
Benedikt
- Registriert seit
- 04.05.2009
- Beiträge
- 1.095
- Reaktionen
- 0
Guten Tag und Hallo!
Ich habe mich nur angemeldet, weil ich wissen möchte wie ihr darüber denkt bzw. was euch bewegt einen Hund zu halten.
Ich versuch es möglichst kurz zu machen.
Mein Zwillingsbruder ist der totale Tiernarr und am liebsten würde er einen ganzen Bauerhof beherbergen wenn nicht gleich sein eigenes Tierheim aufmachen und jeden Tier Asyl bieten.
Nachdem wir von Hamburg nach München gezogen sind (im Januar) fing er an nachdem er endlich sein eigenes Zimmer hat (eher eine ganze Etage im Dachgeschoß) sein Zimmer von Anfang an so einzurichten das Tiere dort oben mit Leben können.
Jetzt wohnt zusammen mit ihm eine Vogelspinne Namens Roberta da oben.
Okay diese Spinne geht ja noch. Die hockt da hinter Glas und bricht hoffentlich niemals aus.
Aber jetzt will er einen Hund!! Einen Hund?! Er wollte schon immer einen Hund, schon als kleines Kind ist er total auf Hunde abgefahren, aber da wir nur eine Stadtwohnung hatten vorher ging es nicht und aus Platzmangel auch nicht.
Jetzt redet er jeden Tag auf mich ein, denn ich bin der einzige in der Familie der sich stur stellt.
Was ist denn bitte so toll an einen Hund? Ich verstehe es nicht! Die machen Dreck, Sch** überall hin, man kann sie nicht alleine lassen. Sie sind wie kleine Kinder. Er meint er hat schon alles berücksichtig und meine Eltern wären ja auch für den Hund da, da sie beide von zuhause aus Arbeiten. Viele seiner neuen Freunde haben auch Hunde, was das ganze noch schlimmer macht. Seitdem ist er kaum noch Zuhause.
Selbst die Bedingungen die unsere Eltern ihm gestellt haben erfüllt er, sehr zu meinen Ärger.
Er hat sogar einen 400€ Job innerhalb kürzester Zeit in einer Tierarztpraxis gefunden (von der kommt auch diese Spinne) wo er den Hund hin mitnehmen kann. Davon soll er immer was sparen für Tierarzt (einen Teil zahlen unsere Eltern) und extra wünsche für den Hund soll er selber bezahlen, Futter zahlen meine Eltern. Selbst sein Notendurchschnitt hat sich in der neuen Schule gebessert auf Durchschnitt 1,4, und das obwohl er oft mit seinen Freunden und den Hunden unterwegs war. Meine Eltern sehen das als Positives Zeichen, auch finden sie es toll das er nicht mehr sooft vor dem Fernseher und Computer ist.
Alle sind für diesen Hund, nur ich nicht. Inzwischen redet er auch nicht mehr mit mir, den meine Eltern fahren erst dann mit ihm ins Tierheim wenn alle Familienmitglieder einverstanden sind.
Was findet er nur so toll an Tieren? Ich verstehe es nicht!
Was hat euch bewegt ein Tier zu halten, was einen eigentlich nur wertvolle Zeit stehlen tut?
------
Nachtrag: Ich habe vergessen zu sagen das ab Morgen auch noch Kaninchen einziehen, er und seine Freunde bauen wie die Wilden draußen eine Art verschlag. Und sein halbes Zimmer sieht aus wie .. keine Ahnung wie man das noch bezeichnen soll...Wohnstube für Kaninchen.??!!
Ich habe mich nur angemeldet, weil ich wissen möchte wie ihr darüber denkt bzw. was euch bewegt einen Hund zu halten.
Ich versuch es möglichst kurz zu machen.
Mein Zwillingsbruder ist der totale Tiernarr und am liebsten würde er einen ganzen Bauerhof beherbergen wenn nicht gleich sein eigenes Tierheim aufmachen und jeden Tier Asyl bieten.
Jetzt wohnt zusammen mit ihm eine Vogelspinne Namens Roberta da oben.
Okay diese Spinne geht ja noch. Die hockt da hinter Glas und bricht hoffentlich niemals aus.
Aber jetzt will er einen Hund!! Einen Hund?! Er wollte schon immer einen Hund, schon als kleines Kind ist er total auf Hunde abgefahren, aber da wir nur eine Stadtwohnung hatten vorher ging es nicht und aus Platzmangel auch nicht.
Jetzt redet er jeden Tag auf mich ein, denn ich bin der einzige in der Familie der sich stur stellt.
Was ist denn bitte so toll an einen Hund? Ich verstehe es nicht! Die machen Dreck, Sch** überall hin, man kann sie nicht alleine lassen. Sie sind wie kleine Kinder. Er meint er hat schon alles berücksichtig und meine Eltern wären ja auch für den Hund da, da sie beide von zuhause aus Arbeiten. Viele seiner neuen Freunde haben auch Hunde, was das ganze noch schlimmer macht. Seitdem ist er kaum noch Zuhause.
Selbst die Bedingungen die unsere Eltern ihm gestellt haben erfüllt er, sehr zu meinen Ärger.
Er hat sogar einen 400€ Job innerhalb kürzester Zeit in einer Tierarztpraxis gefunden (von der kommt auch diese Spinne) wo er den Hund hin mitnehmen kann. Davon soll er immer was sparen für Tierarzt (einen Teil zahlen unsere Eltern) und extra wünsche für den Hund soll er selber bezahlen, Futter zahlen meine Eltern. Selbst sein Notendurchschnitt hat sich in der neuen Schule gebessert auf Durchschnitt 1,4, und das obwohl er oft mit seinen Freunden und den Hunden unterwegs war. Meine Eltern sehen das als Positives Zeichen, auch finden sie es toll das er nicht mehr sooft vor dem Fernseher und Computer ist.
Alle sind für diesen Hund, nur ich nicht. Inzwischen redet er auch nicht mehr mit mir, den meine Eltern fahren erst dann mit ihm ins Tierheim wenn alle Familienmitglieder einverstanden sind.
Was findet er nur so toll an Tieren? Ich verstehe es nicht!
Was hat euch bewegt ein Tier zu halten, was einen eigentlich nur wertvolle Zeit stehlen tut?
------
Nachtrag: Ich habe vergessen zu sagen das ab Morgen auch noch Kaninchen einziehen, er und seine Freunde bauen wie die Wilden draußen eine Art verschlag. Und sein halbes Zimmer sieht aus wie .. keine Ahnung wie man das noch bezeichnen soll...Wohnstube für Kaninchen.??!!