Dosierung für Apfelessig?

Diskutiere Dosierung für Apfelessig? im Wellensittich Forum Forum im Bereich Vogel Forum; Hallo, Welli-Fans! Ich habe gelesen, dass Apfelessig im Trinkwasser eine gute Vorbeugungsmaßnahme für bestimmte Erkrankungen ist, welche sich als...
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
  • Dosierung für Apfelessig? Beitrag #1
Jim's Knöpfchen

Jim's Knöpfchen

Beiträge
13
Punkte Reaktionen
0
Hallo, Welli-Fans!

Ich habe gelesen, dass Apfelessig im Trinkwasser eine gute Vorbeugungsmaßnahme für bestimmte Erkrankungen ist, welche sich als Kropfentzündung zeigen. Es soll auch bei bereits vorhandenen Megas helfen, da Pilze kein saures Mileu mögen.

Nun habe ich dazu verschiedene Dosierungsanleitungen gefunden, und weiß jetzt nicht recht, was am besten ist. Wieviel und wie oft sollte/kann man das anwenden?

- Auf 100 ml Wasser werden ein bis vier ml Apfelessig gegeben.
- 1 EL Apfelessig auf 500ml Wasser. (Was macht man mit dem Rest? Wegschütten?)
- 1:6 mischen.
- 1 Teil Apfelessig zu 50 Teilen Wasser, also für eine 100ml Tränke 2ml Apfelessig.
- Vierteljährlich eine zweiwöchige Apfelessigkur.
- Von Anfang an 1 Tropfen Apfelessig mit in das Trinkwasser.

Kann man da was falsch machen, wenn man einfach einen Tropfen mit in den Trinknapf gibt? Oder kann man einen Teelöffel verwenden? Ich habe solche Edelstahlnäpfe bzw. wechsele ich jeden Tag ab und nehme einen Kindersuppenteller, da geht dann mehr rein, wo sie dann auch baden können.

Welche Erfahrungen habt ihr damit gemacht?
 
  • Dosierung für Apfelessig? Beitrag #2
xena11

xena11

Beiträge
489
Punkte Reaktionen
0
So lange deine Sittiche nicht krank sind, brauchst du das garnicht.;)
 
  • Dosierung für Apfelessig? Beitrag #3
Amber

Amber

Moderator
Beiträge
8.027
Punkte Reaktionen
296
ich würde mich da mehr auf die Seite von Birds Online verlassen, also so wie du schon geschrieben hast, auf 100 ml Wasser werden ein bis vier ml Apfelessig gegeben.;)

Ich hab jetzt aber auch schön öffters gehöhrt das man ab und zu Apfelessig geben soll um eben diese Bakterien vor zu beugen, ob das jetzt wirklich so ist weiß ich allerdings nicht.
Wenn du Krankheiten vor beugen möchtest, dann kannst du auch das Trinkgefäß 24 Stunden Trocknen lassen, dafür sollte man am besten zwei haben damit man immer wieder wechseln kann solange das andere am durch Trocknen ist.



lg
 
  • Dosierung für Apfelessig? Beitrag #4
annaschnecke

annaschnecke

Beiträge
924
Punkte Reaktionen
0
Hallo
Ich wusste bisher garnicht das man das überhaupt macht :silence:
Hab dann mal gegoogelt und das scheinen ja recht viele zu machen .
ICH würde es aber nicht machen wenn man immer auf sauberkeit , frisches Wasser etc. achtet geht es auch so .
Aber vielleicht melden sich ja noch welche .
LG Anna
 
  • Dosierung für Apfelessig? Beitrag #5
Jim's Knöpfchen

Jim's Knöpfchen

Beiträge
13
Punkte Reaktionen
0
ich würde mich da mehr auf die Seite von Birds Online verlassen, also so wie du schon geschrieben hast, auf 100 ml Wasser werden ein bis vier ml Apfelessig gegeben.;)

Ich hab jetzt aber auch schön öffters gehöhrt das man ab und zu Apfelessig geben soll um eben diese Bakterien vor zu beugen, ob das jetzt wirklich so ist weiß ich allerdings nicht.
Wenn du Krankheiten vor beugen möchtest, dann kannst du auch das Trinkgefäß 24 Stunden Trocknen lassen, dafür sollte man am besten zwei haben damit man immer wieder wechseln kann solange das andere am durch Trocknen ist.

