Katze springt auf Anbauwand

Diskutiere Katze springt auf Anbauwand im Katzen Verhalten Forum im Bereich Katzen Forum; hallo, meine kleine katze (4 monate alt) springt nachts immer auf die anbauwand und auf den tisch. das sehe ich daran, dass immer dinge, wie...
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
  • Katze springt auf Anbauwand Beitrag #1
R3ggiDDigg3R

R3ggiDDigg3R

Beiträge
9
Punkte Reaktionen
0
hallo,

meine kleine katze (4 monate alt) springt nachts immer auf die anbauwand und auf den tisch. das sehe ich daran, dass immer dinge, wie vasen, zeitung oder dekoration am nächsten morgen auf dem boden liegen. wenn meine freundin und ich dabei sind, macht die kleine das nicht, weil wir ihr das immer verbieten, indem wir mit scharfem ton "nein" sagen und sie wenn es zu doll wird auch teilweise mit einer sprühflasche anspritzen. das versteht sie auch und lässt es dann meist. nur wie gesagt nachts tut sie es immer und immer wieder und auch wenn wir einige stunden wegen arbeit etc. nicht zu hause sind. wie kann man ihr beibringen, dass sie das lassen soll? man kann sie ja nicht mehr dafür bestrafen, wenn es schon einige stunden her ist... was kann man da machen?

das war das erste problem und leider habe ich ein weiteres.
die kleine springt immer am türrahmen (und dessen umgebung) hoch, wenn sie ihre "5 minuten" hat. auch da haben wir schon versucht sie wie oben beschrieben von abzubringen aber sie tut es jedes mal wieder und beschädigt damit die tapete.
auch hier die frage: was lässt sich da machen?

da aller guten dinge 3 sind gibt es natürlich noch ein weiteres (letztes) problem... und zwar wirft die kleine immer den papierkorb um und verteilt das ganze papier kleingerissen im ganzen zimmer... ne schöne sauerei kann ich dazu nur sagen...

ps: sie ist eine BKH und eine reine "hauskatze", sie darf also nicht raus, da wir in der 5. etage wohnen und direkt vor der tür eine viel befahrene straße ist.


danke schönmal im voraus an alle hilfsbereiten!!! :)
 
Zuletzt bearbeitet:
  • #1
A

Anzeige

Guest
Ich kann dir empfehlen, mal einen Blick in den Ratgeber von Gerd zu werfen.
  • Katze springt auf Anbauwand Beitrag #2
Die 7 M´s

Die 7 M´s

Beiträge
22.186
Punkte Reaktionen
0
Ich gehe mal davon aus, sie ist eine Einzelkatze?

Tja, da gibts wohl nur eins:

eine 2. Katze, die mit der Kleinen Nachlaufen, Raufen und Fangen spielt;)
Eine 4 Monate alte Katze alleine in der Wohnung langweilt sich zu Tode und stellt dann eben so einen Blödsinn an..;)
 
  • Katze springt auf Anbauwand Beitrag #3
R3ggiDDigg3R

R3ggiDDigg3R

Beiträge
9
Punkte Reaktionen
0
ja sie ist eine einzelkatze, da hast du recht.
aber mit einer 2. katze... ich weiß nicht... würden die beiden denn beim toben nachts, oder wann auch immer sie allein sind, nicht noch viel mehr chaos anrichten?
ich verstehe den aspekt einer/eines spielkameraden gut und denke auch dass es der kleinen gut tun würde aber ich habe wie gesagt echt hemmungen... außerdem weiß ich nicht inwiefern meine jetzige katze die neue akzeptieren würde... sie ist jetzt immerhin "schon" knapp 2 monate bei uns.
alles in allem würde ich doch lieber das verhalten meiner jetzigen katze verbessern wollen, anstatt eine neue zu kaufen... das wäre dann wirklich die äußerste lösung.

ich hatte als ich noch bei meinen eltern gewohnt habe auch schon eine katze, besser gesagt einen kater. der hat solche mätzchen nicht gemacht, sondern war von klein auf immer brav... er ist ein ragdoll-perser-mix. kann es vielleicht auch an der rasse liegen?
 
