Wie gebe ich meinen Farbis ihr AB?

Diskutiere Wie gebe ich meinen Farbis ihr AB? im Farbmäuse Gesundheit Forum im Bereich Farbmäuse Forum; Hey alle zusammen, heute war ich beim TA weil einer meiner 2wei Farbis niesst und komisch blubbert beim Atmen. Es stellte sich raus das es eine...
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
  • Wie gebe ich meinen Farbis ihr AB? Beitrag #1
M

mBenz

Beiträge
8
Punkte Reaktionen
0
Hey alle zusammen,

heute war ich beim TA weil einer meiner 2wei Farbis niesst und komisch blubbert beim Atmen. Es stellte sich raus das es eine chronische Erkältung ist aber es besteht kein zwingender Verdacht auf Mycoplasmose:D. Ich hab jetzt das AB Beytril(oder so, ich kann die Schrift vom TA nich genau entziffern;)) bekommen, wovon ich meinem LeRoi 10Tage lang jeden Tag 0,05ml geben soll. Ich habe eine Spritze zum Abmessen bekommen.
Jetzt hab ich nur vergessen zu fragen wie ich ihm das verabreichen soll:lol:. wie bringe ich ihn dazu dass er sein Mäulchen aufmacht und das bittere Zeug schluckt:?::?::?:

[SCHILD]Danke schon im Vorraus:!:[/SCHILD]
mBenz
 
  • Wie gebe ich meinen Farbis ihr AB? Beitrag #2
JessyBessy

JessyBessy

Beiträge
144
Punkte Reaktionen
0
hmm...ins trinkwasser..übers futter träufeln...sons lege sie auf den rücken und schieb die spritzen vorsichtig in die backentasche
 
  • Wie gebe ich meinen Farbis ihr AB? Beitrag #3
M

mBenz

Beiträge
8
Punkte Reaktionen
0
die spritze ist eher so was wie eine Pipette
trotzdem danke ich kanns ja mal so probieren
 
  • Wie gebe ich meinen Farbis ihr AB? Beitrag #4
H

Henni

Beiträge
9.088
Punkte Reaktionen
0
Ähm, also ins Trinkwasser bringt gar nichts, da man sonst die Menge des aufgenommenen ABs nicht kontrollieren kann. Mit gewaltsam einflößen wäre ich auch ein bissle vorsichtig.

Am besten geht es mit einem Leckerchen, nimm einfach das, was deine Maus am meisten mag, z.B. NutriCal oder bissle Joghurt. Da dann das Baytril druntermischen und vom Finger lecken lassen.
Falls das nicht funktioniert, kannst du es auch ins Fell schmieren, damit sie es sich wegputzt. Am besten an die Seiten. Danach sollte sie aber paar Minuten alleine sein, damit auch sie es wegputzt und nicht ihr Partner.

Alles gute für LeRoi (süßer Name :D)
 
  • Wie gebe ich meinen Farbis ihr AB? Beitrag #5
M

mBenz

Beiträge
8
Punkte Reaktionen
0
Alles gute für LeRoi (süßer Name :D)

Danke:!: er sollte eigentlich Leroy heißen aber weil le roi auf französisch der König bedeutet schreib ich ihn so.

ach übrigens, das mit dem ins Fell schmieren hat gefunzt und zwar prima. hat sofort angefangen das wiederliche Zeug zu vernichten!!!:mrgreen:
 
  • Wie gebe ich meinen Farbis ihr AB? Beitrag #6
H

Henni

Beiträge
9.088
Punkte Reaktionen
0
Hui, sehr schön, das freut mich :D Hoffentlich schlägt es auch an bei dem kleinen König ;)

Mir fällt grad nochwas ein: Hast du zwei Männchen? Und wenn ja, sind die kastriert? Sorry, das gehört ja nicht zum Thema, aber ich frage lieber, weil sich zwei unkastrierte Farbmausmänner eigentlich auf Dauer nicht verstehen und ich warne lieber vorher als hinterher ;)
 
  • Wie gebe ich meinen Farbis ihr AB? Beitrag #7
T

Tigerandsophie

Beiträge
132
Punkte Reaktionen
0
Hi.

Alternativ dazu kann man es auch auf ein Leckerli geben. Das funktioniert bei uns bei 3 von 4 Mäusen.
Je nachdem wie zutraulich die Maus ist, kann man sie auch auf die Hand nehmen und vorsichtig auf´s Schnäuzchen schmieren; da landet es mit Sicherheit auch da wo es hin soll.

Viel Glück
---
EDIT (automatische Beitragszusammenführung):

@ Henni.

Bitte kein AB mit Milchprodukten geben. Ist wie bei Menschen, kann die Wirkung aufheben.

Gruß

tas
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Wie gebe ich meinen Farbis ihr AB? Beitrag #8
Sina

Sina

Beiträge
11.117
Punkte Reaktionen
0
@ Henni.

Bitte kein AB mit Milchprodukten geben. Ist wie bei Menschen, kann die Wirkung aufheben.

Baytril mit Sahne/Joghurt ist kein Ding, nach allen Erfahrungen, die wir bisher gemacht haben.
 
