
Sarah1409
- Dabei seit
- 01.09.2009
- Beiträge
- 177
- Reaktionen
- 0
Hallo,
ich bin neu hier und habe einige Fragen zu meinen Meerschweinchen.
Also seit einer Woche habe ich nun 2 Meerschweinchen. Sie sind beide weiblich und jetzt 8 Wochen alt. Cookie ist ein Rosettenmeerschwein und schwarz-weiß und Brownie ist ein Rassemeerschwein und braun-weiß. Habe beide aus dem selben Geschäft, sie waren also vorher auch zusammen in einem "Käfig".
Brownie:
Cookie:
Beide sind jetzt bei mir zu Hause in einem 2stöckigen Käfig untergebracht, der 1m lang und 0,5m breit ist (siehe Bild 1). Meine erste Frage wäre jetzt, ob dieser Käfig überhaupt groß genug für die beiden ist? Ich weiß, viele sind keine Freunde von diesen Käfigen mit Gittern, aber für den Selbstbau fehlt einfach die benötigte Kreativität und das Handwerk.
Meine nächste Frage wäre dann auch schon, ob sich Meerschweinchen überhaupt mit solch einer Holztreppe anfreunden können, die ins Obergeschoss führt? Noch sind die beiden ziemlich ängstlich, was ja auch verständlich ist. Um ihnen die Treppe etwas näher und bekannter zu machen, lege ich ihnen immer ein Stück Gurke auf die Treppenstufe. Bis zur 3. Stufe holen sie es sich runter, allerdings von der Seite. Ich glaube den Dreh haben sie noch nicht raus, wie sie die Treppe eigentlich hoch gehen müssten. Wie ist das eigentlich, werden das die Beiden von selbst rausfinden? Oder
benötigen sie dabeil Hilfe?
Weiterhin hätte ich Fragen zur Einrichtung des Käfigs (siehe Bild 2). Also die beiden haben jetzt unten ein Holzhaus mit Fenster. Habe jetzt schon oft gelesen, dass das mit dem Fenster nicht so günstig ist. Entweder ich stelle das Haus so, dass das Fenster dann zur Käfigwand steht, oder ich werde es vergrößern auf die jetzige Türgröße. Des Weiteren besitzen sie eine Weidebrücke und 2 Näpfe, wobei in deinem einem Futter und in dem anderen Wasser ist. Eine Trinkflasche haben sie natürlich auch. Ja, jetzt fragt ihr euch sicherlich wieso sie einen Wassernapf und eine Trinkflasche haben. Aus dem ganz einfachen Grund, weil ich mir nicht sicher war, ob die beiden an die Trinkflasche rankommen würden, da sie ja noch so klein sind. Aber nach Beobachtungen war mir klar, dass ich ihre Größe völlig falsch eingeschätzt habe und sie natürlich an die Trinkflasche kommen. Ein Problem wäre da allerdings noch... wenn ich die beiden beobachte, sehe ich Cookie immer an die Trinkflasche gehen und Brownie an den Wassernapf, was ja nun nicht so günstig ist um eins der beiden abzuschaffen. Da so ein Wassernapf keine gute Lösung ist, durch das ganze Streu und Heu was darin immer landet, wenn die beiden fange spielen. Was haltet ihr denn für besser, Wassernapf oder Trinkflasche? So mal ich mir eh nicht so sicher bin, ob die