  • Katze springt auf Anbauwand Beitrag #4
P

Pandora 65

Beiträge
85
Punkte Reaktionen
0
Hallo R3ggiDDigg3R, Katzen wollen ihre Umwelt beobachten und das geht am besten vom "Hochsitz" aus. Und wie soll sie sonst ihre Energie los werden ,wenn nicht durch toben? Mit einer 2. Katze kann sie sich auspowern und bis dahin:
Viel Spielzeug ( Fellbälle , Mäuse usw)
 
  • Katze springt auf Anbauwand Beitrag #5
Die 7 M´s

Die 7 M´s

Beiträge
22.186
Punkte Reaktionen
0
ja sie ist eine einzelkatze, da hast du recht.
aber mit einer 2. katze... ich weiß nicht... würden die beiden denn beim toben nachts, oder wann auch immer sie allein sind, nicht noch viel mehr chaos anrichten?
i

Nach meinen Erfahrungen nicht;)
2 Katzen sind viel "pflegeleichter" als eine einzelne und stellen bei weitem weniger Blödsinn an. Ok, ich habe 5:mrgreen:

Aber Deine Katze ist gerade mal 4 Monate alt, die will die Welt erobern, Kräfte messen mit einem kätzischen Kumpan und Raufspiele veranstalten;)
Das ist alles viel interessanter, als am Türrahmen hochzugehen oder auf den Schrank zu hüpfen.

Es wird ruhiger und stressfreier mit 2 Katzen, so unglaublich das auch klingt;)

Ausserdem gibt es nichts schöneres, als 2 Katzen dabei zu beobachten, wie sie sich gegenseitig die Ohren ablecken und zusammen schmusen..
 
  • Katze springt auf Anbauwand Beitrag #6
CatWomen56

CatWomen56

Beiträge
49
Punkte Reaktionen
0
ich finde das Verhalten der Katze ganz normal. Katzen lieben zu klettern, dazu ist sie noch sehr jung und ausserdem alleine. Jedes Tier hat einen anderen Charakter und wenn der Kater von früher sowas nicht gemacht hat, dann eben, weil er anders war. Ich finde eine 2. Katze auch nicht so verkehrt, zumal Deine ja noch sehr jung ist. Das müsste klappen. Ansonsten kann ich nur sagen, Katzen sind nicht wie Hunde. Man kann sie zwar in gewisser Weise erziehen, aber das erfordert viel Geduld und ist mit einer Hundeerziehung nicht zu vergleichen. Und bei manchen Katzen hängt man irgendwann die Zunge raus, weil nichts, aber auch gar nichts funktioniert. Ich rede da aus Erfahrung.
 
  • Katze springt auf Anbauwand Beitrag #7
Olga21

Olga21

Beiträge
916
Punkte Reaktionen
0
aber mit einer 2. katze... ich weiß nicht... würden die beiden denn beim toben nachts, oder wann auch immer sie allein sind, nicht noch viel mehr chaos anrichten?
ich verstehe den aspekt einer/eines spielkameraden gut und denke auch dass es der kleinen gut tun würde aber ich habe wie gesagt echt hemmungen... außerdem weiß ich nicht inwiefern meine jetzige katze die neue akzeptieren würde... sie ist jetzt immerhin "schon" knapp 2 monate bei uns.
alles in allem würde ich doch lieber das verhalten meiner jetzigen katze verbessern wollen, anstatt eine neue zu kaufen... das wäre dann wirklich die äußerste lösung.

Mhhmm...

1. Katzen stellen ständig "Chaos" an... :mrgreen: Und meine Katze Lisa springt auch ständig auf die Anbauwand und die sind nicht mal wirklich befestigt. :eusa_eh: Zudem springt sie von dem einem Schrank zum anderen.