  • Wie gebe ich meinen Farbis ihr AB? Beitrag #9
M

mBenz

Beiträge
8
Punkte Reaktionen
0
Mir fällt grad nochwas ein: Hast du zwei Männchen? Und wenn ja, sind die kastriert? Sorry, das gehört ja nicht zum Thema, aber ich frage lieber, weil sich zwei unkastrierte Farbmausmänner eigentlich auf Dauer nicht verstehen und ich warne lieber vorher als hinterher ;)

ja ich habe 2wei männchen und beide unkastriert, aber sie vertragen sich recht gut. ab und zu ärgern sie sich und rennen sich dann gegenseitig hinterher, aber das ist selten!
 
  • Wie gebe ich meinen Farbis ihr AB? Beitrag #10
H

Henni

Beiträge
9.088
Punkte Reaktionen
0
Seufz, leider haben wir dieses Thema schon oft im Forum gehabt, unkastrierte Farbmausmänner sind eine tickende Zeitbombe und können sich von heute auf morgen totbeißen obwohl sie kurz vorher noch gekuschelt haben. Bitte lies dir mal diesen Link durch und denke über eine Kastration der beiden nach.
 
  • Wie gebe ich meinen Farbis ihr AB? Beitrag #11
M

mBenz

Beiträge
8
Punkte Reaktionen
0
ich schätze meine mausis auf ca. 4-5 monate, ist das schon zu alt zur kastration?
und wenn sie kastriert sind, stinken sie dann auch weniger?
 
  • Wie gebe ich meinen Farbis ihr AB? Beitrag #12
H

Henni

Beiträge
9.088
Punkte Reaktionen
0
Das Alter ist schon okay für ne Kastration, die Mäuse sollten halt über 30g wiegen.

Ja, nach der Kastra schütten sie keine Hormone mehr aus und riechen dann nur noch schwach nach Maus, also wie Weibchen. Das Markieren wird dann auch weniger.

Es geht nicht von heute auf morgen weg, aber es wird sehr schnell besser mit dem Gestank.
 
  • Wie gebe ich meinen Farbis ihr AB? Beitrag #13
M

mBenz

Beiträge
8
Punkte Reaktionen
0
ich werd mal drüber nachdenken und mit meinen eltern darüber reden
 
  • Wie gebe ich meinen Farbis ihr AB? Beitrag #14
H

Henni

Beiträge
9.088
Punkte Reaktionen
0
Mach das, du kannst ihnen ja mal den Link zeigen, den ich oben hingeschrieben habe. Damit sie verstehen warum man die Mäuse kastrieren lassen muss.
 
  • Wie gebe ich meinen Farbis ihr AB? Beitrag #15
M

mBenz

Beiträge
8
Punkte Reaktionen
0
also ich melde mich dann mal nach langer zeit wieder. Ich habe meinen TA gefragt was eine Kastra kostet. ca.50€. ich wollte mal fragen ob ihr schon erfahrungen gemacht habt wenn man erst das dominatere/ranghöhere männchen entmannt. ob das genügt oder ob beide müssen.
 
  • Wie gebe ich meinen Farbis ihr AB? Beitrag #16
H

Henni

Beiträge
9.088
Punkte Reaktionen
0
Huhu,
also wenn du nicht beide auf einmal kastrieren lassen möchtest, dann empfiehlt es sich schon, zuerst das dominantere Männchen zu nehmen. Du solltest aber schon beide kastrieren lassen, den zweiten dann vielleicht nen Monat später. Sonst wird dann nämlich der zweite dominant. Oder wenn nachher der kastrierte Bock zuerst stirbt, dann kannst du zu dem unkastrierten keine Weibchen dazusetzen.

Wenn du magst, kann ich dir einen super TA in Waiblingen empfehlen, der nimmt weniger als 50 Euro pro Kastration. Wieviel kann ich jetzt nicht sagen, da wir immer gleich mit 10 Mäusen auf einmal angerückt sind und dann Mengenrabatt bekommen haben. Wenn ihr nach Waiblingen fahren könntet, sag mir kurz Bescheid, dann PNe ich dir die Adresse ;)
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Thema:

Wie gebe ich meinen Farbis ihr AB?

Wie gebe ich meinen Farbis ihr AB? - Ähnliche Themen

Antibiotikum + Hustensaft zusammen geben?: Hallihallo! Da ja eines meiner Mäusels ne ziemlich dicke Erkältung weggeschnappt hat, war ich gestern mit ihr beim TA. Diese verschrieb mir...
Stark erkälteter Kater: Mein Kater, geschätzt 11 bis 12 Jahre alt, konnte vor einigen Wochen nicht mehr miauen. Er machte wohl noch das Mäulchen auf, es kam aber nichts...
Gesundheit und Vorsorge bei Farbmäusen: Farbmäuse sind anfällig für einige Erkrankungen. Sehr prominent sind Atemwegsinfektionen. Diese müssen schnellstmöglich mit Medikamenten behandelt...
Brauche dringend Rat!: Soo.. erstmal hallo.. :roll: Wir haben hier grade ein ziemlich großes Problem. Unsere ältere Katze ist jetzt acht Jahre, wird bald neun und leidet...
Katze trinkt nicht nach OP: Hallo liebe Forumsgemeinde, meine Katze (Minka, 8 Jahre) wurde am Montag operiert. Da sie mal wieder nichts fressen wollte, und wenn doch, kam...
Oben