P
pushy+
- Registriert seit
- 10.10.2009
- Beiträge
- 6
- Reaktionen
- 0
Hallo Leute,
mir is was total dummes passiert. Immer pass ich auf und dieses eine mal springt meine kleine Amy (dsungare, ca.6 Monate) mir von der Hand. Ich bin zur Zeit krank und sie springt von der Hand auf den Tisch in den heißen Tee. Das ist soviel Pech auf einmal
Hab das getan was ich auch beim Menschen getan hätte. Schnell kaltes Wasser auf ihr Fell. Hab sie dann abgesetzt, ihr Zeit geben zum beruhigen. Danach lief sie wie auf "Zehenspitzen", das sah so schlimm aus
Nächsten Morgen gleich zum Tierarzt (Praxis für Kleintiere). Hab schon
fest mit was schlimmen gerechnet, Brüche, Prellungen, ... ihre rechte Vorderpfote nutzt sie nicht richtig. Ansonsten war der Gang wieder normal. Die Nacht blieb sie ruhig, sehr ruhig das sie sonst in der Nacht eigentlich zur Partymaus wird 
Der Doc meinte, sei alles nicht so schlimm. Hat sie abgehört, trockne Atmung. Meinte alles sei ok, kein Bruch, Bein ok. Sie hat 'lediglich' einen Schock erlitten. in 10Tagen sei alles wieder ok, auch die leichten Verbrennungen an den Pfoten. Das wäre aber alles nicht so schlimm (ich weiß ja nicht....) "das Tier hat Fell zum Schutz und verschließt alle Körperöffnungen bei Kontakt mit Wasser"..sagt der Arzt.
Ich bin ja heilfroh soetwas vom Arzt zu hören nach dem Schock für Amy und mich
Es wird ihr besser gehen, keine bleibenden Schäden. Nur finde ich gehts ihr gar nicht wirklich besser. Sie ist noch immer sehr ruhig (der Unfall war Donnerstag Abend). Sie hinkt noch immer mit der rechten Vorderpfote. Ist das normal bei einem Schock?
Dann glaube ich knabbert sie sich am Bauch rum, wahrscheinlich weil sie da auch leichte Verbrennungen hat. Kann das gefährlich werden?
Sie isst sehr wenig, trinkt sehr wenig? Liegt das an den Tabletten die sie vom Arzt bekommt (Traummuel)?
Auch scheint ihr Urin rötlich zu sein. Ich weiß nur nicht ob es vorher auch schon so war, da sie sonst Einstreu und Stroh im Käfig hat. Zur Zeit hat sie nur Zewa drin, das ist weich für ihre entzündeten Pfoten und macht roten Urin halt schneller sichtbar. Könnte es damit zusammenhängen oder kommt das durch die Ernährung oder ist vollkommen normal?
Ich hoffe ihr könnt mir irgendwie helfen und mir sagen das alles wieder gut wird.. ich hab Angst das sie stirbt oder der Arzt was übersehen hat..
mir is was total dummes passiert. Immer pass ich auf und dieses eine mal springt meine kleine Amy (dsungare, ca.6 Monate) mir von der Hand. Ich bin zur Zeit krank und sie springt von der Hand auf den Tisch in den heißen Tee. Das ist soviel Pech auf einmal
Hab das getan was ich auch beim Menschen getan hätte. Schnell kaltes Wasser auf ihr Fell. Hab sie dann abgesetzt, ihr Zeit geben zum beruhigen. Danach lief sie wie auf "Zehenspitzen", das sah so schlimm aus
Nächsten Morgen gleich zum Tierarzt (Praxis für Kleintiere). Hab schon
Der Doc meinte, sei alles nicht so schlimm. Hat sie abgehört, trockne Atmung. Meinte alles sei ok, kein Bruch, Bein ok. Sie hat 'lediglich' einen Schock erlitten. in 10Tagen sei alles wieder ok, auch die leichten Verbrennungen an den Pfoten. Das wäre aber alles nicht so schlimm (ich weiß ja nicht....) "das Tier hat Fell zum Schutz und verschließt alle Körperöffnungen bei Kontakt mit Wasser"..sagt der Arzt.
Ich bin ja heilfroh soetwas vom Arzt zu hören nach dem Schock für Amy und mich
Dann glaube ich knabbert sie sich am Bauch rum, wahrscheinlich weil sie da auch leichte Verbrennungen hat. Kann das gefährlich werden?
Sie isst sehr wenig, trinkt sehr wenig? Liegt das an den Tabletten die sie vom Arzt bekommt (Traummuel)?
Auch scheint ihr Urin rötlich zu sein. Ich weiß nur nicht ob es vorher auch schon so war, da sie sonst Einstreu und Stroh im Käfig hat. Zur Zeit hat sie nur Zewa drin, das ist weich für ihre entzündeten Pfoten und macht roten Urin halt schneller sichtbar. Könnte es damit zusammenhängen oder kommt das durch die Ernährung oder ist vollkommen normal?
Ich hoffe ihr könnt mir irgendwie helfen und mir sagen das alles wieder gut wird.. ich hab Angst das sie stirbt oder der Arzt was übersehen hat..
Zuletzt bearbeitet: