den, bei dem ihr die Tiere selbst gekauft habt).
Bei Fragen zum Verbot könnt ihr euch gerne per PN an mich wenden.
Ich hoffe auf euer Verständnis
André