Ja, also ich denke, dass da etwa 100ml in den Napf reingehen, nur wie messe ich 1ml bis 4ml ab??? :eusa_think: Für Tipps wär' ich dankbar... vielleicht mit einem Teelöffel, aber wieviel geht auf einen TL drauf...?
Das mit dem einen Tag trocknen lassen mache ich inzwischen schon, also einen Tag in den Napf, den anderen in den Suppenteller. ^^

Hallo
Ich wusste bisher garnicht das man das überhaupt macht :silence:
Hab dann mal gegoogelt und das scheinen ja recht viele zu machen .
ICH würde es aber nicht machen wenn man immer auf sauberkeit , frisches Wasser etc. achtet geht es auch so .

Ja, und ich habe gelesen, dass leider sehr viele Wellis unbemerkt an Megas leiden, was sich über einen längeren Zeitraum gar nicht bemerkbar macht. Um diese Pilze möglichst einzudämmern, säuert man das Trinkwasser nun mit diesem Apfelessig an. Das Zitat mit einen Tropfen von Anfang an ins Trinkwasser stammte den Angaben nach von einem Züchter.

Aber danke erstmal für eure Kommis. Vielleicht melden sich ja hier noch die Spezialisten zu Wort, die damit schon (hoffentlich gute) Erfahrungen gesammelt haben.
 
  • Dosierung für Apfelessig? Beitrag #6
Friedas Frauchen

Friedas Frauchen

Beiträge
3.871
Punkte Reaktionen
0
Zur Dosierung kannst du dir eine Spritze besorgen. Entweder beim Tierarzt oder vielleicht gibt dir dein Hausarzt auch eine mit. Muss ja keine Nadel dran sein.
 
  • Dosierung für Apfelessig? Beitrag #7
Mariama

Mariama

Beiträge
6.664
Punkte Reaktionen
12
Die Spritze bekommst Du auch in jeder Apotheke. ;)
 
  • Dosierung für Apfelessig? Beitrag #8
Gwenyfer

Gwenyfer

Gesperrt
Beiträge
2.058
Punkte Reaktionen
0
Die kosten zwischen 20 und 50 Cent, wenn sie klein sind.
 
  • Dosierung für Apfelessig? Beitrag #9
Jim's Knöpfchen

Jim's Knöpfchen

Beiträge
13
Punkte Reaktionen
0
Ja, das ist 'ne gute Idee; man kann den AE in die Spritze hochziehen und dann auf einen Tee- oder Esslöffel laufen lassen, da sieht man dann ja, wieviel z.B. 1ml ist. Dass man dann keine Spitzen dafür mehr benötigt, denn ich denke mal, dass man die dann auch nur einmal verwenden kann. Aber das ist 'n guter Tipp, danke.
 
  • Dosierung für Apfelessig? Beitrag #10
Anitram

Anitram

Foren-Engel
Beiträge
7.049
Punkte Reaktionen
0
Hallo,

da ich Megas im Schwarm habe, praktiziere ich auch die Apfelessig-Methode, ist aber auch bei völlig gesunden Vögeln zur Vorbeugung nicht verkehrt !;)

Ich nehme 1 ml Apfelessig auf 100 ml Wasser, das entspricht ungefähr 1 Eßlöffel auf 1 Liter . Man kann die Dosierung, aber, wie schon gesagt wurde, ruhig noch steigern, sollte aber dann darauf achten, dass die Vögel das Wasser auch noch trinken. ;)

Und es ist ratsam, zwischendurch mal eine Apfelessigpause einzulegen, denn es gibt auch Bakterien, die gerade ein saurere Milieu gern haben und da bei dauernder Gabe gut gedeihen.
 
  • Dosierung für Apfelessig? Beitrag #11
xena11

xena11

Beiträge
489
Punkte Reaktionen
0
Das muss man jetzt aber nicht unbedingt machen?

PS: Ich gebe meinen Vögeln immer stilles Mineralwasser.:angel:
 
  • Dosierung für Apfelessig? Beitrag #12
Jim's Knöpfchen

Jim's Knöpfchen

Beiträge
13
Punkte Reaktionen
0
So, ich habe heute mal Apfelessig mitgebracht und mir zwei Spitzen aus der Apotheke mitgebracht; habe dann mal so 2ml in die Spitze aufgezogen, das ist etwa ein halber Esslöffel. Habe dass dann in das Trinkwasser getan, und was soll ich sagen - es riecht stark nach Essig. ^^ Aber ist ohne Probleme angenommen worden. Ich werde aber nächtes Mal etwas weniger AE nehmen, eher so einen TL voll, denn das ist mir ganz geheuer mit dem Geruch (also ich würd's nicht trinken wollen :mrgreen:).

Ach ja, ich nehme auch immer stilles Mineralwasser - wir haben hier so komische Rohre.

Danke nochmal für die Tipps!
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Thema:

Dosierung für Apfelessig?

Oben