2. Warum sollte es mit einer 2ten Katze nicht klappen?
Beispiel: Meine Schwester hatte ihre Katze bekommen, die war denn ca. 1 1/2 Monate alleine, denn schleppte ich Lisa an, sie war ca. 5 Wochen alt.
Klar, deine Katze wird sie anfauchen und ihr "Revier" beschützen wollen, aber dann sind die beiden wie eine Herz & eine Seele *-*

3. Und warum kaufen? Du kannst ja wohl bei euch ins TH gehen, und dich dort nach einer 2.ten Katze umsehen.

4. Du kannst ihr Verhalten in dem ändern, indem du ihr einen Spielkameraden dazu holst... ;)
 
  • Katze springt auf Anbauwand Beitrag #8
andie

andie

Beiträge
14.459
Punkte Reaktionen
0
hi

ich würde dir auch zu einer zweiten Katze raten. Deine ist noch sehr jung, sie langweilt sich wenn sie ganz alleine zu Hause ist. Mit einem Spielgefährten wird es ganz sicher besser. Schau mal im TH vorbei, da gibts immer viele Tiere. Vllt. gibt es eine gleichaltrige oder vllt. etwas älter, aber die zweite sollte nicht viel älter sein, damit sich die kleine nicht langweilt, wenn die andere nciht mehr so aktiv ist.

Da deine eben noch sehr jung ist, müsste eine VG auch ziemlich gut klappen.

Zu der Sprühflasche wollte ich noch "sagen": Ist ansich eine gute Idee, aber die Katze darf nicht merken, dass das "böse" Wasser von dir kommt. Denn wenn sie erstmal gelernt hat, dass du sie da immer nassmachst, hüpft sie halt am Tisch wenn du nicht mit deiner Sprühfalsche daneben sitzt. ;)

Mein Whisky springt auch immer auf die Kästen. Allerdings schläft er da oben nur :roll:

lg andie
 
  • Katze springt auf Anbauwand Beitrag #9
Die 7 M´s

Die 7 M´s

Beiträge
22.186
Punkte Reaktionen
0
alles in allem würde ich doch lieber das verhalten meiner jetzigen katze verbessern wollen, anstatt eine neue zu kaufen... das wäre dann wirklich die äußerste lösung.

Das wird Dir nicht gelingen..., wage ich mal zu behaupten.

Du sitzt da mit der Sprühflasche, ärgerst Dich, weil Deine Katze auf den Tisch oder auf den Schrank springt, langsam bauen sich Aggressionen gegen Deine Katze auf (wenn auch unbewusst) , weil sie nicht "pariert", Dein Ärger überträgt sich auf Deine Katze und der Teufelskreis beginnt...
Du ärgerst Dich immer mehr und Deine Katze versteht mit der Zeit Dein Verhalten nicht mehr..
Du wirst mit der Zeit immer nur ihr "Fehlverhalten" sehen, und nur noch darauf reagieren. Sei es mit Schimpfen oder mit der Sprühflasche.
Und schon ist der Frieden und Euer gesamtes Zusammenleben gestört..
Das kann bis zum Protestpinkeln bei Deiner Katze führen.

Bin ja zum Glück nicht alleine hier mit meiner Meinung, dass eine 2. Katze eine deutliche Besserung bringen wird;)

Um es nochmal zusammenzufassen: Sie springt auf den Schrank und den Tisch, geht am Türrahmen hoch, zerkratzt die Tapeten und schmeisst den Papierkorb um..., richtig?

Das bringt mich zu einer anderen Frage: wie sieht denn das Katzenmobiliar aus? Habt Ihr Kratzbäume, Höhlen, Verstecke, Kartons, Spielzeug, eben all das was Katzen Spass macht?
Und wie lange und wie oft spielt ihr mit ihr?
 
