
R3ggiDDigg3R
- Beiträge
- 9
- Punkte Reaktionen
- 0
hallo,
meine kleine katze (4 monate alt) springt nachts immer auf die anbauwand und auf den tisch. das sehe ich daran, dass immer dinge, wie vasen, zeitung oder dekoration am nächsten morgen auf dem boden liegen. wenn meine freundin und ich dabei sind, macht die kleine das nicht, weil wir ihr das immer verbieten, indem wir mit scharfem ton "nein" sagen und sie wenn es zu doll wird auch teilweise mit einer sprühflasche anspritzen. das versteht sie auch und lässt es dann meist. nur wie gesagt nachts tut sie es immer und immer wieder und auch wenn wir einige stunden wegen arbeit etc. nicht zu hause sind. wie kann man ihr beibringen, dass sie das lassen soll? man kann sie ja nicht mehr dafür bestrafen, wenn es schon einige stunden her ist... was kann man da machen?
das war das erste problem und leider habe ich ein weiteres.
die kleine springt immer am türrahmen (und dessen umgebung) hoch, wenn sie ihre "5 minuten" hat. auch da haben wir schon versucht sie wie oben beschrieben von abzubringen aber sie tut es jedes mal wieder und beschädigt damit die tapete.
auch hier die frage: was lässt sich da machen?
da aller guten dinge 3 sind gibt es natürlich noch ein weiteres (letztes) problem... und zwar wirft die kleine immer den papierkorb um und verteilt das ganze papier kleingerissen im ganzen zimmer... ne schöne sauerei kann ich dazu nur sagen...
ps: sie ist eine BKH und eine reine "hauskatze", sie darf also nicht raus, da wir in der 5. etage wohnen und direkt vor der tür eine viel befahrene straße ist.
danke schönmal im voraus an alle hilfsbereiten!!!
meine kleine katze (4 monate alt) springt nachts immer auf die anbauwand und auf den tisch. das sehe ich daran, dass immer dinge, wie vasen, zeitung oder dekoration am nächsten morgen auf dem boden liegen. wenn meine freundin und ich dabei sind, macht die kleine das nicht, weil wir ihr das immer verbieten, indem wir mit scharfem ton "nein" sagen und sie wenn es zu doll wird auch teilweise mit einer sprühflasche anspritzen. das versteht sie auch und lässt es dann meist. nur wie gesagt nachts tut sie es immer und immer wieder und auch wenn wir einige stunden wegen arbeit etc. nicht zu hause sind. wie kann man ihr beibringen, dass sie das lassen soll? man kann sie ja nicht mehr dafür bestrafen, wenn es schon einige stunden her ist... was kann man da machen?
das war das erste problem und leider habe ich ein weiteres.
die kleine springt immer am türrahmen (und dessen umgebung) hoch, wenn sie ihre "5 minuten" hat. auch da haben wir schon versucht sie wie oben beschrieben von abzubringen aber sie tut es jedes mal wieder und beschädigt damit die tapete.
auch hier die frage: was lässt sich da machen?
da aller guten dinge 3 sind gibt es natürlich noch ein weiteres (letztes) problem... und zwar wirft die kleine immer den papierkorb um und verteilt das ganze papier kleingerissen im ganzen zimmer... ne schöne sauerei kann ich dazu nur sagen...
ps: sie ist eine BKH und eine reine "hauskatze", sie darf also nicht raus, da wir in der 5. etage wohnen und direkt vor der tür eine viel befahrene straße ist.
danke schönmal im voraus an alle hilfsbereiten!!!
Zuletzt bearbeitet: