Huhu!
Jeder kann die Gebissgröße messen, wenn er eine Anleitung dazu hat.
Also, hier mal die Kurzfassung:
Das Gebiss sollte idealerweise ca. einen halben Zentimeter länger sein als das Maul des Pferdes, damit es noch genug Spiel hat, wenn das Pferd z.B. darauf kaut.
Wie mein Vorredner schon sagte, misst man die Länge des Gebisses von Ring zu Ring (oder von D zu D, je nachdem, welches Gebiss man hat).
Es gibt einen einfachen Trick, wie man die Länge am besten misst - dazu nimmt man am besten ein relativ großes Gebiss und legt es dem Pferd sanft ins Maul. Zieh' das Gebiss ebenso sanft in eine Richtung, bis der Gebissring (oder das D) auf der anderen Seite richtig am Maul anliegt.
Leg' einen Finger dorthin, wo das Gebiss auf der anderen Seite aus dem Maul kommt und nimm' das Gebiss wieder heraus. Jetzt kannst du ganz bequem die Länge nachmessen.
Die richtige Länge ist echt wichtig, weil ein zu kurzes Gebiss beispielsweise in den Maulwinkeln extrem schmerzt und ein zu langes im Maul hin- und herrutscht. Wer lockere Drähte von Zahnspangen kennt, kann das Pferd vollkommen verstehen.
Zudem, das habe ich erst vor ein paar Tagen gelernt, kann ein einfach gebrochenes Gebiss, wenn es zu lang ist, ebenfalls gegen den Gaumen "klatschen" und somit natürlich Schmerzen verursachen.
Liebe Grüße