  • Katze springt auf Anbauwand Beitrag #10
Ina4482

Ina4482

Beiträge
16.477
Punkte Reaktionen
1
ja sie ist eine einzelkatze, da hast du recht.
aber mit einer 2. katze... ich weiß nicht... würden die beiden denn beim toben nachts, oder wann auch immer sie allein sind, nicht noch viel mehr chaos anrichten?
ich verstehe den aspekt einer/eines spielkameraden gut und denke auch dass es der kleinen gut tun würde aber ich habe wie gesagt echt hemmungen... außerdem weiß ich nicht inwiefern meine jetzige katze die neue akzeptieren würde... sie ist jetzt immerhin "schon" knapp 2 monate bei uns.
alles in allem würde ich doch lieber das verhalten meiner jetzigen katze verbessern wollen, anstatt eine neue zu kaufen... das wäre dann wirklich die äußerste lösung.

ich hatte als ich noch bei meinen eltern gewohnt habe auch schon eine katze, besser gesagt einen kater. der hat solche mätzchen nicht gemacht, sondern war von klein auf immer brav... er ist ein ragdoll-perser-mix. kann es vielleicht auch an der rasse liegen?

Hallo!
Also, ich glaube zunächst mal nicht, dass es an der Rasse liegt. Jedes Tier hat seinen eigenen Charakter, egal welche Rasse, und grade Kitten sind nun mal äußerst lebhaft.
Ich muss mich den anderen anschließen und auch sagen, dass eine zweite Katze die ideale Lösung ist. Zunächst einmal wird merklich weniger Chaos veranstaltet, weil sich zwei Tiere untereinander doch ganz anders beschäftigen können und der Mensch nunmal nie den Artgenossen beim Spiel ersetzen kann.
Dass deine Katze einen Artgenossen akzeptieren wird ist bei dem Alter extrem wahrscheinlich. Ich habe es ja sogar mit einer 6,5 Jahre alten Katze geschafft, die ihr Leben lang allein war ;). Bei Kitten ist das eigentlich fast nie ein Problem. Ein paar Tage wird sich vielleicht noch produziert und etwas gefaucht, aber das war es dann auch schon.
In meinen Augen ist es nicht ganz artgerecht, eine Katze als Einzeltier in der Wohnung zu halten (außer, man schafft sich eben genau so ein Tier aus dem Tierheim an, das keine Artgenossen duldet), vor allem bei Kitten nicht. Ich bereue es heute noch, meine Katze aus Unwissenheit so lange alleine gehalten zu haben :(.
Denk noch mal drüber nach und wenn ihr wirklich eine zweite Katze dazuholt werdet ihr ganz schnell merken, wie unglaublich toll das eigentlich ist ;).
 
  • Katze springt auf Anbauwand Beitrag #11
R3ggiDDigg3R

R3ggiDDigg3R

Beiträge
9
Punkte Reaktionen
0
also... da hat sich ja ne menge getan über nacht... mensch ward ihr fleißig, dankeschön :)

so hjetzt der reihe nach... also die kleine hat eigtl genug spielzeug usw... nen großen kratzbaum, ein kitty-brain-train, 2 solcher wedel, einen kleinen ball und neuerdings auch einen karton aber ich glaube ihr habt schon recht dass ihr langweilig ist.... erstmal sind ich und meine lebensgefährtin tagsüber 6-8 stunden arbeiten bzw in der uni und können nicht mit der kleinen spielen und nachtsüber ist mit uns doofen mensachen ja auch nichts anzufangen ^^
wir versuchen zwar den rest der zeit mit ihr zu spielen aber ich glaube das macht es auch nicht wett...

