Fliegen/Reisen mit Kater

Diskutiere Fliegen/Reisen mit Kater im Katzen Gesundheit Forum im Bereich Katzen Forum; Hallo, also ich habe einen Kater, der ist knapp 5 Monate alt. Problem ist jetzt, dass wir 2 Wochen zu meinen Eltern fliegen. Die wohnen auch in...
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
  • Fliegen/Reisen mit Kater Beitrag #1
W

waldmeisterin

Beiträge
9
Punkte Reaktionen
0
Hallo,
also ich habe einen Kater, der ist knapp 5 Monate alt.
Problem ist jetzt, dass wir 2 Wochen zu meinen Eltern fliegen.
Die wohnen auch in Deutschland und der Flug dauert knapp ne stunde. Da wollen wir unseren Kleinen mitnehmen.

Ist das in Ordnung für die Katze oder doch zu anstrengend? Ich mein der Flug dauert ja nich so lange.

Bin am überlegen ihm vom Tierarzt pflanzliches Beruhigungsmittel zu holen. Meint ihr das ist angebracht? Oder ist es besser das zu lassen?
Hab schon gelesen, dass man ihm vorher nicht so viel Essen und Trinken geben soll.


Habt ihr sonst noch Tipps was die Reise mit Katzen angeht?
Ich nehme ihn übrigens in ner Transportbox zu mir aufm Schoß, also er fliegt nicht im Gepäckraum.

Danke schon mal im Vorraus.
 
  • #1
A

Anzeige

Guest
Hast du schon mal einen Blick in Notfälle bei Katzen geworfen? Wissen schafft Vorsprung... und das ist bei der Behandlung von Notfällen von Vorteil. Vielleicht hilft dir das ja weiter!?
  • Fliegen/Reisen mit Kater Beitrag #2
Mystica

Mystica

Beiträge
2.801
Punkte Reaktionen
0
Ähm also ganz ehrlich ist es für die Katze besser in ihrem gewohntem Umfeld zu bleiben.. das ist zu viel Streß....

Hast du irgendjemanden dem du deinen Schlüssel und die Katze anvertrauen könntest?

Und dann noch was anderes.... du sagst einen Kater... Wohnungskatze oder Freigänger?
 
  • Fliegen/Reisen mit Kater Beitrag #3
Nacho

Nacho

Beiträge
127
Punkte Reaktionen
0
No Promblemo

Hallo Waldmeisterin,

ja ich denke das geht schon in Ordnung. Ich würde die Katze sogar auf jedenfall mitnehmen, weil ihr sie ja erst ein paar Monate habt und das ist nunmal die wichtigste Zeit. 2 Wochen wären eine lange Zeit und wer weiß ob das Kätzchen euch danach noch erkennen würden.

Das ist richtig, lass deine Katze lieber nüchtern. Wenn sie sich übergeben muss, ist das nicht so das ware für das Tier in seiner Box. Und wenn du die Box auf deinem Schoss hast, wird es für die anderen Passagiere auch recht unangenehm^^

Ich denke wenn du dem Kätzchen während dem Flug immer gut zuredest und vielleicht ein paar seiner Lieblingsleckerlis mitnimmst ist da kein Problem vorhanden.

Viel Spaß im Urlaub ;)

Gruß Nacho
 
  • Fliegen/Reisen mit Kater Beitrag #4
Mystica

Mystica

Beiträge
2.801
Punkte Reaktionen
0
@Nacho Es ist völliger quatsch seine Katze mit zu nehmen... Ich habe meine Katzen auch daheim gelassen als ich 2 Wochen im Urlaub war... es ist Streß für den Kater
 
  • Fliegen/Reisen mit Kater Beitrag #5
Knopfstern

Knopfstern

Moderator
Beiträge
31.646
Punkte Reaktionen
24
Vorallem, weil das Tier sehr Jung ist würde ich das aufkeinenfall machen!

Das ist viel zuviel Stress, ein Tier verarbeitet sowas ganz anders als wir Menschen!
Dem kannst du nicht sagen, was da passiert, dann kommt da noch der Lärm zu!

Ich stimme meiner Vorschreiberin davor, das is nichts für das Tier!
 
  • Fliegen/Reisen mit Kater Beitrag #6
Ina4482

Ina4482

Beiträge
16.477
Punkte Reaktionen
1
ja ich denke das geht schon in Ordnung. Ich würde die Katze sogar auf jedenfall mitnehmen, weil ihr sie ja erst ein paar Monate habt und das ist nunmal die wichtigste Zeit. 2 Wochen wären eine lange Zeit und wer weiß ob das Kätzchen euch danach noch erkennen würden.
Das stimmt überhaupt nicht, der Kater wird dich auf jeden Fall erkennen bzw. sich schnell wieder an euch gewöhnen.
So ein Flug ist ein Riesenstreß für das Tier; auch wenn der Flug an sich nur eine Stunde dauert, muss der arme Kerl ja mehrere Stunden in der Transportbox ausharren, bekommt das Chaos am Flughafen komplett mit und auch im Flugzeug wird das alles andere als angenehm für ihn. So was ist bestimmt akzeptabel, wenn man ein Tier aus dem Süden in ein neues Zuhause nach Deutschland vermittelt oder jemand selbst für längere Zeit (Monate oder Jahre) verreist bzw. auswandert. Aber für zwei kurze Wochen Urlaub würde ich das nicht in Erwägung ziehen.

Am besten für den kleinen Mann ist es, wenn er in seiner gewohnten Umgebung bleibt und 1 bis 2 Mal am Tag jemand nach ihm schaut, ihn füttert, KaKlos reinigt und mit ihm spielt.
 
