
Bögi
- Dabei seit
- 18.07.2008
- Beiträge
- 360
- Reaktionen
- 0
Hallo zusammen,
da ich mich eigentlich eher im Hamster- und Meerschweinchenforum herum treibe, bin ich in der Vogelwelt ein totaler Neuling. Und brauche eure Hilfe:
Eine Kollegin von mir hat derletzt gefragt, ob wir jemanden kennen, der ihre Lovebirds (Unzertrennliche, Agaponiden) haben will, da ihre Söhne ausgezogen sind und sie keine Zeit mehr hat, sich um die Tiere zu kümmern. Da ich ein ziemlicher Tierfan bin, hab ich sofort an mich
gedacht und da mein Vater Mitglied in einer Art Aquarien- und Vogelfreunde Verein ist, habe ich ihr doch geraten dort mal Zettel auszuhängen. Sie hat mir dann auch mal den Flyer per Mail geschickt und bevor ich ihn aushänge, überlege ich mir eben sie doch selbst zu übernehmen.
Die Tiere würden mit ihrem Käfig vermittelt werden und da ich keine Ahnung habe und in den verschiedensten Foren keine exakten Maße gefunden habe, wende ich mich an euch. Ich weiß, es geht nie zu groß, aber wenn ich die Tierchen übernehmen würde, dann wäre ich natürlich froh, wenn es zumindest kein Gefängnis für sie ist,denn der Platz um eine Voliere zu bauen, ist leider aufgrund meiner anderen Tiere nicht mehr vorhanden und bevor diese Platz einbüßen müssten, würde ich die Vögel nicht aufnehmen. Freiflug könnten sie natürlich auch haben, wenn ich daheim bin.
Hier ein paar Fakten:
Pfirsichkopfpärchen
Alter : unbekannt
Käfig: 205 cm hoch und 65 cm lang und 65 cm breit.
Wäre der Käfig einigermaßen in Ordnung?
Auf was muss man sonst noch achten? Ist eine Birdlampe zwingend notwendig?
Würde das gut gehen, wenn die Tiere mit meinen Meeris und dem Hamster in einem Zimmer leben?
Ich danke euch schonmal für die Antworten und hoffe, dass ich danach ein bisschen mehr informiert bin.
LG Bögi
da ich mich eigentlich eher im Hamster- und Meerschweinchenforum herum treibe, bin ich in der Vogelwelt ein totaler Neuling. Und brauche eure Hilfe:
Eine Kollegin von mir hat derletzt gefragt, ob wir jemanden kennen, der ihre Lovebirds (Unzertrennliche, Agaponiden) haben will, da ihre Söhne ausgezogen sind und sie keine Zeit mehr hat, sich um die Tiere zu kümmern. Da ich ein ziemlicher Tierfan bin, hab ich sofort an mich
Die Tiere würden mit ihrem Käfig vermittelt werden und da ich keine Ahnung habe und in den verschiedensten Foren keine exakten Maße gefunden habe, wende ich mich an euch. Ich weiß, es geht nie zu groß, aber wenn ich die Tierchen übernehmen würde, dann wäre ich natürlich froh, wenn es zumindest kein Gefängnis für sie ist,denn der Platz um eine Voliere zu bauen, ist leider aufgrund meiner anderen Tiere nicht mehr vorhanden und bevor diese Platz einbüßen müssten, würde ich die Vögel nicht aufnehmen. Freiflug könnten sie natürlich auch haben, wenn ich daheim bin.
Hier ein paar Fakten:
Pfirsichkopfpärchen
Alter : unbekannt
Käfig: 205 cm hoch und 65 cm lang und 65 cm breit.
Wäre der Käfig einigermaßen in Ordnung?
Auf was muss man sonst noch achten? Ist eine Birdlampe zwingend notwendig?
Würde das gut gehen, wenn die Tiere mit meinen Meeris und dem Hamster in einem Zimmer leben?
Ich danke euch schonmal für die Antworten und hoffe, dass ich danach ein bisschen mehr informiert bin.
LG Bögi