tja und das mit der sprühflasche... sie hat es sicher schon gemerkt dass es von uns kommt und das würde nun auch erklären wieso sie unbeaufsichtigt immer noch verbotene sachen macht... das wusste ich vorher gar nicht dass die katzen das nicht mitbekommen dürfen, dass es von den menschen kommt... nungut damit hab ich schonmal einen joker weniger und die erziehungsmethoden schrumpfen dahin xD

ich habe ja den ersten beitrag von Die 5 M's schon gestern abend gelesen und konnte eine nacht drüber schlafen... ich habe mich mit dem gedanken auch anfreunden können, gerade auch weil es wohl wirklich artgerechter für unsere kleine ist und sie somit hoffentlich all euren erfahrungsberichten nach zu folge auch ruhiger wird.... ich hoffe nur dass sie dann auch noch zum schmusen mal zu mir kommt :(

wenn ich nun also noch eine 2. katze dazu hole, wäre es dann besser eine weitere katze oder lieber einen kater zu holen? und bruach ich dann einen 2. futter- und wassernapf und eine 2. toilette oder wie ist das? ich hoffe ihr habt dazu viele erfahrungswerte...

nochmals danke üfr alle tollen ratschläge :)
 
  • Katze springt auf Anbauwand Beitrag #12
Ina4482

Ina4482

Beiträge
16.477
Punkte Reaktionen
1
Ui, das find ich toll von dir :clap:! Du wirst 2 Miezen superglücklich machen!
Zu deinen Fragen:
ich hoffe nur dass sie dann auch noch zum schmusen mal zu mir kommt :(
Ja, mit ziemlicher Sicherheit; meine zwei kommen täglich mehrmals, der Kater häufiger als die Katze. Da brauchst du dir überhaupt keine Sorgen zu machen denke ich.
wenn ich nun also noch eine 2. katze dazu hole, wäre es dann besser eine weitere katze oder lieber einen kater zu holen?
Meiner Meinung nach relativ egal. Hauptsache charakterlich passt es halbwegs zusammen. Also ein ruhiges Tier zu einem eher zurückhaltenden und zwei Energiebündel zusammen ;).
und bruach ich dann einen 2. futter- und wassernapf und eine 2. toilette oder wie ist das?
Ein zweites KaKlo wäre sowie ratsam. Es gibt diese nette Faustregel "Anzahl der Katzen + 1 = Anzahl der KaKlos". Ich habe aber bei zwei Katzen auch nur 2 KaKlos im Gebrauch. Wassernäpfe habe ich mehrere rumstehen, da Katzen ja sowieso meist zu wenig trinken. Möglichst nicht neben den Futternapf stellen. Futternäpfe habe ich 2 für NaFu und einen fürs TroFu, was es hier nur als Leckerchen abends gibt.
Ansonsten wirst du bestimmt noch jede Menge Tips bekommen und kannst natürlichweiter fleißig Fragen stellen :D. Ich freu mich echt total, dass wir dich überzeugt haben!
 
  • Katze springt auf Anbauwand Beitrag #13
Lanfear

Lanfear

Beiträge
815
Punkte Reaktionen
0
Richtiger Entschluss mit der 2. Katze. Auch ich kann dir aus Erfahrung sagen, dass Katzen mit einem Spielgefährten wesentlich ruhiger uns ausgeglichener sind, als allein. Und über mangelndes Streichelbedürfnis kann ich auch nicht klagen! :mrgreen:

Deine Katze ist noch sehr jung, da sollten keine großen Schwierigkeiten bei einer Zusammenführung auftreten. Meine zweite Katze habe ich dazu geholt, als Tigger bereits ein Jahr alt war. Hat zwar gut einen Monat gebraucht, bis sie die Neue akzeptiert hat, dafür sind die beiden mittlerweile ein Herz und eine Seele! ;)

Allerdings muss ich dich in einem Punkt enttäuschen: trotz zweiter Katze klettern meine beiden nachwievor auf die Anbauwand und auf den Glastisch im Wohnzimmer. Natürlich nicht in meiner Anwesenheit, sondern nur abends, wenn ich im Bett liege... :roll: Katzen haben ihren eigenen Kopf und lassen sich leider nur bedingt erziehen. Ich hab's in dem Punkt aufgegeben, weil es mich auch nicht so sehr stört. Dann werden zerbrechliche Sachen eben IN den Schrank gestellt. ;)
Deinen Papierkorb würde ich evtl. einfach gegen einen mit Deckel austauschen, den sich dann zwar umkippen kann, der aber nicht mehr zerpflückt werden kann.

