
Lorrencie
- Beiträge
- 27
- Punkte Reaktionen
- 0
Ersteinmal hallo an alle.
Wie der Titel schon sagt - einer meiner beiden Hunde kratzt sich seit Jahren permanent.
Wir waren bereits mehrmals bei verschiedenen Tierärzten.
Er hat kein "Ungeziefer".
Er hat keine Hautkrankheit.
Wir haben das Futter gewechselt, wir haben die Hundedecken gewechselt (wg. Verdacht auf Allergie), das alles jeweils über laaange Zeiträume.
Nichts hat sich gebessert.
Wie gesagt haben wir zwei Hunde, doch nur einer hat dieses Problem.
"Boomer" ist 8 Jahre alt und ist ein kleines Problemkind. Wir haben ihn von einer Frau gekauft als er ca. 1 Jahr alt war. Er war nicht stubenrein, konnte keinerlei Kommandos etc. Stubenreinheit hat er bis heute leider, leider noch immer nicht zu 100% drauf. Aber genug davon.
Sein ständiges Kratzen äußert sich so:
Er kratzt sich meist mit dem Hinterfuß an seiner Schulter, am Hals, am Ohr (wie gesagt es sind KEINERLEI Parasiten am Werk laut div. TA). Er knabbert an seinen Vorderpfoten, an seinen Hinterpfoten, Schenkeln. Ja eigentlich knabbert und kratzt er überall wo er hinkommt.
Allerdings kratzt er sich nicht wund oder so, er hat keinerlei Bisswunden, Kratzer, gerötete Stellen, geschwollene Stellen etc. Wenn er sich gerade mit Kratzen beschäftigt ist er kaum ansprechbar, er reagiert nicht mal auf Dinge wie "Leckerli" oder Berührungen. Erst wenn man ihn richtig "anfasst", zBsp durch leichtes Festhalten seines Fußes sein Kratzen unterbricht "kommt er zu sich".
Er hat auch keine Knoten im Fell oder ähnliches.
Das geht ein paar mal am Tag so, nicht ununterbrochen, aber oft. Und wie gesagt - die Haut sieht völlig normal aus, es fallen keine Haare aus, er hat keine Parasiten, auch keine Allergie weder gegen Futter noch gegen das Material aufdem er liegt. Sogar sein Halsband haben wir gewechselt, Nylon, Leder, sogar Metall haben wir probiert, und das alles nun über ca 6 Jahre.
Ich bin mit meinem Latein wirklich am Ende.
Eigentlich hatten wir uns schon damit abgefunden dass es wohl sowas wie eine "Zwangsstörung" ist, aber vielleicht hat hier jemand ähnliche Erfahrungen gemacht und hat eine andere Ursache herausgefunden.
Dazu zu sagen wäre evtl dass er sehr schlechte Zähne hat.
Bereits in relativ jungen Jahren hatte er so starken Zahnverfall (durch eine dunkelbraune Schicht um seine Zahnansätze rum.. ich weiß garnicht mehr was genau das war) der entfernt werden musste. Obwohl ich ihm die Zähne sogar putze ist es inzwischen schon wieder so weit dass es wohl operiert werden muss, ein oberer Eckzahn ist sogar locker...
Meint ihr das könnte den Juckreiz auslösen?
Kommt mir aber unlogisch vor. Dann würde er sich ja hauptsächlich beißen, allerdings kratzt er mehr als dass er beißt...
Wie der Titel schon sagt - einer meiner beiden Hunde kratzt sich seit Jahren permanent.
Wir waren bereits mehrmals bei verschiedenen Tierärzten.
Er hat kein "Ungeziefer".
Er hat keine Hautkrankheit.
Wir haben das Futter gewechselt, wir haben die Hundedecken gewechselt (wg. Verdacht auf Allergie), das alles jeweils über laaange Zeiträume.
Nichts hat sich gebessert.
Wie gesagt haben wir zwei Hunde, doch nur einer hat dieses Problem.
"Boomer" ist 8 Jahre alt und ist ein kleines Problemkind. Wir haben ihn von einer Frau gekauft als er ca. 1 Jahr alt war. Er war nicht stubenrein, konnte keinerlei Kommandos etc. Stubenreinheit hat er bis heute leider, leider noch immer nicht zu 100% drauf. Aber genug davon.
Sein ständiges Kratzen äußert sich so:
Er kratzt sich meist mit dem Hinterfuß an seiner Schulter, am Hals, am Ohr (wie gesagt es sind KEINERLEI Parasiten am Werk laut div. TA). Er knabbert an seinen Vorderpfoten, an seinen Hinterpfoten, Schenkeln. Ja eigentlich knabbert und kratzt er überall wo er hinkommt.
Allerdings kratzt er sich nicht wund oder so, er hat keinerlei Bisswunden, Kratzer, gerötete Stellen, geschwollene Stellen etc. Wenn er sich gerade mit Kratzen beschäftigt ist er kaum ansprechbar, er reagiert nicht mal auf Dinge wie "Leckerli" oder Berührungen. Erst wenn man ihn richtig "anfasst", zBsp durch leichtes Festhalten seines Fußes sein Kratzen unterbricht "kommt er zu sich".
Er hat auch keine Knoten im Fell oder ähnliches.
Das geht ein paar mal am Tag so, nicht ununterbrochen, aber oft. Und wie gesagt - die Haut sieht völlig normal aus, es fallen keine Haare aus, er hat keine Parasiten, auch keine Allergie weder gegen Futter noch gegen das Material aufdem er liegt. Sogar sein Halsband haben wir gewechselt, Nylon, Leder, sogar Metall haben wir probiert, und das alles nun über ca 6 Jahre.
Ich bin mit meinem Latein wirklich am Ende.
Eigentlich hatten wir uns schon damit abgefunden dass es wohl sowas wie eine "Zwangsstörung" ist, aber vielleicht hat hier jemand ähnliche Erfahrungen gemacht und hat eine andere Ursache herausgefunden.
Dazu zu sagen wäre evtl dass er sehr schlechte Zähne hat.
Bereits in relativ jungen Jahren hatte er so starken Zahnverfall (durch eine dunkelbraune Schicht um seine Zahnansätze rum.. ich weiß garnicht mehr was genau das war) der entfernt werden musste. Obwohl ich ihm die Zähne sogar putze ist es inzwischen schon wieder so weit dass es wohl operiert werden muss, ein oberer Eckzahn ist sogar locker...
Meint ihr das könnte den Juckreiz auslösen?
Kommt mir aber unlogisch vor. Dann würde er sich ja hauptsächlich beißen, allerdings kratzt er mehr als dass er beißt...