Also Kaninchenernährung sieht ja normalerweise so aus

:
1. Heu muss immer zur freien Verfügung stehen, denn dadurch wird der Zahnabrieb gefördert und die Verdauung angeregt! Wenn dein Kaninchen mal was falsches gefressen hat, dann wird das auch durch viel Heu futtern schnell wieder ausgeschieden! Außerdem ist Heu der Ersatz für die Wiese!
2. Frisches Wasser muss auch immer zur freien Verfügung sein

Dies sollte am besten in einem Napf gereicht werden, da man Trinkflaschen schlecht reinigen kann und die Kopfhaltung der Kaninchen natürlicher ist, wenn sie aus einem Napf trinken

3. Wiese! Wiese ist eigentlich das Grundnahrungsmittel von Kaninchen in freier Wildbahn...ich hoffe du verstehtst, dass sie im Sommer (also dann, wenn was wächst eben

) deshalb hauptsächlich von Wiese ernährt werden sollten!
4. Gemüse & Obst. Gemüse und Obst ist neben der Wiese eine Ergänzung, z. B. im Winter oder wenn du mal keine frische Wiese reichen kannst!
Obst sollte nur in sehr geringen Mengen verfüttert werden, also als Leckerchen zwischendurch usw. da sehr viel Fruchtzucker enthalten ist!
Gemüse ist eigentlich das, was du deinem Kaninchen vor allem im Winter in großen Mengen geben kannst, wenn es an jede Sorte langsam gewöhnt ist!
5. Außer dem üblichen Futter brauchen Kaninchen auch immer Knabberäste, wie z. B. vom Kirsch- oder Haselnussbaum! Dadurch wird der Zahnabrieb gefördert!
6. Frische Kräuter, z. B. Pfefferminze, Petersilie, Basilikum, Thymian usw...
Hier findest du alles, was deine Kaninchen an frischem Futter essen dürfen:
http://www.diebrain.de/k-futter.html
Also, wie du siehst, ist da absolut kein Platz mehr für dieses Trockenfutter, das durch die enthaltenen Stoffe, vor allem Getreide und Melasse, sehr schädlich für den Kaninchenmagen ist

Deshalb solltest du das Trockenfutter ganz langsam über 4-6 Wochen absetzen und immer mehr Frisches Futter geben!
Vielleicht liegt an der "falschen" Ernährung ja, dass das Kaninchen abnimmt!
Aber dein/e Tierärztin/Tierarzt sollte auf jeden Fall den Grund für das Abnehmen finden, nicht dass da eine Krankheit dahinter steckt
Noch eine Frage...Lebt dein Kaninchen alleine?