Für die Türrahmen: es gibt solche Sisalbrettchen. Vielleicht kannst du die an beliebten Stellen einfach an die Wand / die Tür bringen, dann kann sie da ruhig hochspringen und kratzen.

Aber ich bin mir sicher, dass sich einige Angewohnheiten mit der zweiten Katze in Wohlgefallen auflösen! ;)
 
  • Katze springt auf Anbauwand Beitrag #14
andie

andie

Beiträge
14.459
Punkte Reaktionen
0
hi

schön, dass du dir das mit der 2. Katze noch mal überlegt hast.

Wie schon meine Vorgänger geschrieben haben, kann auch ich mich nicht über ein mangelndes Bedürfnis an Schmuseeinheiten beschweren ;)

BEide kommen mehrmals täglich und wollen dann von mir gestreichelt und gekrault werden :roll:

Dass das mit dem auf Tische springen besser wird, kann man aber trotzdem nicht garantieren. Wir dürfen keine Blumen mehr haben, da mein Whisky die Blütenblätter ausrupft und damit spielt :roll:

trotzdem wirst du es auf keinen Fall bereuen, denn spätestens wenn du die 2 dann schmusen siehst, weißt du dass es richtig war :mrgreen:

lg andie
 
  • Katze springt auf Anbauwand Beitrag #15
Bijou

Bijou

Beiträge
210
Punkte Reaktionen
0
Huhu,

Ich hab jetztnicht alles gelesen weil ich grad nich so viel Zeit habe (muss gleich auf nem Abiball arbeiten), aber ich möchte mich trotzdem äußern.

und zwar zum Punkt 2. katze.
Ich habe vor einer woche zwei 3 -monate alte kätzchen bekommen.
Eine Freundin bekam eine Woche vorher eine kleine Dame.
Als sie mir erzählte wie viel die kleine bereits kaputt gemacht hat, hatte ich echt angst.

Aber was soll ich sagen, meine beiden benehmen sich überaus vorbildaft. Bisher ist nichts kaputt gegangen selbst wenn sie mehrere Stunden alleine waren.
Die beiden spielen trtpzdem ausgiebig, aber sie können sich MITEINANDER beschäftigen.
Es ist es wirklich wert 2 miezen zu haben :)

Und, davon war ICH zuerst auch nicht begeistert, aber man hat mich hier zum glück eines besseren belehrt.

Viele Liebe Grüße von der Sonja
 
  • Katze springt auf Anbauwand Beitrag #16
Die 7 M´s

Die 7 M´s

Beiträge
22.186
Punkte Reaktionen
0
ich habe mich mit dem gedanken auch anfreunden können, gerade auch weil es wohl wirklich artgerechter für unsere kleine ist und sie somit hoffentlich all euren erfahrungsberichten nach zu folge auch ruhiger wird.... ich hoffe nur dass sie dann auch noch zum schmusen mal zu mir kommt :(

wenn ich nun also noch eine 2. katze dazu hole, wäre es dann besser eine weitere katze oder lieber einen kater zu holen? und bruach ich dann einen 2. futter- und wassernapf und eine 2. toilette oder wie ist das? ich hoffe ihr habt dazu viele erfahrungswerte...