Trinkflasche so toll ist, die beim Käfig dabei war. Da sie ständig tropft. Ja dann zu der Sache mit dem Heu. Ich habe gelesen, dass immer sehr viel Heu im Käfig vorhanden sein soll. Soll man das lieber im ganzen Käfig verteilen oder immer nur an einer Stelle? So und zu der Einrichtung in der anderen Etage, da weiß ich noch nicht so. Bis jetzt ist da ja nur ein großes Haus aus Plastik (siehe Bild 3), was mir persönlich aber nicht gefällt und ich es durch ein Holzhaus oder etwas anderes zum verstecken austauschen wollte. Habt ihr da vllt ein paar tips oder ideen?
So und nun noch eine Frage zum Verhalten der Beiden... mir ist aufgefallen dass die beiden ziemlich oft "Fange" spielen, ist das normal? Und es ist immer so, dass Cookie Brownie jagt, nie umgekehrt. Das fängt meistens an, wenn es Futter gibt. Cookie verjagt Brownie da meistens. Bzw. will Cookie immer das, was Brownie hat. Ist das ein Anzeichen dafür, dass Cookie eine höhere "Rangordnung" hat? Und mir ist außerdem aufgefallen, dass Cookie ziemlich oft diese sogenannten "Ticks" hat, was wohl als popcornen bezeichnet wird, laut diebrain.de. Ist das normal?
Und nun zu meinem letzten Thema. Ich habe den beiden auch ein Außengehege für den Garten besorgt, welches Nachmittags im Schatten steht. Die Frage klingt jetzt vllt etwas blöd, aber kann ich die beiden da schon bedenkenlos reinsetzen, aufgrund ihres jungen Alters?
Bild 1:
Bild 2:
Bild 3:
Zu guter letzt möchte ich noch erwähnen, dass ich schon mal ein Meerschweinchen hatte, wobei wohl die Betonung auf "EINS" liegt. Wenn ich jetzt so lese, was man dem Tier dabei eigentlich antut, es alleine zu halten, tut es mir im nachhinein sehr leid. Die ganze Sache ist allerdings auch schon 11 Jahre her, da war ich 9. Aber damals hab ich mir eben eins gewünscht und eben bekommen. Ich will jetzt nicht sagen, dass es mein Meerschweinchen schlecht hatte, an Futter und Zuwendung hat es ihm bestimmt nicht gefällt, aber eben an Gesellschaft. Womit ich sagen möchte, dass es 1. also nicht Neuland für mich ist, ein meerschweinchen zu besitzen, gut ein wenig vllt, weil es ja jetzt 2 sind und 2. dass eben mehr dazu gehört (zur Meerschweinchenhaltung), als ihnen täglich Futter zu geben und sie sauber zu machen.
Eine Frage hätt ich da noch, aber es ist wirklich die letzte ^^ Wie sieht das eigentlich aus mit Tierarzt Besuchen und Impfungen?
Liebe Grüße,
Sarah
ich bin neu hier und habe einige Fragen zu meinen Meerschweinchen.
Also seit einer Woche habe ich nun 2 Meerschweinchen. Sie sind beide weiblich und jetzt 8 Wochen alt. Cookie ist ein Rosettenmeerschwein und schwarz-weiß und Brownie ist ein Rassemeerschwein und braun-weiß. Habe beide aus dem selben Geschäft, sie waren also vorher auch zusammen in einem "Käfig".
Brownie:

