
Soraya282
- Dabei seit
- 16.07.2008
- Beiträge
- 2.262
- Reaktionen
- 1
Hallöchen,
eigentlich treib ich mich ja im Katzenforum rum.
Hab auch nur zwei Katzen und (leider) keine Exoten wie Schlangen.
Trotzdem hab ich da mal ne Frage, wo mir die erfahrenen Reptilienhalter eher weiter helfen können, als die Katzenhalter.
Seit Anfang des Jahres barfe ich meine zwei Mauzis ja zu 50%, bisher gabs immer "normales" Fleisch, kleingeschnibbelt und
mit Supplementen versehen.
Allerdings bin ich am überlegen ihnen mal so ein Eintagsküken oder eine Maus vorzusetzten
Natürlich nicht lebend, sondern gefrorene Futtertiere.
In mehreren Shops hab ich gesehen es werden Babmäuse, Springer und adulte Mäuse angeobten.
Was ist denn der Unterschied zwischen einem Springer und einer adulten Maus?
Auf den Bildern sehen die immer gleich aus, weiß, mit Fell, vier Beinen und nem Schwanz.
Und hat vielleicht jemand eine Empfehlung für einen guten Shop, wo es vielleicht auch "kleine Portionen" gibt?
Ich will nicht gleich 100 Stück kaufen müssen, da ich ja nicht mal weiß, ob sie das richtig fressen.
Vielleicht kennt auch wer in Bremen (oder Umgebung) einen Futterladen, der sowas führt, bisher hab ich leider noch nix gefunden.
Dann würd ich diese, doch recht hohen Versandkosten sparen.
Wie lagert man diese Futtertiere denn am besten?
Bekommt man da eine gescheite Verpackung mit und kann man die dann in seinem ganz normalen Tiefkühlschrank lagern? (die Katzen haben da ne extra Schublade nur für ihr Futter)
Lieben Dank für eure Antowrten.
eigentlich treib ich mich ja im Katzenforum rum.
Hab auch nur zwei Katzen und (leider) keine Exoten wie Schlangen.
Trotzdem hab ich da mal ne Frage, wo mir die erfahrenen Reptilienhalter eher weiter helfen können, als die Katzenhalter.
Seit Anfang des Jahres barfe ich meine zwei Mauzis ja zu 50%, bisher gabs immer "normales" Fleisch, kleingeschnibbelt und
Allerdings bin ich am überlegen ihnen mal so ein Eintagsküken oder eine Maus vorzusetzten
Natürlich nicht lebend, sondern gefrorene Futtertiere.
In mehreren Shops hab ich gesehen es werden Babmäuse, Springer und adulte Mäuse angeobten.
Was ist denn der Unterschied zwischen einem Springer und einer adulten Maus?
Auf den Bildern sehen die immer gleich aus, weiß, mit Fell, vier Beinen und nem Schwanz.
Und hat vielleicht jemand eine Empfehlung für einen guten Shop, wo es vielleicht auch "kleine Portionen" gibt?
Ich will nicht gleich 100 Stück kaufen müssen, da ich ja nicht mal weiß, ob sie das richtig fressen.
Vielleicht kennt auch wer in Bremen (oder Umgebung) einen Futterladen, der sowas führt, bisher hab ich leider noch nix gefunden.
Dann würd ich diese, doch recht hohen Versandkosten sparen.
Wie lagert man diese Futtertiere denn am besten?
Bekommt man da eine gescheite Verpackung mit und kann man die dann in seinem ganz normalen Tiefkühlschrank lagern? (die Katzen haben da ne extra Schublade nur für ihr Futter)
Lieben Dank für eure Antowrten.