  • Fliegen/Reisen mit Kater Beitrag #7
Kulle

Kulle

Beiträge
3.289
Punkte Reaktionen
0
Ist nur das Fliegen Mist oder sollte man die Katze in keinem Fall aus ihrem Umfeld reißen?
 
  • Fliegen/Reisen mit Kater Beitrag #8
Ina4482

Ina4482

Beiträge
16.477
Punkte Reaktionen
1
Ich denke, das kommt auf die Katze an. Manche werden ja auch von kleinauf daran gewöhnt, und es gibt auch Katzen, die sogar gerne Auto fahren. Ich habe keine Katzen, die umziehen besonders witzig finden :roll:. Viele nutzen aber Katzenpensionen und das funktioniert auch oft gut mit den Tigern.

Aber fliegen finde ich geht gar nicht, wenn es nicht zwingend sein muss. Wenn ich nur daran denke, wie super unangenehm ich den Druck im Flieger finde, wie schlimm ist das alles dann bloß für so ein kleines Kerlchen :(? Oder merken Katzen das nicht :eusa_think:?
 
  • Fliegen/Reisen mit Kater Beitrag #9
Kulle

Kulle

Beiträge
3.289
Punkte Reaktionen
0
Ich denke schon das die den Druck im Flieger auch mitbekommen.
Gilt eine Katze als Handgepäck? Oder kommt die zu den Koffern?
 
  • Fliegen/Reisen mit Kater Beitrag #10
Ina4482

Ina4482

Beiträge
16.477
Punkte Reaktionen
1
In dem Fall wohl mit zu den Passagieren :
Ich nehme ihn übrigens in ner Transportbox zu mir aufm Schoß, also er fliegt nicht im Gepäckraum.
Ich weiß aber nicht, ob das immer so ist.
 
  • Fliegen/Reisen mit Kater Beitrag #11
Mystica

Mystica

Beiträge
2.801
Punkte Reaktionen
0
Halten wir mal fest... Katzen sind Gewöhnungstiere... es gibt Katzen die werden schon stubenunrein sobald man nur einen Schrank umstellt...weil es ihnen nicht passt....

Und gereade weil Katzen Gewöhnungstiere sind... sollte man sie NICHT aus ihrer gewöhnten umgebung nehmen.... es sei denn es wäre nun ein härte Fall wo es echt keine Lösung gibt... bisher seh ich aber in dieser Situation das man sich hier eine andere Lösung suchen sollte als den Kater mitzunehmen ;)


Und zum anderen..dein Kater wird dich wieder erkennen ;) Da bin ich mir ganz sicher.. Am Tag meiner Rückkehr aus dem Urlaub.. 2 Wochen Spanien.... kamen sie auch gleich und wollten schmusen...noch am gleichen Abend

Da muss denk ich eine ganz ganz ganz lange Zeit ins Land gehen das der Kater dich nicht mehr erkennt =) ER weiss doch wie du riechst usw ;)


Wenn dein Kater ein Wohnungskater ist und kein Freigänger würd ich dir im übrigen raten eine zweite Katze nach deinem Urlaub dazu zu holen =)

EIn Katzenleben ist schöner wenn man es mit einer anderen Katze teilen kann die die selbe Sprache spricht =)
 
  • Fliegen/Reisen mit Kater Beitrag #12
eifelbiene

eifelbiene

Beiträge
6.411
Punkte Reaktionen
0
Für die relativ kurze Urlaubszeit würde ich das der Katze auch nicht zumuten. Es ist ja nicht alleine mit dem Flug getan. Ihr müsst erst einmal zum Flughafen hin, dann der ganze Trubel in der Abflughalle und am Ankunftsort wiederum. Von dort dann wieder mit irgendwelchen Fahrzeugen zur für die Katze neuen Unterkunft bei deinen Eltern. Und dann der Rückweg... Neee, also das würde ich auf keinen Fall machen.
 
  • Fliegen/Reisen mit Kater Beitrag #13
hihi

hihi

Beiträge
422
Punkte Reaktionen
0
Also wir haben unseren Dicki (XD) auch nich mitgenommen. aber wir sind am überlegen ob wir das trozdem tut sollten, er ist 5 und es wäre eine 2h fahrt mit dem Auto. Ich denke das wäre natürlich auch viel Stress für die Katze aber Flugzeug ist sicher noch viel schlimmer.
 
  • Fliegen/Reisen mit Kater Beitrag #14
Nacho

Nacho

Beiträge
127
Punkte Reaktionen
0
Jaja, habt mich überredet^^
Zuerst geschrieben, dann gedacht :eusa_think:
Ist echt nich so das wahre für die Katze...
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Thema:

Fliegen/Reisen mit Kater

Fliegen/Reisen mit Kater - Ähnliche Themen

Kater greift mich grundlos an: Hallo, ich bin neu hier, habe aber ähnliche Themen bereits gecheckt, konnte aber auf meine Probleme keine wirkliche Lösung finden. Meist handelt...
Kater-willi: hat willi einen Riss in der oberen Gaumenplatte und einen gebrochenen Fuß. Am Freitag morgen bin ich wie regelmäßig um 4.00 Uhr aufgestanden . In...
Der schwere Abschied von Fernanda: Gestern Abend am 18. April 2017 haben wir unsere über alles geliebte Fernanda schwersten Herzens gehen lassen müssen. Unsere kleine Fernanda mit...
Verreisen mit den Katzen: Hallo Ihr Lieben, ich möchte mit meinen Kindern in den Winterferien nach langer Zeit mal wieder meine Eltern und Geschwister besuchen. Die Fahrt...
Welches Tier passt zu uns? Rat willkommen :): Hallo Forenmitglieder! Ich bin neu im Forum und habe auch schon die Suche benutzt, außerdem habe ich schon vermehrt hier und in anderen Foren...
Oben