Keine Sorge, Deine Katze wird auch mit einem Spielgefährten noch zum Schmusen kommen;)
Ich habe hier die Erfahrung gemacht, dass das Schmusen mit "Mensch" dann sogar noch mehr wird...irgendwie wollen ja dann alle kuscheln und machen sich gegenseitig das beliebte Schoßplätzchen streitig:mrgreen: Aber einer rechts, einer links, dann geht das schon..;)

Einen 2. Futternapf würde ich für den Anfang auf jeden Fall besorgen, damit es nicht zu Futterneid kommt und jeder in Ruhe futtern kann.
Bei meinem 5-er Rudel stelle ich allerdings morgens und abends jeweils nur 3 Teller hin. Die Bande hängt sowieso meistens an einem Teller, obwohl überall dasselbe drin ist, in etwa so::eusa_doh:



Aber das ergibt sich ja dann...

Ein 2. Klo würde ich aber auf jeden Fall empfehlen. Viele Katzen sind in "Toilettenangelegenheiten" etwas heikel und teilen nicht gerne das Kistchen..Oder sie trennen "groß" und "klein"..

Ob der zukünftige Mitbewohner eine Katze oder ein Kater ist, ist völlig wurscht;)
Die kleine wird sich in dem Alter auf jeden Fall mit dem neuen Kumpel anfreunden, ganz egal ob Männlein oder Weiblein.

Ich wünsche schonmal viel Erfolg bei der Suche des neuen Rudelmitglieds!

Und toll, dass Du Dich nun dazu entschieden hast:clap:
Bald sind 2 Katzen glücklich:D
 
  • Katze springt auf Anbauwand Beitrag #17
R3ggiDDigg3R

R3ggiDDigg3R

Beiträge
9
Punkte Reaktionen
0
halli hallo.... ich wusste nicht ob ich lieber ein neues thema aufmachen sollte oder nicht... hab mich aber dafür entschieden hier weiterzuschreiben da ihr schon wisst um was es geht ;)

es ist geschafft: wir haben uns ein kleines katerchen zugelegt! :)

nun ist es so dass unsere katze ihm gegenüber total misstrauisch ist... er kann keinen schritt machen ohne dass sie ihm hinterher schleicht und wenn sich die möglichkeit bietet springt sie ihn an und gibt ihm eine mit der pfote mit... sie kennen sich jetzt erst ein paar stunden und ich weiß auch dass die beiden nicht sofort beste freunde sein können aber trotzdem einige fragen:

1. wie lange wird es wohl dauern bis sich die beiden vertragen? (sie ist 18 wochen alt , er 12 wochen)

2. ist es noch im bereich des "normalen" dass sie ihn derart angeht und ihm gegenüber so argwöhnisch gegenüber steht?

3. sollte man die sich lieber raushalten, so dass die beiden die rangordnung herstellen können oder sollte man eher dazwischen gehen?

4. was kann man machen, wenn es wirklich ZU krass werden sollte?


wie gehabt bedanke ich mich schonmal im voraus bei euch :)
 
  • Katze springt auf Anbauwand Beitrag #18
Audrey

Audrey

Moderator
Beiträge
16.500
Punkte Reaktionen
160
Hallo,

erstmal herzlichen Glückwunsch zum Neuzugang - super!!! :)

sie kennen sich jetzt erst ein paar stunden

Da ist das Verhalten auf jeden Fall absolut normal und sogar richtig positiv ;) Klar, sie muß doch schauen was da neues, ungewohntes in ihrem Revier umherschleicht, sie muß kontrollieren was es tut und ob es echt lebt (mit der Pfote hauen) ;)

1. wie lange wird es wohl dauern bis sich die beiden vertragen? (sie ist 18 wochen alt , er 12 wochen)

2 Stunden? 2 Tage? 2 Wochen? Kann man nicht pauschal sagen, aber nachdem beide ja noch so jung sind sollte das eigentlich ziemlich schnell gehen.

2. ist es noch im bereich des "normalen" dass sie ihn derart angeht und ihm gegenüber so argwöhnisch gegenüber steht?

Wie oben erwähnt - gaaaanz normal!

