
Jenka
- Dabei seit
- 16.04.2009
- Beiträge
- 1.414
- Reaktionen
- 0
hallo zusammen!
vorweg: meine freundin zieht bald für 1 jahr ins ausland und kann ihren staffordshire nicht mitnehmen.
sie hat keinen zu dem sie den hund geben kann, entweder weil er ein staffordshire ist, oder weil keiner die last haben will dauernt mit ihm raus zu müssen.
so, jetzt hat sie uns gefragt ob wir ihn nicht für das jahr
zu uns nehmen.
da ich jahrelang mit unserem hund zur hundeschule gegangen bin, hab ich auch die meiste hundeerfahrung aus ihrem bekannten/verwandtenkreis.
allerdings habe ich da auch noch zu haus gewohnt und wir hatten dementsprechend mehr platz.
ich hätte auch kein problem damit ihn zu nehmen allerdings:
-morgens hätt ich 2,5 std für ihn zeit, dann wäre er 3 std alleine (könnte dann mittags für ne std wieder kommen) und nachmittags wäre er dann nochmals 2,5-3 std allein und abends hätten wir dann natürlich jede menge zeit.
-wir wohnen zu zweit in einer relativ großen 2 zimmer wohnung, aber reicht
dem hund das?
-wir haben 2 katzen (die sich allerdings gut mit dem hund verstehen)
nur trägt das natürlich nicht zu mehr platz bei und ich hab natürlich bedenken das da vielleicht doch was passieren kann?
wäre schön wenn ihr mir schnell antworten geben könntet
aber vielleicht reichen dem hund auch 75 qm?
zumindest möchte meine freundin ihren hund auch nicht weggeben müssen.
(wobei wenn ich sie wäre auf 1 jahr ausland verzichten würde, naja jeder mensch denk anders)
vorweg: meine freundin zieht bald für 1 jahr ins ausland und kann ihren staffordshire nicht mitnehmen.
sie hat keinen zu dem sie den hund geben kann, entweder weil er ein staffordshire ist, oder weil keiner die last haben will dauernt mit ihm raus zu müssen.
so, jetzt hat sie uns gefragt ob wir ihn nicht für das jahr
da ich jahrelang mit unserem hund zur hundeschule gegangen bin, hab ich auch die meiste hundeerfahrung aus ihrem bekannten/verwandtenkreis.
allerdings habe ich da auch noch zu haus gewohnt und wir hatten dementsprechend mehr platz.
ich hätte auch kein problem damit ihn zu nehmen allerdings:
-morgens hätt ich 2,5 std für ihn zeit, dann wäre er 3 std alleine (könnte dann mittags für ne std wieder kommen) und nachmittags wäre er dann nochmals 2,5-3 std allein und abends hätten wir dann natürlich jede menge zeit.
-wir wohnen zu zweit in einer relativ großen 2 zimmer wohnung, aber reicht
dem hund das?
-wir haben 2 katzen (die sich allerdings gut mit dem hund verstehen)
nur trägt das natürlich nicht zu mehr platz bei und ich hab natürlich bedenken das da vielleicht doch was passieren kann?
wäre schön wenn ihr mir schnell antworten geben könntet
aber vielleicht reichen dem hund auch 75 qm?
zumindest möchte meine freundin ihren hund auch nicht weggeben müssen.
(wobei wenn ich sie wäre auf 1 jahr ausland verzichten würde, naja jeder mensch denk anders)