Cookie:

Beide sind jetzt bei mir zu Hause in einem 2stöckigen Käfig untergebracht, der 1m lang und 0,5m breit ist (siehe Bild 1). Meine erste Frage wäre jetzt, ob dieser Käfig überhaupt groß genug für die beiden ist? Ich weiß, viele sind keine Freunde von diesen Käfigen mit Gittern, aber für den Selbstbau fehlt einfach die benötigte Kreativität und das Handwerk.
Meine nächste Frage wäre dann auch schon, ob sich Meerschweinchen überhaupt mit solch einer Holztreppe anfreunden können, die ins Obergeschoss führt? Noch sind die beiden ziemlich ängstlich, was ja auch verständlich ist. Um ihnen die Treppe etwas näher und bekannter zu machen, lege ich ihnen immer ein Stück Gurke auf die Treppenstufe. Bis zur 3. Stufe holen sie es sich runter, allerdings von der Seite. Ich glaube den Dreh haben sie noch nicht raus, wie sie die Treppe eigentlich hoch gehen müssten. Wie ist das eigentlich, werden das die Beiden von selbst rausfinden? Oder
Weiterhin hätte ich Fragen zur Einrichtung des Käfigs (siehe Bild 2). Also die beiden haben jetzt unten ein Holzhaus mit Fenster. Habe jetzt schon oft gelesen, dass das mit dem Fenster nicht so günstig ist. Entweder ich stelle das Haus so, dass das Fenster dann zur Käfigwand steht, oder ich werde es vergrößern auf die jetzige Türgröße. Des Weiteren besitzen sie eine Weidebrücke und 2 Näpfe, wobei in deinem einem Futter und in dem anderen Wasser ist. Eine Trinkflasche haben sie natürlich auch. Ja, jetzt fragt ihr euch sicherlich wieso sie einen Wassernapf und eine Trinkflasche haben. Aus dem ganz einfachen Grund, weil ich mir nicht sicher war, ob die beiden an die Trinkflasche rankommen würden, da sie ja noch so klein sind. Aber nach Beobachtungen war mir klar, dass ich ihre Größe völlig falsch eingeschätzt habe und sie natürlich an die Trinkflasche kommen. Ein Problem wäre da allerdings noch... wenn ich die beiden beobachte, sehe ich Cookie immer an die Trinkflasche gehen und Brownie an den Wassernapf, was ja nun nicht so günstig ist um eins der beiden abzuschaffen. Da so ein Wassernapf keine gute Lösung ist, durch das ganze Streu und Heu was darin immer landet, wenn die beiden fange spielen. Was haltet ihr denn für besser, Wassernapf oder Trinkflasche? So mal ich mir eh nicht so sicher bin, ob die Trinkflasche so toll ist, die beim Käfig dabei war. Da sie ständig tropft. Ja dann zu der Sache mit dem Heu. Ich habe gelesen, dass immer sehr viel Heu im Käfig vorhanden sein soll. Soll man das lieber im ganzen Käfig verteilen oder immer nur an einer Stelle? So und zu der Einrichtung in der anderen Etage, da weiß ich noch nicht so. Bis jetzt ist da ja nur ein großes Haus aus Plastik (siehe Bild 3), was mir persönlich aber nicht gefällt und ich es durch ein Holzhaus oder etwas anderes zum verstecken austauschen wollte. Habt ihr da vllt ein paar tips oder ideen?
So und nun noch eine Frage zum Verhalten der Beiden... mir ist aufgefallen dass die beiden ziemlich oft "Fange" spielen, ist das normal? Und es ist immer so, dass Cookie Brownie jagt, nie umgekehrt. Das fängt meistens an, wenn es Futter gibt. Cookie verjagt Brownie da meistens. Bzw. will Cookie immer das, was Brownie hat. Ist das ein Anzeichen dafür, dass Cookie eine höhere "Rangordnung" hat? Und mir ist außerdem aufgefallen, dass Cookie ziemlich oft diese sogenannten "Ticks" hat, was wohl als popcornen bezeichnet wird, laut diebrain.de. Ist das normal?
Und nun zu meinem letzten Thema. Ich habe den beiden auch ein Außengehege für den Garten besorgt, welches Nachmittags im Schatten steht. Die Frage klingt jetzt vllt etwas blöd, aber kann ich die beiden da schon bedenkenlos reinsetzen, aufgrund ihres jungen Alters?
Bild 1:

Bild 2:

Bild 3:

Zu guter letzt möchte ich noch erwähnen, dass ich schon mal ein Meerschweinchen hatte, wobei wohl die Betonung auf "EINS" liegt. Wenn ich jetzt so lese, was man dem Tier dabei eigentlich antut, es alleine zu halten, tut es mir im nachhinein sehr leid. Die ganze Sache ist allerdings auch schon 11 Jahre her, da war ich 9. Aber damals hab ich mir eben eins gewünscht und eben bekommen. Ich will jetzt nicht sagen, dass es mein Meerschweinchen schlecht hatte, an Futter und Zuwendung hat es ihm bestimmt nicht gefällt, aber eben an Gesellschaft. Womit ich sagen möchte, dass es 1. also nicht Neuland für mich ist, ein meerschweinchen zu besitzen, gut ein wenig vllt, weil es ja jetzt 2 sind und 2. dass eben mehr dazu gehört (zur Meerschweinchenhaltung), als ihnen täglich Futter zu geben und sie sauber zu machen.
Eine Frage hätt ich da noch, aber es ist wirklich die letzte ^^ Wie sieht das eigentlich aus mit Tierarzt Besuchen und Impfungen?
Liebe Grüße,
Sarah