3. sollte man die sich lieber raushalten, so dass die beiden die rangordnung herstellen können oder sollte man eher dazwischen gehen?

Raushalten, es sei denn es fließt Blut oder es fliegen ganz übel viele Haarbüschel. Dann solltest Du dazwischen gehen, aber das wird eh nicht passieren.

Noch ein Hinweis: Katzen spielen grob! Also die spielen nicht friedlich hintereinander herlaufen, sondern die balgen und kloppen sich im Spiel auch gern mal. Da wird auch gefaucht oder gezischt. Meine Lilly klingt dabei ab und zu so, als würde sie grad erdrosselt werden. Das schaut für uns Menschen übel brutal aus, ist aber kein Grund zur Sorge.

Viel Spaß mit Deinen beiden :)
 
  • Katze springt auf Anbauwand Beitrag #19
Ina4482

Ina4482

Beiträge
16.477
Punkte Reaktionen
1
es ist geschafft: wir haben uns ein kleines katerchen zugelegt! :)
Glückwunsch zum Neuzugang :clap:!

Du kannst wirklich ganz beruhigt sein, das Verhalten der beiden ist absolut normal und hört sich sogar ziemlich gut an: sie interessiert sich ja schon ordentlich für ihn.
Wie lange das dauern wird, kann man schlecht voraussagen, aber da beide sehr jung sind, gehe ich mal von ein paar Tagen aus. So junge Tiere kriegen das ja meist recht schnell hin.
Stell dich halt nur auf eine Menge Action ein :mrgreen:. Zwei kleine tobende Katzen können einen ganz schön in Atem halten ;).
 
  • Katze springt auf Anbauwand Beitrag #20
Jenka

Jenka

Beiträge
1.414
Punkte Reaktionen
0
schön das du dich für eine 2. katze entschieden hast ;)
wo habt ihr den kleinen denn her?
meine 3 klettern auch gerne darauf wo sie es eigentlich nicht sollten, mir ist es eigentlich egal nur meinem freund nicht ;)
bin aber irgendwie zu faul den das abzugewöhnen.
irgendwie sind wohl auch dinge die für katzen nicht gemacht sind gemütlicher.
grisu (der kater auf dem bild) hat ne zeitlang allein bei einer bekannten gelebt und ihre wohnung auseinander genommen, sprich türen bearbeitet, fensterrahmen usw. ihm war einfach langweilig. hier bei uns geht er an keine möbel, nur zum schlafen wie man sieht ;)
 

Anhänge

  • grisu kl.jpg
    grisu kl.jpg
    40,1 KB · Aufrufe: 58
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Thema:

Katze springt auf Anbauwand

Katze springt auf Anbauwand - Ähnliche Themen

Mein Hund ist aggressiv: Hallihallo💕 Zuerst ein mal danke für die vielen lieben und hilfreichen Vorschläge die ich hier im Forum zu meiner 4 Monate alten...
"Junge Katze" faucht "etwas ältere" beim spielen an.: Hallo Liebe Community des Tierforum, Ich und meine Freundin besitzen 2 weibliche Katzen und diese sind recht Jung. Die ältere ist 2 Jahre(Mia)...
Bitte um Rat zur Neu-Vergesellschaftung nach Überfall durch Katze: Hallo, ich brauch bitte mal einen Rat von erfahrenen Rennmaushaltern. Ich bin im Februar 2021 ziemlich überraschend zu 2 weiblichen Rennmäusen...
Katze springt nicht mehr: Meine Katze ist 6 Jahre alt. Seid einem halben Jahr springt sie nicht einmal mehr auf die Couch. Fressen tut sie jedoch gut wenn nicht sogar mehr...
Frisch erblindete Katze - andere beiden Katzen fauchen: Hallo an alle! Ich warne vor: Es wird ein längerer Beitrag, weil mir das Thema wichtig ist, weil mir die Tiere wichtig sind. Bevor ich zu meiner...
Oben