Auch in Österreich ist es verboten die Duftdrüsen entfernen zu lassen.
Ich habe meine 2 auch kastriern lassen und der Geruch ist nach wie vor.
Nur da ich ja jetzt schon seit 9 Jahren mit Frettchen zusammen lebe riech ich davon überhaupt nix mehr. Andere dagegen sehr :uups:
Da richen Katzen ärger für mich.
Was ich dir empfehlen kann.
Ich habe eine 50 m² wohnung mit 2 Frettchen einen Hund und eine Katze.
Klo wirklich oft reinigen. Und benutz keinenfalls Biostreu --> das stinkt noch ärger als normales. Nimm Klumpstreu, das geht dann super.
Ich reinige das immer mit geruchlosen Desinfektionsmittel damit ich den Tieren nicht schade und wasche immer den Boden Raus.
Doch wenn mal ein Frettchen einen " fahren lässt" begib dich am besten ins andere Zimmer

, denn das kann richtig unangenehm werden.
Da kanns auch sein das sie ne Flüssigkeit absondern... am besten das wischt du schleich weg.
Und wenn du kein Desinfektionsmittel bei der Hand hast dann kannst es auch im notfall mit Glasreiniger versuchen.
Aber immer mit Wasser nachwaschen das sie nicht dran lecken können

.
Ne Entlüfung wär gegen den Geruch der oberhammer, nur das geht nicht immer.. so wie bei mir.
Aber an den eigenen Geruch gewöhnt man sich.
Ach ja punkt baden :lol:
Meine hassen es nicht... aber gern tun sies auch nicht... und wenn sie lust drauf haben dann Tauchen sie nach den Stöbsl und lassen das wasser in der Badewanne ab. *gg*